Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Bauchspeicheldrüsenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.01.2006, 23:55
Volker E. Volker E. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2006
Ort: Kleiner Odenwald
Beiträge: 35
Standard AW: BSDK, der erste Befund

Es tut gut, eure Anteilnahme

Hallo liebe Simone,Sabine, Petra, Jörg, Manuela, Volker P !

Ihr könnt mir glauben, dass ich trotz eurem Lob für mich, immer noch das Gefühl habe, meiner Mutter noch mehr helfen zu können.
Aber was? Wir haben festgestellt, dass sie ein bisschen wund wurde vom vielen liegen. Die neue Zimmernachbarin trägt auch nicht gerade zur Genesung bei. Der Besuch(meist mehrere Personen) reißt das Fenster auf, läßt dann auch noch die Zimmertüre aufstehen. Bevor ich heute Mittag zum Spätdienst aufbrach, machte ich das Fenster zu. Es lies mir aber keine Ruhe und als ich auf der Station anrief, ging der Pfleger ins Zimmer und wieder war das Fenster ganz offen. Morgen müssen wir darauf drängen dass es nicht so weiter gehen kann. Heute dachte ich, dass meine Mutter aus dem Röntgenraum zu Fuss wieder herauskommen könnte, das wäre mal wieder schön gewesen. Aber die Realität holte mich schnell wieder ein.
Es muss jetzt einfach mal vorwärts gehen und hoffentlich nicht wieder ein Rückschlag geben. Dies wäre jetzt sehr wichtig........
Mein Sohn Felix(10) ist für mich ein Vorbild. Er weinte gestern heimlich als er im KH auf der Toilette war. Er sagte,: "Vor der Oma müssen wir stark sein"

Gute Nacht
liebe Grüße Volker und Familie
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.01.2006, 06:45
Jörg46 Jörg46 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.11.2005
Ort: am Hügel oder am See oder am Wald
Beiträge: 1.155
Standard AW: BSDK, der erste Befund

Hallo Volker & Familie

Euch bleibt aber auch gar nichts erspart!

Das einzigste was ich dazu beitragen kann um Eure Not zu lindern ist Euch den Namen der Matratze zu verraten, dieses Teil heißt Dekubitusmatratze hilft bei Wundliegen und wird mit Hilfe eines kleinen Kompressors auf einen Eurer Ma angepasten bestimmten Druck aufgeblasen.

T.ja man staunt immer wieder wie verständig und clever Kinder sind, mußte ich noch loswerden.

Ich wünsche Euch allen weiter Kraft und Stärke Jörg
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 31.01.2006, 13:44
HolgerS HolgerS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2005
Beiträge: 315
Standard AW: BSDK, der erste Befund

Hallo Volker,

auch von mir ein großes großes Kraftpaket. Ich drücke Euch fest die Daumen, dass bald mal positive Nachrichten kommen.

Herzlichen Gruß

Holger
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 31.01.2006, 17:00
Simone W. Simone W. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 270
Standard AW: BSDK, der erste Befund

Lieber Volker ,
wenn `s nicht anders geht , solltet Ihr ein anderes Zimmer verlangen .
Da kann man mal sehen , wie rücksichtslos manche Leute sind (oder dumm ?) .
Ich hoffe für Euch , daß bald eine Besserung der gesamten Situation eintritt.
Alles Gute von mir
Simone
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.02.2006, 01:01
Volker E. Volker E. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2006
Ort: Kleiner Odenwald
Beiträge: 35
Standard AW: BSDK, der erste Befund

Hallo !

Heute morgen war ich mit meiner Frau beim Unfallarzt, sie ist auf vereisten Boden mit dem Hinterkopf aufgeknallt. Hat eine schwere Schädelprellung und eine Gehirnerschütterung. Sie muss auch noch morgen neurologisch untersucht werden. Meiner Schwiegermutter geht es besser, sie hatte eine Laserbehandlung am Auge und anschließend Gürtelrose bekommen. Ihr Ehemann wurde vor 1/2 Wochen am Knie operiert ist auch auf dem Weg der Besserung. Warum ich das schreibe ?
Heute war ich zum ersten mal nicht bei meiner Ma in der Klinik, da meine Schwester und die Kinder sie besuchte und ich mich um meine Frau kümmern musste. Als ich sie vor Mittag anrief, platzte ich vor Wut. Stellt euch vor, der Besuch der Zimmernachbarin blieb bis 2 Uhr nachts und machte ständig das Fenster auf, lies die Zimmertüre offen. Ich hätte.....
Mir blieb nix anderes übrig als auf der Station anzurufen und forderte eine Verlegung sonst mache ich sie verantwortlich, wenn meine Ma eine Lungenentzündung bekommt. Was soll das alles, es ist doch alles schon schlimm genug, oder. Meine Mutter erzählte, dass Dr. Herrmann vom Otto-Meyerhof-Zentrum sie besucht hatte(schade dass ich nicht da war) und ihr erklärte das sie erst fit sein müsse und dann würde man erst Chemo machen(3 Tage stationär) und dann Bestrahlung, da die Leber zu sehr stark befallen wäre. Ich wede auf jeden Fall morgen telefonisch nachfragen, was genau los ist. Jetzt schmerzt ihr wieder das rechte Bein mehr, sie wollen es morgen Röntgen und auch bei den Karthiologen vorstellen in der Medizinischen(war zwar schon Montag geplant) wg dem Herzinfarkt. Endlich wurde meine Ma aus dem Horrorzimmer verlegt zu einer ruhigen älteren Dame.
Danke lieber Gott.

Ich grüße euch, gute Nacht.
Ach Jörg ich freu mich so für dich, mach weiter so.

Volker
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.02.2006, 08:20
Pilzköfpchen Pilzköfpchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.10.2005
Beiträge: 133
Standard AW: BSDK, der erste Befund

Hallo Volker,

oje, Dir/Euch bleibt aber auch wirklich nix erspart ! Aber ihr habt einen kleinen Sieg errungen.... die Zimmerverlegung ! Meine Schwiegermama hat in HD auch in einem Zimmer gelegen wo ständig neue Patienten reingelegt wurden mit entsprechendem Besuch. Sie hat zwar eine Zusatzversicherung mit 2-Bett-Zimmer... aber wenn keine frei sind ;-(( War schon ein Horror und wir haben gekämpft wie die Löwen und als sie das neue Zimmer hatte ist sie aufgeblüht. Du wirst sehen, in einem ruhigen Zimmer kommt sich Deine Mama schnell wieder zu Kräften !

Sabine
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.02.2006, 23:33
Volker E. Volker E. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2006
Ort: Kleiner Odenwald
Beiträge: 35
Standard AW: BSDK, der erste Befund

Erste positive Nachricht

Hallo !
Du hast recht, als ich heute die Station betrat, traute ich meinen Augen nicht. Meine Mutter lief mit einer Gehilfe und einem Physiotherapeut den Flur entlang. Danach erzählte sie mir, dass sie am Montag einen Herzkatheter in der Medizinischen bekommt. Hiebei wird entweder mit einem Ballon erweitert oder einen Stent gelegt.Sie zeigte sich sehr verändert und freute sich nun sehr, ein ruhiges Zimmer zu haben.Zum Glück habe ich noch 2 Schwestern. Vergeblich hatte ich versucht während meiner Besuchszeit ein Gespräch mit einem Arzt zu führen(ständig nicht zu ereichen und ich musste zum Dienst). Meine Schwester hatte Glück und sprach später mit dem Oberarzt Dr. Diwo. Er war sehr freundlich und bemüht. Sie schauten sich alle Bilder an. Priorität habe jetzt das Herz. Danach würde man an 3 Tagen stationär eine leichte Chemo(nicht Bestrahlung) durchführen und Reha. Auf den Bildern sah man Ableger im Kopf(rechtes Auge) Hinterkopf, Schulterblatt, rechter Fuss, Leber. Den Herd vemutet man in den Nervenbahnen,Hormondrüsen. Der Befund vom Tumor in der Hüfte ist noch nicht da.

Liebe Grüße Volker und Familie
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:12 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55