Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Nachsorge und Rehabilitation

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.03.2006, 18:15
kimaugust kimaugust ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.10.2005
Beiträge: 482
Standard AW: Reha mit Mann und Schulkind

Hallo,

schau mal ins Internet: www.kurkliniken.de

auf der Startseite kann man da anklicken : Komplettübersicht
und dann kommen viele Kliniken , darunter auch einige speziell für Mutter und Vater und Kind

zum Beispiel auch die Klinik am Kurpark in 94481 Grafenau

Erfahrungen selbst habe ich k e i n e

freundliche Grüße Jürgen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.03.2006, 20:28
DTFE DTFE ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 410
Standard AW: Reha mit Mann und Schulkind

Hallo Insa,
schau mal auf der website: http://www.kur.org/72.0.html und dann noch genauer auf dieser website: http://www.kur.org/fileadmin/downloa...tKandertal.pdf
Hier wird das ganze Konzept der Klinik ausführlich dargelegt und z.B. auf Seite 9 oben 4. Punkt sogar Carcinomerkrankung eines Elternteils benannt, was ja auf dich zutrifft - dann auch psychosomatische Beschwerden, was dann ja auf deinen Mann zutrifft und schließlich auch noch Diabetes, was auf eure Tochter zutrifft.
Die Klinik soll sehr gut sein, hat auch in Fachkreisen einen guten Ruf und ich würde auf jeden Fall telefonisch nachfragen ob sie auch in eurer Situation passt. Von der Rentenversicherung und von den Krankenkassen ist sie auch anerkannt.
viel Erfolg und liebe Grüße Doro

Geändert von DTFE (24.03.2006 um 20:51 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.03.2006, 10:27
eternity_76 eternity_76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2006
Ort: In Hessen
Beiträge: 67
Standard AW: Reha mit Mann und Schulkind

Hallo.
Ich habe letztes Jahr meine Reha mit Mann und Kindern gemacht, meine große war damals 9 und die kleine 4 Jahre alt. Es geht also.
Wir waren in der Kurklinik Bad Oexen. Wo viele Familien komplett dort waren.
Erkundige dich einfach dort mal, vielleicht können sie Dir weiter helfen. Die Klinik hat mir persöhnlich nicht viel gegeben, aber eigentlich war sie ganz gut, nur das Essen war mehr als eine Katastrophe, und ich bin wirklich nicht sehr anspruchsvoll!!!
Ich drücke Dir die Daumen, das es bei Euch auch noch klappt !!
Alles liebe
eternity_76
Sanny
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.03.2006, 11:51
insa insa ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 05.10.2005
Beiträge: 5
Standard AW: Reha mit Mann und Schulkind

Danke für eure Tipps!
Bad Oexen haben wir vor drei Wochen als mögliche Einrichtung bei der RV angegeben. In Bad Oexen direkt sagte man uns, sie seien bis Mai ausgebucht.Obwohl wir weiterhin jeden Tag bei der RV anrufen, bekommen wir immer nur die Auskunft,sie hätten so viele Änderungsanträge. Da scheint dann ja bei der Vergabe der Einrichtungen irgendetwas nicht zu stimmen!
Das ist alles ganz schön blöd, wir sitzen eigentlich schon ewig auf gepackten Koffern und nichts passiert!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.03.2006, 20:39
Sabine8 Sabine8 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2005
Beiträge: 32
Standard AW: Reha mit Mann und Schulkind

Ich mische mich mal kurz ein *zwinker*

Ich als Mitarbeiterin der RV (und Angehörige) kann dazu sagen, daß die Wünsche in welche Einrichtung man kommt natürlich durchaus berücksichtigt werden. Wann allerdings der Termin ist, ist mit der Kurklinik direkt abzuklären.
Soll heißen, die RV genehmigt nur die Reha an sich. Der Termin liegt bei der Klinik.

Gruß, Mulle
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.03.2006, 08:54
birgit1 birgit1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.10.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 117
Standard AW: Reha mit Mann und Schulkind

Hallo Insa,

HAbe verstanden, daß Dein RV-Träger Dir eine Krebsnachsorgereha unter Mitnahme Deines MAnnes und Deiner Tochter bewilligt hat. Mit der Bewilligung erfolgt immer auch eine Klinikzuweisung - wo ist also das Problem?
Du schreibst von Bad Oexen - das ist doch die Klinik für die Mitunterbringung von Kindern!!! Daneben git es nur noch ganz wenig andere. Deshalb ist es schwierig, sich dann zusätzlich auch noch auf eine Anreisezeit festlegen zu wollen. Es geht mnur ein Wunsch zu erfüllen: entweder Rehaklinik für KKindermitnahme, dann muß man deren Wartezeiten aktzeptieren, oder man will schnell fahren, dann muß man sich mit einem HAus zufrieden geben, das auch schnell Platz hat.
Bei der Klinikwahl ist in Deinen Fall alles mit rechten Dingen zugegangen, nur hast Du einfach zu viel Wünsche auf einmal geäußert und kannst deren komplette Umsetzung nicht erwarten..
Ehrlich gesagt, freu Dich, wenn Du Bad Oexen anreisen kannst und nimm die Wartezeit in KAuf, dann hast Du den wenigsten SDtreß mit der ganzen Sache. Alle Wünsche auf einem MAl lassen sich nicht unter einen Hut bringen, zumal die Mitreisebewilligung für einen Ehepartner ohnehin schon problematisch genug ist.

Gruß von birgit
__________________
Aus Zeitgründen sehe ich meistens von der Korrektur von Schreibfehlern ab. Man möge es mir fazein.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.03.2006, 10:11
eternity_76 eternity_76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2006
Ort: In Hessen
Beiträge: 67
Standard AW: Reha mit Mann und Schulkind

Hallo Insa.
Ich drücke Dir die Daumen das Du nach Bad Oexen kommst.
Meine Kinder haben sich zum Beispiel dort super wohl gefühlt. Und die Schulbetreuung war ganz toll. Sie konnten ganz viel machen und sogar reiten.
Mir persönlich hat allerdings am meisten geholfen, dort die liebsten und besten Menschen kennen zu lernen, Betroffene zu erleben, die das gleiche Schicksal hatten wie wir.
Wir verloren kurz vorher unseren Sohn, und dachten uns könne eh niemand helfen, bis wir dort eine Familie kennen lernten dessen Sohn 1 Jahr danach starb. Dieser Junge hat mir gezeigt wie sehr es sich lohnt zu kämpfen, obwohl er wußte das er sterben muß.
Ich hätte nie gedacht, das die Hilfe von anderen Betroffenen so hilfreich und wichtig ist. Ich wollte vorher nie in eine Klinik wo Krebskranke sind, weil ich nach alle unserem Leid meinen Kindern das nicht antun wollte. Aber auch für die Kinder war es wichtig zu sehen das andere dieses Schicksal teilen. Und sie haben auch viel gelernt dadurch.
Wir wünschen Euch alles liebe und einen tollen Aufenthalt, wenn es dann mal soweit ist.
Sanny
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:18 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55