Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Rippenfellkrebs, Asbestose, Pleurales Mesotheliom

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.04.2006, 22:19
safisch safisch ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.03.2006
Beiträge: 8
Standard AW: Pleuramesotheliom und Schmerzen

muss mich für eine Weile ausklinken. Tut mir leid, aber mein Vater ist am Ostersamstag verstorben. Bin sehr traurig. Wir haben viel zu tun. ich berichte später. Kämpft weiter!
Safisch
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.04.2006, 23:04
Benutzerbild von Michaela68
Michaela68 Michaela68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.09.2005
Ort: NRW
Beiträge: 264
Standard AW: Pleuramesotheliom und Schmerzen

Hallo Safisch,

konnte gar nicht glauben, was ich gelesen habe. Es tut mir wirklich sehr leid, es ging ja auch alles so schnell. Es ist traurig, daß Dein Vater so wenig Zeit hatte. Ich drücke Dich ganz herzlich

traurige Grüße
Michaela
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.04.2006, 14:04
HeikoBerlin HeikoBerlin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.03.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11
Standard AW: Pleuramesotheliom und Schmerzen

Saifisch,

Mein Aufrichtiges Beileid!
Wünsche euch viel Kraft.

Heiko
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.04.2006, 11:55
Cordula Cordula ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.02.2006
Beiträge: 28
Standard AW: Pleuramesotheliom und Schmerzen

Hallo Safish,
meine Güte ich kann es kaum glauben das es bei deinem Vater so schnell ging, es ist doch erst im Februar festgestellt worden. Hoffentlich hat er nicht ganz so schlimm leiden müssen. Ich wünsche euch viel Kraft für die kommende Zeit und denke das ihr das schon schafft. Fühlt euch ganz fest umarmt und gedrückt. Ich wünsche euch alles Gute. Cordula
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.05.2006, 11:44
safisch safisch ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.03.2006
Beiträge: 8
Standard AW: Pleuramesotheliom und Schmerzen

Hallo zusammen,
vielen Dank für Euren Zuspruch. Es ist eine schwere Zeit, aber es geht weiter. Wenn man miterleben muss, dass ein wirklich wichtiger Mensch so leiden muss, dann ist es eine Erlösung. Ich wünsche Euch noch eine lange, aktive Zeit mit Euren Lieben. Aber ich bin auch dankbar für meinen Vater, dass es, wenn es auch schlimm ist, für ihn in seinem Stadium nicht zu lange dauern musste. Er hat seinen Frieden und das muss so für uns gut sein. Ich habe seinen gelösten Gesichtsausdruck nun vor das schmerverzerrte Gesicht schieben können - und es ist gut. Ich verabschiede mich erst mal aus dieser Runde, obwohl mich dieses Thema mit Sicherheit nie mehr loslassen wird. Nehmt alle Zeit mit Euren Lieben mit, die ihr kriegen könnt. Hoffen wir darauf, dass doch noch etwas gefunden wird, was wirklich Perspektiven eröffnet. Vielleicht habt ihr noch eine Chance. Ich wünsche es Euch von Herzen.
Kopf hoch und tschüß mit dem Wahlspruch meines Vaters: "Haltet die Ohren steif!"
Safisch
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.05.2006, 12:24
HeikoBerlin HeikoBerlin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.03.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11
Standard AW: Pleuramesotheliom und Schmerzen

Hallo Safisch,

ich kann gut verstehen das Du dich erst mal zurück siehen möchtest.
Es würde uns freuen, wenn Du wieder kommst.
Deine und andere Erfahrungen mit dieser sch... Krankheit helfen evtl. zukünftigen Betroffenen.

"Hoffen wir darauf, dass doch noch etwas gefunden wird, was wirklich Perspektiven eröffnet. Vielleicht habt ihr noch eine Chance. Ich wünsche es Euch von Herzen."

Im Internet gibt es leider zu viele "Fälle" die aktiv sind, aber leider nicht bleiben. Dies finde ich schade.

Wenn wir alle an einem Strang ziehen würden, könnte man auch langfristig was bewegen. Wissenschaftler, Ärtze und Betroffene.
"Viele Tropfen höhlen den Stein"

Wie sehen die anderen User das?

Herzliche Grüße
Heiko
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.03.2007, 09:38
Seagirl Seagirl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.03.2007
Beiträge: 242
Standard AW: Pleuramesotheliom und Schmerzen

Hallo,

bin neu hier und habe mal ein paar Fragen:

Bei meinem Vater wurde auch am 12.02. ein Pleuramesothelim durch Asbest festgestellt. Am 20. 03. wurde er dann operiert und es scheint, dass keine weiteren Metastasen im Körper auftreten. Denke, es ist das Frühstadium-seht Ihr das auch so?

Was könnt ihr mir zur BG sagen. Es kann keiner sagen, wo er mit Asbest so richtig in Kontakt gekommen ist. Der eine Arzt meint in seiner Schlosserlehre 1953, der andere sagt 1960 als er kurze Zeit für die Marine auf einem Schiff im Maschinenraum mitgefahren ist. An wen muss ich mich wenden?
Für Tipps wäre ich Euch sehr dankbar.

Liebe Grüße
Heike
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:57 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55