Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.03.2006, 14:27
Benutzerbild von Manuela08
Manuela08 Manuela08 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.07.2005
Ort: Nähe ----Kirchheim unter Teck
Beiträge: 549
Standard AW: Meine Mutter will aufgeben..welche Chemo hilft??

Liebe Doris!

ja ja unsere lieben Ärzte.Aber vieleicht hat ja der liebe Mann doch einmal recht und meint es gut mit euch das er auf dem Gebiet der Magenspiegelung der Experte ist zu den ihr nun weitergeleitet wurdet.Ich kann nur die daumen drücken das sie etwas gutes finden (nichts).So muß deine Mutti nich zusätzlich dazu leiden. Es hat sich wunderbar gelesen wie du das erlebte in der Cafetria schreibst und es hat mih für sie und dich gefreut.
Was habt ihr den für einen Hund ?Wenn ich fragen darf.
Du bist ein wahrer Engel für Deine Mutti ich glaub das weis auch deine Ma zuschätzen glaub mir ,das läst sie auch einwenig zu Kräften kommen.

Wünsche uns allen ein sehr schönes und Frühlingshaftes Wochenende

sei lieb umarmt von Manuela
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.03.2006, 10:06
Doris Elena Doris Elena ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2005
Ort: München
Beiträge: 144
Standard AW: Meine Mutter will aufgeben..welche Chemo hilft??

Liebste Manuela,
nun komme ich endlich mal wieder kurz zum Schreiben. Hatte einige geschäftliche Termine..sind zum Glück gut gelaufen.
Das war so lieb von Dir was Du geschrieben hast. Habe mich sehr gefreut darüber. Wir haben einen Hund aus dem Tierheim gerettet. Ein Schäfermischlings Weibchen. Eine ganz liebe und die beste Unterstützung für meine Mutter. Die beiden kuscheln immer auf der Couch wenn sie alleine ist....
Und eine Katze haben wir auch. Seitdem meine Mutter krank ist weicht der Hund nicht mehr von ihr...ich glaube Tiere spüren sowas...Wir haben jetzt aufgrund der Magenspiegelung die Erlaubnis sozusagen, dass wir mit der Chemo weitermachen können. Mitte nächster Woche soll meine Mutter Avastin bekommen und dazu Gemzar...Ich habe ihr auch nochmal gesagt, dass ich das so schön fand wie sie mit Genuß dieses Eis und den Kuchen gegessen hat aber da sie psychisch wieder etwas down war meinte sie nur..was soll man denn machen, wenn man weiß, dass man bald stirbt...Das sind die Momente, wo es mir immer ganz schlecht wird. Ich habe wieder mal versucht sie gerade zu biegen und ihr Halt zu geben aber wie gesagt.. meine Mutter ist medizinisch sehr versiert und kann genau einschätzen wie die CHancen sind. Dennoch hat sie mir von einer neuen Methode erzählt, wie sie sich nun positiv über ihre Gedanken versucht zu stärken. Das gab mir wieder Mut, dass sie nun doch auf dem richtigen Weg ist.

Ich drück Dich fest und hoff alles ist gut..muss mich erstmal wieder durch alle Kommentare durchlesen
Liebste Grüße Doris
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.03.2006, 10:24
Doris Elena Doris Elena ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2005
Ort: München
Beiträge: 144
Standard AW: Meine Mutter will aufgeben..welche Chemo hilft??

Liebe Inez,

heute kann ich mal wieder in die Tasten hauen und was schreiben, auch wenn ich wieder mal im Büro sitze... was für eine Zeitverschwendung 40 Stunden die Woche auf Menschen zu verwenden, die einem nicht nahe stehen... wobei ich noch das Glück habe, dass ich ein sehr nettes Team um mich habe...Dieses Auf und Ab wie Du auch schreibst ist in der Tat schwierig zu handeln. Es gibt Tage, da spreche ich mit meiner Mutter und sie ist total relaxed und dann wenn ich denke, dass dies am nächsten Tag auch so ist..kommt genau das Gegenteil raus..Meine Mutter ist hinsichtlich Unterstützung auch immer sehr vorsichtig. Sie will eigentlich vieles alleine schaffen. Das war sie halt auch immer so gewöhnt und sie will mir v.a. nicht zur Last fallen. ICh denke Deine Mutter ist ähnlich. Sie sind starke Frauen, die grundsätzlich am liebsten selbst in dieser Situation für IHre Töchter da sein wollen als umgekehrt. Aber ich denke mir es ist auch gut so. Man muss auch vieles alleine bekämpfen, um stark zu bleiben gegen den sch.. BDSK..Meine MUtter nimmt mittlerweile mehr UNterstützung an und bedankt sich immer dafür und entschuldigt sich, dass sie mir so viel Arbeit bereitet. Dabei kommen die wirklich schlimmen Zeiten noch auf uns zu...wenn sie wirklich nicht mehr alleine sein kann...Dein Sohn ist ja wirklich süß. Das wäre ja grundsätzlich toll, wenn ihr alle zusammen wohnen könntet. Leider wohne ich nur in einer WOhnung aber vielleicht könnte meine Mutter zu meinem Bruder ziehen, der ist ja auch schon ein kleines Stück älter..freu mich total, dass ihr so einen schönen Ausflug gemacht habt, das ist super..Massenveranstaltung und Infektionsgefahr hin oder her.. man kann sich ja nicht einsperren. Ich kann sehr gut nachvollziehen wie Du Dich fühlst, wenn Deine Mutter alleine heimfährt. Ich habe dann auch immer ein total schlechtes Gewissen. Sie hat letztes mal auch sogar gefragt, ob ich noch ein wenig bleiben kann. Obwohl ich eh 8 stunden bei ihr war und ja auch mal am Sa meine Wohnung in den Griff kriegen muss..aber ich bin gerne geblieben. Es ist schwierig.Schöner wäre es, wenn sie nicht alleine sein müssten unsere Mütter,,,aber wir tun denke ich unser Bestes, um Ihnen wenigstens das Gefühl des Alleinseins zu nehmen auch wenn sie vor Ort alleine wohnen.

Also, Kopf hoch an alle nochmals und Umarmungen für alle, die sich gerade eine wünschen.

Liebste Grüße an Dich Inez
Doris
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.03.2006, 10:57
Doris Elena Doris Elena ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2005
Ort: München
Beiträge: 144
Standard AW: Meine Mutter will aufgeben..welche Chemo hilft??

Liebe Simone,

ganz lieben Dank für Deinen Zuspruch. Es ist wirklich in der Tat sehr schwierig mit der Situation klar zu kommen aber wem sag ich das. Du hast ja hier auch einige schwere Zeiten hinter Dir. Du schreibst, dass Du nichts tun kannst ausser mich zu ermuntern weiterzumachen. Das ist in meinen Augen schon sehr viel, denn der Zuspruch hilft immer wieder sich neu aufzubauen und Hoffnung zu haben in die eigene Stärke. Sich nichts vorzuwerfen ist wirklich nicht so einfach auch wenn ich weiß, dass man eigentlich nur das Beste versuchen kann. Die Selbstzweifel und Hilflosigkeit sind schon oft sehr groß. Ich hoffe Du kannst weiterhin an der Verarbeitung Deiner Situation bzw. Eurer familiären Situation arbeiten. Das schreiben hier im Forum hilft bestimmt. Ich habe den Eindruck, dass DU auch wirklich alles versucht hast und Du sehr ein sehr tapferer Mensch bist. Das ist ganz wichtig soetwas zu sehen, da man dann selber einfach sich mehr anstrengt, um es auch so hinzukriegen. Ich hoffe natürlich nur das Beste für meine Mutter und dennoch weiß ich oder spüre ich ja was sein kann und sehe mit Angst in die Zukunft. Vielen lieben Dank nochmals für Deine lieben Worte. Sie geben mir ein wenig Halt in den Entscheidungen, die ich treffe und auch wirklich das Wichtigste darin zu sehen einfach da zu sein und gemeinsam da durch zu gehen.

Lass Dich umarmen und fühl Dich getröstet.

Herzensgrüße an Dich und Stärke für die Zukunft, denn es braucht denke nach derartigen Abschnitten im Leben für die Zukunft immer mehr Kraft als je zuvor.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:57 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55