Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.03.2006, 19:50
Benutzerbild von Ylva
Ylva Ylva ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 3.112
Standard AW: Kann ich das schaffen???

Hallo,

wenn du sie zu Hause pflegen möchtest was ich sehr schön und bewundernswert finde kannst du dir einen ambulanten Dienst "bestellen"
Die Diakonie bietet das an,aber es gibt auch viele Private.
Sie kommen bis zu dreimal am Tag - man muss halt schauen was die Kasse zahlt und was nicht. Dann kannst du auch mal kurz entspannen und deine Oma sieht auch mal andere Menschen und wird professionell versorgt.

Ich wünsche Dir ganz viel Mut und Kraft und alles erdenklich Gute !
Egal wie du Dich entscheidest!

ylva
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.03.2006, 21:02
andrea41 andrea41 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.12.2005
Beiträge: 12
Standard AW: Kann ich das schaffen???

Hallo Lunalein, ich finde es toll, dass du deiner Omi helfen möchtest, uns eines ist sicher jetzt schon klar: Du wirst dir später mal keine Vorwürfe machen müssen, dass du nicht alles versucht hast. Das was Deine Mutter gesagt hat zeigt doch nur, dass sie ein schlechtes Gewissen hat, denn eigentlich wäre es ja wohl eher ihre "Aufgabe", deiner Omi zu helfen. Aber letztendlich sollte es ja eine Person sein, die das auch gerne macht und nicht nur aus Pflichtgefühl. Wie die anderen vor mir schon geschrieben haben würde ich Dir auch raten, einen Pflegedienst zu engagieren. Und solltest du wirklich mal am Ende sein, gibt es ja auch noch dei Möglichkeit der Kurzzeitpflege (ein paar Tage in einem Pflegeheim). Ich wünsche euch sehr viel Kraft und noch schöne Tage miteinander.
Liebe Grüße
Andrea
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.03.2006, 09:53
Lunalein Lunalein ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.03.2006
Beiträge: 3
Standard AW: Kann ich das schaffen???

Danke, für Eure Antworten.
Natürlich habe ich schon Alles soweit in die Wege geleitet, dass meine Omi auch zu Hause fachgerecht versorgt wird.
Im Moment geht es ihr relativ gut. Sie kann klar und deutlich sprechen, sie isst wieder und sitzt teilweise auch schon ganz munter in ihrem Bett.
Allerdings klagt sie über brennende Schmerzen in der Brust, wenn sie sitzt.
Den Arzt habe ich gestern versucht zu sprechen, konnte ihn leider auf keiner Station finden. Die Schwestern habe ich diesbezüglich schon vorgestern informiert. Muss ich hartnäckiger sein?
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:25 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55