Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #12  
Alt 28.01.2006, 18:10
Benutzerbild von Felgi
Felgi Felgi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.01.2006
Ort: Wertheim, Baden-Württemberg
Beiträge: 112
Rotes Gesicht AW: GeparQuattro Studie

Hallo Libella,
lese heute gerade deine Frage nach der GeparQuattro-Studie. Ich nehme seit Ende November daran teil und habe am 30.1.06 die 4. Chemo EC mit Herceptin. Herceptin soll ich 1 Jahr lang bekommen, und das ist sicher gut so.
Mir geht es einigermaßen, mal auf und mal ab, jeder Zyklus war anders, aber erträglich. Am Schlimmsten ist immer der 1. Tag mit der scheußlichen Übelkeit und Erbrechen, obwohl ich Cortison gespritzt bekomme. In den nächsten Wochen wechseln mittler Übelkeit, Verstopfung besonders in der 1. Woche, starken Mundentzündungen, Schlafstörungen, Leucopenie, Herzbeschwerden (Tachykardien sollen von Herceptin kommen) u.a. Aber wie gesagt, es wechselt, es gibt Zeiten, wo es mir gut geht, wie gerade zur Zeit, hatte tolle 3. Woche, wie beim 1. Zyklus. Nun bin ich gespannt, in welche Gruppe ich komme nach meiner 4. Chemo mit EC.
Dass es Placebo geben soll, ist ein Gerücht, jedenfalls nicht in unserer Runde, so versicherte mir meine Ärtzin. Da ist nur das Capecetabin die Frage, ob neben Docetaxel - nach Docetaxel oder gar nicht. Ich weiß auch nicht, was ich mir wünschen soll! Vor den vielen Tabletten graut mir, da ich mit Magenbeschwerden genug behaftet bin.
bin gespannt, was Du berichtest!
Ich denke, es ist gut in einer Studie zu sein, denn die Beobachtung während der aktuellen behandlung und Nachsorge sollen da besser bzw. lückenloser sein, da die daran interessiert sind, alles zu dokumentieren. Vielleicht trgagen wir dazu bei, dass das Herceptin z.B. auch schon bei Primärtumoren von den Kassen bezahlt werden.
Ich grüße Dich ganz herzlic
Felgi
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:54 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55