Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Bauchspeicheldrüsenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.03.2006, 14:10
Benutzerbild von Manuela08
Manuela08 Manuela08 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.07.2005
Ort: Nähe ----Kirchheim unter Teck
Beiträge: 549
Standard AW: Mein 1.Staining nach der Chemo

Grüß Dich Jörg!

gut das du es ansprichst betr.Heparin und der Port,in Heidelberg achten sie sehr gut drauf und ich auch .Trage auch alles in den Portausweis ein.Wenn ich die Chemo dann am 3.Tag abschließe gaben sie mir immer ein (Marschpaket) mit wo allles drin ist Hep,Spritze,und Kochsalzlös..Nur die anderen Spritzen jetzt sind zur Vorsorge der LebervenenThrombose .Weil das Darcarbacin, dieses selten zwar ,dies zur Nebenwirkung hat.
___hast du aucu einen Port------dann hab ich nehmlich mal eine Frage:wenn man in einer Seitenlage liegt dann kommt es manchmal zum Stich in dieser Gegent bei dir auch.?
Jörg wie wärs den hiermit
oder lieber


Liebe Doris Elena!

Danke für deine lieben Wünsche .mir hilft es einfach hier im Forum jemanden einen Rat zugeben ,oder etwas aus erfahrung weiter zugeben.
Seit alle ganz lieb gegrüßt von Manuela
  #2  
Alt 14.03.2006, 14:31
Doris Elena Doris Elena ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2005
Ort: München
Beiträge: 144
Standard AW: Mein 1.Staining nach der Chemo

Liebste Manuela,

na dann prost Euch beiden.
Super süsse Grafik. Danke für die Blumen (ps..ich probiere mal zunächst die smileys aus)

Meine Mama hat auch einen Port und manchmal sagt sie spürt sie das schon bei einer falschen Bewegung in einem kleinen Stich.

Liebste Grüße
Doris Elena
  #3  
Alt 14.03.2006, 14:57
Benutzerbild von Manuela08
Manuela08 Manuela08 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.07.2005
Ort: Nähe ----Kirchheim unter Teck
Beiträge: 549
Standard AW: Mein 1.Staining nach der Chemo

Hallo Doris!

Du bist natürlich herzlich eingeladen .!

bis bald alles liebe wünscht Manuela
  #4  
Alt 14.03.2006, 16:11
Jörg46 Jörg46 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.11.2005
Ort: am Hügel oder am See oder am Wald
Beiträge: 1.155
Standard AW: Mein 1.Staining nach der Chemo

Hallo Manuela

Ja klar habe ich mir auch nen Port einbauen lassen, bei meinen bescheidenen Venen, die noch brauchbar waren haben sie mir im KH kaputt gespielt da kommt man nicht mehr wirklich gut ran. Ich habe nur eine Art Kreditkarte (so sieht das Ding zumindest aus) für den Port da wird nichts eingetragen.

Tja pieken oder auch mal nen stechen habe ich auchwenn ich mich falsch bewege beim Sport tut das Ding auch weh, denn zieht es manchmal ganz schön und ab und zu merke ich auch das Schlauchende was da irgendwo in Herznähe liegt- unangenehmes Gefühl.

Und Haare müssen gefeiert werdenam besten mit

obwohl mir am liebsten das hier ne richtige Haarparty

Liebe Grüße Jörg

wir werden Siegen!!!
  #5  
Alt 14.03.2006, 17:08
artur.grond artur.grond ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2006
Beiträge: 298
Standard AW: Mein 1.Staining nach der Chemo

hey manuela,

toll, dass nun deine haare wieder wachsen, das ist doch echt klasse, also mein papa hat ja auch einen port und er sagt auch wenn er falsch liegt zwickt es schonmal.

alles gute weiterhin und immer kopf oben behalten, kann leider kein sektglass anhängen dazu bin ich irgentwie zu bl...

lg christiane
  #6  
Alt 15.03.2006, 14:26
Benutzerbild von Manuela08
Manuela08 Manuela08 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.07.2005
Ort: Nähe ----Kirchheim unter Teck
Beiträge: 549
Standard AW: Mein 1.Staining nach der Chemo

Meine lieben seit gegrüßt !

Nun war heute die Inventur in Heidelberg im Ct.Also ich war ja sprachlos hinterher ne, ne, ne,.das kann doch wohl angehen das man einen Arzt aufkären muß .Umgotteswillen haltet mich nicht für arrogant oder Altklug.
Mein TSH Wert ist doch zu hoch ,das kommt von einer Schildrüsen Unterfunktion.Nun gibt es da doch gewissse Tropfen die man bei einer Schildrüsenüberfunktion nehmen muß damit bei Gabe des Kontrastmittels der Wert nicht noch mehr in den Keller rutscht.Diese Tropfen wollte er mir heute verabreichen. Stellt euch vor und mein Wert wäre noch weiter gestiegen. Das machte ich den Doktor klar das ich diese Tropfen nicht nehmen werde weil ich keine Überfunktion habe .
Wenn da ein unerfahrender heute säße, nicht ich, na dann gute Nacht Brigitte,den hättte es auf die Matte gebracht. Aber man traut sich garnicht weiter zu denken man begibt sich doch in erfahrende Hände und dann diese. doch dies beweist wohl auch das es auch mal zu fehlern kommen kann bei in Weiss Göttern.
Letzte Woche erst in der Tagesklinik als ich den Arzt über die Nebenwirkung des Chemotherapeutikum's aufkären mußte betr. Lebervenenthrombose ich glaube ich bin in letzter Zeit irgentwie im Falschen Film.
Was ist blos los?????
Bin bloss froh das ich einen sehr guten Hausarzt habe
seit lieb gegrüßt von Manuela
  #7  
Alt 15.03.2006, 15:10
Doris Elena Doris Elena ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2005
Ort: München
Beiträge: 144
Standard AW: Mein 1.Staining nach der Chemo

Hallo Manuela,

wie gut, dass Du Dir schon sämtliches Fachwissen angeeignet hast. Manchmal ist das unerläßlich, damit man gut über die Runden kommt.
Gut gemacht! Und nicht verzagen. Du bist nicht im falschen Film. Du musst einfach - wie Du es ja auch schon machst - die Regie übernehmen. Die Schauspieler in Weiß müssen eh Deinen Regieanweisungen folgen.

Alles Gute und lieber Gruß aus München
Doris
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:16 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55