Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.04.2006, 14:36
Ladykitt Ladykitt ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.04.2006
Beiträge: 5
Standard AW: OP-Erfahrung Hypophyse ES EIELT

ich Danke EUCH für die schnellen und präziesen Antworten,
ja Gamma-Knief hatten wir auch in Betracht gezogen, Krankenkasse meinte kommt nich in Betracht bzw. Hormontherapie/ausgleich geht auch nicht...

Ich danke euch, denn in die ÄRzte habe ich leider jegliches menschliches-vertrauen verloren, haben doch glatt am PC rumgetippert und meinten ja entweder sie sterben werden ein pflegefall doer alles wir gut nach der OP !!
Gut wie gesagt ich danke noch mal.

PS: der Tumor is noch recht klein,hat also noch "ausreichend" Platz bis zu msehnerv oder ähnliches, zumind,war dies der stand von vor zwei wochen,nur wie beschrieben geht es ihm wesentlich schlechter,was kopfschmerzen, sehvermögen (mein vater hat lediglich 30% (schon seit geburt) und nun sieht er auf der echten seite kaum noch etwas-sprich der sehnervt scheint schon angegriffen zu sein) betrifft etc....

Ich freue mich weiterhin über neuen Antworten und erfahrungen euerseits

eure nicole aus Braunschweig
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.04.2006, 14:52
J2K J2K ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Zürich
Beiträge: 97
Standard AW: OP-Erfahrung Hypophyse ES EIELT

Also das hört sich schon sehr merkwürdig an.
Die gesetzl. Krankenkasse muss für eine Behandlung zumindest mit Linearbeschleuniger und erst recht für eine Hormonersatztherapie aufkommen (die ist lebensnotwendig bei kompletter Entfernung der Hypophyse!).

Bei mir wurde z.B. die Hypophyse bestrahlt und das kann später auch zu einer Hypophyseninsuffizienz führen. In dem Fall müssen die von der Hypophyse produzierten Hormone (ausser Somatropin) künstlich verabreicht werden und die gesetzl. Kasse muss die Kosten übernehmen.

Weitere Infos hierzu findest du unter:
http://www.glandula-online.de/

Fragt noch mal explizit nach Behandlung mit Linearbeschleuniger (IMRT) nach.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.04.2006, 21:47
Ladykitt Ladykitt ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.04.2006
Beiträge: 5
Standard AW: OP-Erfahrung Hypophyse ES EIELT

nochmals vielen Dank,

jedoch würde ich gerne erfahren wie die Schmerzen davor und vorallem danach wahrgenommen wurden wie auch die möglichen Risiken -der OP(da bereits der Sehnerv des rechten Auges angefriffen)- und der aufenthalt im krankhaus waren.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.05.2006, 16:33
gelika gelika ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2006
Beiträge: 11
Standard AW: OP-Erfahrung Hypophyse ES EIELT

Hallo

Ich wurde schon 2mal an der Hypohyse operiert. Also wenn der Tumor noch sehr klein ist, wird meistens durch die Nase operiert. IOch habe diese Op als gar nicht schlimm empfunden. Lästig war die Tamponade,aber wirklich Schmerzen hatte ich keine vorher und keine nachher. Nach 5 Tagen konnte ich das KH verlassen. Komme aus Österreich und wurde in Innsbruck operiert. Aber wie mein vorheriger Schreiber schon geschrieben hat, bekommst du uner der HP www.glandula-online.de sehr hilfreiche infos und auch Kliniken mit viel Erfahrung genannt.
Wünsche deinem Papa alles Gute

LG von Gelika
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:33 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55