Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Nachsorge und Rehabilitation

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.03.2006, 12:45
Magdalena Baumeister
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Reha mit Kind

Hallo Dorothee,

frag doch einfach mal bei Deiner Krankenkasse nach einer onkologischen Fachklinik in Ober- oder Niederbayern, in welcher auch Kleinkinder mit aufgenommen werden können. Ich war 2003 in der Klinik St. Irmingard in Prien/Chiemsee, aber dort gibt es leider keine Möflichkeit, Dein Kind mitzunehmen. Beim Googeln nach einer Mutter-Kind-Kur könntest Du evtl. auch fündig werden, aber die sind bestimmt alle weiter weg und Du wolltest
ja im näheren Umkreis bleiben.
Ich denke, Deine Krankenkasse findet sicher das Richtige für Euch beide!

Wünsche Dir viel Erfolg bei der Suche und einen angenehmen, sowie erholsamen Aufenthalt, daß Du mit neuen Kräften wieder durchstarten kannst.

Alles Liebe und
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.03.2006, 13:23
Birgit64 Birgit64 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2004
Beiträge: 4.043
Standard AW: Reha mit Kind

Hallo Dorothee,

schau doch mal auf dieser Seite: http://www.rehakliniken.de/ und gib einfach deine Wunschregion / Bundesland an. Evtl. kannst du dich dann bei den angezeigten Kliniken direkt erkundigen, wenn die entsprechende Info auf der Website fehlt.
Ich selbst kann dir da auch leider nicht direkt helfen, habe zwar eine Reha gemacht, allerdings in Niedersachsen, weil ich damals in HH gewohnt habe. In meiner Klinik waren aber auch viele Frauen mit Kindern, kleinere und auch im Grundschulalter. Denke mal, das wird's bei dir in der Nähe auch geben.

Liebe Grüße und viel Glück. Die Reha ist mit Sicherheit ein gute Idee.
__________________
Birgit64

במאי יש לך תמיד סיבה מספיק להתלונן
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.03.2006, 13:41
Benutzerbild von tinemarinella
tinemarinella tinemarinella ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.02.2006
Beiträge: 412
Daumen hoch AW: Reha mit Kind

Hallo Dorothee!

Meine Rentenversicherung hat mir leider keine Reha vermitteln können, wo ich meinen Sohn (2 1/4) mitnehmen kann. Es gäbe für mich mit Kind keine Rehaklinik für meine Indikation (Brustkrebs April 05). Kann ich nicht nachvollziehen, denn es gibt mehrere krebskranke Mütter und nicht jede hat einen tollen Ehemann der freiwillig 4 oder 5 Wochen zuhause bleibt.

Ich hatte mich dann im Internet umgesehen und eine Reha-Klinik gefunden, die sich vielversprechend anhört, hier der Link dazu:
http://www.klinik-a-s-moos.de/Client...ork/index.html

Diese Klinik wurde mir nicht angeboten, warum auch immer. Jetzt fahre ich alleine und bin auch nur 80km weit weg in Passau Kellberg/Thyrnau.

Ich wünsche Dir alles Liebe und daß Du Dich gut erholen und ausspannen kannst auch mit Deinem Kleinen.

Ganz liebe Grüße
Christine
__________________
Da wo ich bin ist oben!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.03.2006, 14:19
Magdalena Baumeister
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Reha mit Kind

Hallo Christine und Dorothee,

die Klinik "Am schönen Moos" in Bad Saulgau (Nähe Ravensburg am Bodensee)
kenne ich sehr gut, denn ich war im Sept. 2002 für 4 Wochen dort aufgrund von Trauerfällen in der Familie. Es gibt aber dort keine onkologische Fachabteilung, weil es eine rein spezielle Klinik für psychosomatische Erkrankungen ist, aber auch für Mutter-Kind-Kuren, das stimmt.
Mir hat der Aufenthalt dort sehr viel gebracht und ich habe einige wertvolle
Freundschaften geschlossen, das war vor meiner BK-Erkrankung im Jan. 2003 und diese Freundschaften haben auch die schlimme Zeit meiner BK-Erkrankung
überdauert und überstanden.

Ich kann die Klinik für eine psychosomatische Kur bestens empfehlen, aber ich
weiß nicht, ob sie für Dorothee so geeignet ist, weil sie ja auch was in der näheren Umgebung sucht und da wäre die Klinik in Passau schon eher in Betracht zu ziehen und vielleicht auch eher geeignet, wenn sie eine onkologische Abteilung hat.

Hoffe, daß Du die für Dich richtige Klinik findest und wünsche Dir einen wunderbaren Aufenthalt.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.03.2006, 14:47
Benutzerbild von tinemarinella
tinemarinella tinemarinella ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.02.2006
Beiträge: 412
Ausrufezeichen AW: Reha mit Kind

Hallo Magdalena!

Du hast recht. Die Klinik Bad Saulgau ist eine psychomatische Klinik, die aber auch gynäkologische Krankheiten behandelt. Das war leider die einzige Klinik bei mir in der Nähe wo man die Kinder mitnehmen kann. Es kommt ja immer auf die Anwendungen an, die man bekommen sollte. Mir hat die Rentenversicherung auch eine Klinik in Bad Waldsee vorgeschlagen - ohne Kind. Und da steht auch nix von onkologischer Klinik sondern nur gynäkologische Krankheiten
Ziemlich Verwirrend wo wie was gemacht wird.
Jedenfalls hab ich hier im Forum einen Beitrag gefunden, wie es einem ergehen kann, wenn es keine Mutter-Kind-Reha ist.
http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...d.html?t=10076

Und genau davor hatte ich Angst, daß mein Kleiner dort unter die Räder und hinterher die große Rechnung kommt. Man hat schon genug Sorgen und Ausgaben für Medikamente und Therapie und dann noch sowas.

Meines Wissens kann man ein Kind nach Passau nicht mitnehmen!

Liebe Dorothee!

Hast Du keine liebe Freundin die Dir den Kleinen die Zeit über nimmt? Frag doch mal Deine Versicherung, wie das dann im Rahmen einer Haushaltshilfe abläuft, vielleicht gibts da Möglichkeiten.
Ich liebe meinen Kleinen über alles, wenn er nicht gewesen wäre, hätte ich die schwerste Zeit meines Lebens nicht so gut überstanden. Aber ich lasse ihn zuhause damit ich dann wieder 150% für ihn da sein kann. Mir wird er schrecklich fehlen.

Ich drück die Daumen.

Alles Liebe
Christine
__________________
Da wo ich bin ist oben!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.03.2006, 15:08
monika becker monika becker ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.03.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 118
Standard AW: Reha mit Kind

hallo dorothee,

ich war 2004 in der winkelwaldklinik in nordrach/schwarzwald. diese klinik ist unter anderem auch auf brustkrebspatientinnen eingestellt. ich hatte damals auch meinen kleinen sohn mit. es gibt dort auch für die kleinsten einen kindergarten vormittags wie auch nachmittags, so dass du auch anwendungen machen kannst. zum mittagessen werden die kinder abgeholt. falls du noch fragen hast, beantworte ich sie dir gerne.

ein lieber gruß

monika
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:03 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55