Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.01.2006, 20:51
Conny47 Conny47 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 623
Standard AW: Glioblastom, Angst frisst meine Seele auf

Hallo Lothar,

na das ist doch super, dass alles ok ist, und das mit dem Essen kriegt ihr auch noch hin!! Wie war der Geburtstag, habt ihr einen schönen Tag gehabt. Hoffentlich nicht zuviel Stress.

Das dir nicht zum Feiern zumute ist, kann ich mir vorstellen, aber trotzdem ist es doch auch für alle wieder ein Grund mal abzuschalten und an was anderes zu denken. Auch für deine Frau war es bestimmt wichtig diesen Tag zuhause mit ihrer Mutter verbringen zu können.

Das du Kegeln warst find ich auch gut, wir gehen am Samstag bowlen, für mich das erste Mal mal sehen ob ichs kann und hoffentlich klappt es auch und meinem
Mann geht es gut. Morgen haben wir ja die Chemowoche mal wieder geschafft.

Liebe Grüße - Conny
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.01.2006, 08:58
Lothar62 Lothar62 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.10.2005
Ort: 74078 Heilbronn
Beiträge: 150
Standard AW: Glioblastom, Angst frisst meine Seele auf

Hallo Conny

Meine Schwiegermutter war Glücklich und sie hat sich sehr gefreut dass die ganze Familie ,Tochter Enkel Urenkel und Hund an ihrem 85.Geburtstag zusammen waren,wir haben ihr einen schönen Tag bereitet.Sie freut sich jetzt schon auf das nächste Fest am 7.Februar da ist der Geburtstag meiner Maus.
Gesundheitlich hält sich bei uns soweit alles in Grenzen (kann nur besser werden)

Ich wünsche Euch beiden viel Spass am Samstg beim Bowlen,wird schon klappen.

Liebe Grüße Lothar
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.01.2006, 09:15
Benutzerbild von Sani
Sani Sani ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Ort: Rhein-Sieg Kreis
Beiträge: 1.317
Standard AW: Glioblastom, Angst frisst meine Seele auf

Hallo an alle,
ich bin selbst betroffen,inoperabler Tumor am Kleinhirnbrückenwinkel und hab heut in eurem Thread das Erstemal mitgelesen,warum?Vielleicht Intuition.Wir ,bzw.ich darf seit vier J.fliegen und in diesem Frühling hat mein Mann mir meinen Traum vor zu erfüllen,Barbados,mit der Aida eine Transatlantik-Kreuzfahrt,das schreib ich,weil--es muß eine Stabilitätskontrolle zuvor stattfinden.
Lothar,sag das bitte deiner Frau,denn,ob diese zu ihren Gunsten jetzt im Moment für eine soweite Reise ausfallen würde,wer weiß.Die Reiserücktrittvers.greift sonst nicht,wenn der Doc diese Kontrolle nicht gemacht hat und sein okay gegeben hat.Ich schreib später weiter,muss jetzt zur Behandlung,bis dann,Susanne
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.01.2006, 11:29
Benutzerbild von Sani
Sani Sani ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Ort: Rhein-Sieg Kreis
Beiträge: 1.317
Standard AW: Glioblastom, Angst frisst meine Seele auf

Hallo,bin wieder da,

vielleicht habt ihr das ja auch schon gewußt,ich dachte nur,es wäre ,wenn auch trauriger Trost,doch dann für sie eher nachvollziehbar z.B.hier irgendwo Urlaub zu machen.
Ihr schreibt über die vielen Faceten des Miteinander,ich kanns nur aus meiner Betroffenen Sicht schildern und bin froh,das sowohl mein Mann als auch die meisten Freunde mich weitesthehend "normal"behandeln.Ob ich oder er "darüber"reden will,er vielleicht jetzt und ich überhaupt nicht,ich vielleicht jetzt und er grad garnicht,weil er auch Probleme hat,denn ,nicht nur der/die Betroffene haben eben Krankheitsbedingte Sorgen,die Angehörigen haben auch Probleme zu bewältigen und das immer unter einen Hut bringen,ich finds ehrlich eine ständige Gradwanderung und bin unheimlich dankbar,das mein Mann diesen Weg schon lange mit mir bereit ist zu gehen.Er kann mir keine Entscheidung abnehmen,aber,er ist da oder bei Untersuchungen dabei,das ist ,was zählt und beiden Stärke mitgibt.Ich finde es so günstig,wie ihr miteinander umgeht,die Alltagsproblemchen kommen ja in jeder Beziehung so oder so auch noch hinzu,es ist schon ein ziemlicher Rucksack,den diese Beziehungen mitsich herumschleppen müssen.Ich wünsch euch allen von hier Alles erdenkliche an Zusammengehörigkeitsgefühl und auch mal motigsein,das ist okay,mir ist es lieber,als in Watte gepackt zu werden,das ist die nichtehrliche Seite,bleibt wie ihr seid,es ist okay,Susanne
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.01.2006, 17:33
Conny47 Conny47 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 623
Standard AW: Glioblastom, Angst frisst meine Seele auf

Hallo Sani,

danke für deine Worte. Mir hat es gut getan auch mal aus Sicht eine "Betroffenen" zu hören, dass es richtig ist ganz normal miteinander umzugehen. Wie du ja schreibst, ist es eine Gratwanderung in der Beziehung und wir hatten gerade in den letzten Monaten oft große Schwierigkeiten miteinander. Auf der einen Seiten will man zwar ganz "normal" miteinander umgehen, auf der anderen ist die Krankheit doch ständig irgendwie im Vordergrund. Mir macht es aber auch oft Bauchweh wenn ich eigentlich wegen Kleinigkeiten ärgerlich werde.
man muss halt immer wieder lernen..... Für mich ist es auch oft traurig, dass mein Mann über seine Krankheit und seine Gefühle damit nicht mit mir spricht, aber vielleicht sind Männer ja so.

Ich wünsch dir von ganzem Herzen dass deine Reise mit der AIDA KLAPPT!

Liebe Grüße CONNY
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.01.2006, 17:35
Conny47 Conny47 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 623
Standard AW: Glioblastom, Angst frisst meine Seele auf

Lieber Lothar,

gut, dass ihr einen schönen Tag hattet. Und das nächste Fest wird bestimmt noch besser! Ich wünsch dir und deiner Frau ein wunderschönes Wochenende.
Alles Liebe Conny
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.01.2006, 13:09
Benutzerbild von Sani
Sani Sani ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Ort: Rhein-Sieg Kreis
Beiträge: 1.317
Standard AW: Glioblastom, Angst frisst meine Seele auf

Hallo conny,du hast recht,einerseits ist die Krankheit immer präsent,aber,andererseits ist man ja auch "noch Mensch" mit vielen anderen Charakterzügen.Gehts einem dann mal schlecht und der Partner reagiert vielleicht auch noch gereizt,kommt dann "krankheitsmäßig"noch was dazu,Rückschlag,alles ,was damit zusammenhängt,dann fragt er sich wieder,bin ich das gewesen!?Es ist immer schwer,denn ,das Ding (bei mir im Kopf)ist eben immer dabei.Heut bin ich froh,wenn man neue Menschen kennenlernt,diese erstmal ohne das sie es wissen kennenzulernen,denn,ehrlich,man fragt sich schon oftmals,geht der jetzt so mit mir um,weil ich was habe oder mag er mich einfach als Mensch.Ist schon so,wiederum wird man härter und härter,sagt jedenfalls mein Mann nd meine wirklichen Freunde,ich tu alles "nicht lebensbedrohliches"als ..geht ja vorbei --ab,wobei ein Beinbruch bestimmt akut schmerzvoller ist,als es mir im Moment geht,mir gehts gut,aber,er ist da und das ist das Problem.
Weiter denk ich,darf ich mein Ding aber auch nicht "benutzen"um viellicht den ein oder anderen "Willen"durchzusetzen,du siehst es ist von jeder Seite schwer,aber abkriegen tut ihr Angehörigen es.Solange wir alle ehrlich miteinander sind,kommt es immer wieder zu normalen ,alltäglichen Kabbeleien,es ist gut so,das zeigt-wir leben noch!!
Darum wünsch ich euch allen auch ein paar schöne Momente am Wochenende,denn die schönen Dinge,die wir miteinander verbringen,die vergessen wir nie,Susanne
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 22.01.2006, 19:47
Conny47 Conny47 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 623
Standard AW: Glioblastom, Angst frisst meine Seele auf

Hallo ihr Lieben,

hoffe ich hattet auch ein so schönes Wochenende und startet mit Schwung in die neue Woche!

Gestern hatten wir einen schönen Abend mit Freunden (bowlen hat auch ganz gut geklappt) und heute einen gemütlichen Tag zuhause.

Solche Tage hat man viel zu selten - Schade.


Liebe Grüße Conny
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 23.01.2006, 08:40
Benita Benita ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 573
Standard AW: Glioblastom, Angst frisst meine Seele auf

Liebe Susanne,

vielen Dank für deine Worte und deinen Zuspruch. Ich freue mich für dich, dass du in deiner Situation einen starken Partner an deiner Seite hast. Vor allen Dingen bewundere ich deine Einstellung und deine Offenheit.
Ja, es ist wirklich schwer in dieser Situation. Manchmal ist man schon mit ganz banalen Dingen überfordert. Vielleicht liegt es daran, dass wir immer alles perfekt machen wollen. Ich denke, das beste ist, wenn man wirklich offen über seine Gefühle und Befindlichkeiten spricht. So lassen sich Mißverständnisse weitestgehendst vermeiden.

Mir setzt einfach immer öfter die Angst vor der Zukunft zu. Auf der einen Seite möchte ich am liebsten alles verdrängen. Doch scheinbar bin ich zu sehr Realist. Außerdem wurde ich in den letzten 20 Jahren ständig mit lebensbedrohlichen Erkrankungen meiner liebsten Angehörigen konfrontiert. Ich glaube dabei habe ich mich unbemerkt in einen Pessimisten verwandelt.
Obwohl mir jeder bescheinigt, stark zu sein, möchte ich manchmal nur weglaufen.

Liebe Grüße Benita
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 23.01.2006, 12:04
Benutzerbild von Sani
Sani Sani ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Ort: Rhein-Sieg Kreis
Beiträge: 1.317
Standard AW: Glioblastom, Angst frisst meine Seele auf

Hallo Benita,
ich hab gerade mal hier etwas zurück nachgelesen,ihr habt am 31.1. den MRT Termin,ich am 2.2 .in Köln-Kalk,es ist die Zeit davor,ich werd von jetzt auf gleich "ungerecht",sülzig oder was auch immer,wenn ich nur daran denk.Meinem Mann sag ich es auch nicht,er hat ja so wie ihr alle auf der Arbeit genung am Hals,es reicht,wenn er dann dabei ist,nur ,wenn es mich überfällt reagier ich total neben der Spur,wie gestern Abend,er sagt was,was an anderen Tagen vielleicht ein Lacher oder nicht der Rede wert wäre,aber jetzt,die Goldwaage wird razúsgeholt und drauf damit.Weder du noch er können ihre eigenen Ängste ja auch uns mitteilen,denn,ihr wollt vielleicht auch unbewußt nicht noch mehr angst machen,aber manchmal wünschte ich mir schon das er auch darüber reden könnte.Die Ehrlichkeit,die ich ansprach,nicht immer klappt sie,denn sie macht eben auch Angst und ich will keinem zunahe treten,aber,Männer sind doch irgendwo Verdrängungskünstler,oder?
Nach dem Termin geht mein M.auch schnell wieder zum Alltag über,ist einfach so,ich brauch dann noch Zeit um wieder runterzukommen aus dem was wäre wenn,die braucht er bestimmt genauso,aber eben anders.
So,genug durcheinander geschrieben,ich hoffe,auch dir Lohar und Conny geht es mit euren Partnern nach dem kalten Wochenende so einigermaßen ,ich grüß euch,Susanne
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 31.01.2006, 13:35
Benutzerbild von Sani
Sani Sani ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Ort: Rhein-Sieg Kreis
Beiträge: 1.317
Standard AW: Glioblastom, Angst frisst meine Seele auf

Hallo benita,
auch meine gesamten Gedanken sind heut bei euch beiden,vielleicht ist der Termin jetzt schon hinter euch und hier könnt hoffentlcih wieder aufatmen!
Es ist ja auch so okay,wenn ihr nicht zusammen darein geht,jeder wie er kann,war nur eine Idee von mir.
Ehrlich,meine Ma z.B.kann ich auch nicht mitnehmen,sie war zwar einmal mit,als ich notfallmäßig reinmußte,aber,sie ist da zu traurig und kann nicht aufhören zu schluchzen und das wiederum macht mich nervös.Es muß (leider)jeder,der muß so darein wie er kann,nur ohne Valium geh ich auch nicht .
So,vielleicht hören wir ja heut noch was von euch,susanne

Hallo Lothar,wann gehts denn los?Schick uns hier einpaar Sonnenstrahlen zu,okay?!susanne
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 01.02.2006, 10:46
Lothar62 Lothar62 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.10.2005
Ort: 74078 Heilbronn
Beiträge: 150
Standard AW: Glioblastom, Angst frisst meine Seele auf

Hallo Sani

Morgen früh 9 Uhr gehts los ab Stuttgart,und der Flug dauert ja nur ca.4 Std.
und vom Flugafen zum Hotel sind es auch nur 45 min.ich hoffe dass das für meine Maus nicht zu Anstrengend wird.Sie freut sich schon sehr darauf mal wieder raus aus dem grauen Alltag und wenn es nur für ein paar Tage ist.

Ich schicke hier allen jeden Tag eine handvoll Sonnenstrahlen,und lasst bitte ein paar davon auch in Euer Herz.

Liebe Grüße und bis bald Lothar
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 01.02.2006, 16:30
Benutzerbild von Sani
Sani Sani ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Ort: Rhein-Sieg Kreis
Beiträge: 1.317
Standard AW: Glioblastom, Angst frisst meine Seele auf

Hallo Lothar,

danke,das du es noch mitgeteilt hast,ich freu mich so für euch.Egal,ob ein paar Tage oder mehr,sie werden euch so guttuen,glaub mir,ihr kommt bestimmt entspannter wieder,also,lasß die Sonne dort unten für sich sprechen!!

Wenn ihr widerkommt,dann werden hier hoffentlich auch freudige Nachrichten auf euch beide warten,also,bis bald
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 01.02.2006, 20:02
Conny47 Conny47 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 623
Standard AW: Glioblastom, Angst frisst meine Seele auf

Hallo Ihr Lieben,

so, den Tag haben wir geschafft und es gibt gutes zu berichten. Die Chemo hat angeschlagen und das Tumorgewebe ist zurückgegangen. Uns sind Felsbrocken von der Seele gefallen! Zwar hat man auf dem Bild an einer anderen Stelle eine Veränderung entdeckt, aber ganz untypisch und die Ärztin kann uns auch garnicht sagen was das sein könnte. Nimmt kein Kontrastmittel an, hat kreisrunde Form. Am Dienstag wird jetzt noch mal eine spezielle Untersuchung gemacht wo irgendwas mit dem Stoffwechsel überprüft wird.
Aber erst mal sind wird froh und sehen positiv.

Also danke an alle fürs Daumendrücken, und ich hoffe die anderen haben auch gutes zu berichten. Sani ich denk morgen an euch.

Benita, was ist los, alles ok?

Lothar, die Sonnenstrahlen sind schon angekommen! Ich wünsch euch schöne Tage!

Seit alle lieb gedrückt Conny
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 02.02.2006, 16:17
Benutzerbild von Sani
Sani Sani ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Ort: Rhein-Sieg Kreis
Beiträge: 1.317
Standard AW: Glioblastom, Angst frisst meine Seele auf

Hallo zusammen,
auch bei mir sind es gute Nachrichten.Nach der Meinung meiner beh.Ärztin,es wär ja viel los in meinem Kopf und der Tumor wäre schön still,fallen auch mir Steine von der Seele und Tränen treten aus den Augen.Es ist ein unbeschreibliches Gefühl,dort zu sein und auf die Diagnose für die nächste Zukunft warten zu müssen,jetzt ists erstmal rum und wir können aufatmen,eure Susanne,die heut Abend für jeden eine Kerze anzündet.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:24 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55