Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.05.2006, 14:41
Shanti009 Shanti009 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.05.2006
Beiträge: 48
Standard AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs Endstadium

Hallo, Andy.

Ich fühle mit dir und weiß eigentlich nichts mehr dazu zu sagen

ausser

mein tiefstes Mitgefühl in solch schweren Zeiten.

Gebe nicht auf.

Hole dir noch ne andere Meinung rein und wenn dann nichts mehr geht; lass sie nicht allein, sei bei ihr und genieße jeden Augenblick so gut du kannst.

Shanti
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.05.2006, 15:24
Katharina Katharina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.05.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 942
Standard AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs Endstadium

Hallo Andy,
meine Ma hat es 2004 erwischt und ich weiss, wei es Dir geht. Die Verzweiflung, nichts mehr tun zu können ist furchtbar.
Ich denke, die Idee mit dem Hospiz ist eine gute Idee. Dort wird Deine Ma so gepflegt wie sie es verdient hat. Sie wird dort auf Schmerzmittel optimal eingestellt und Du kannst jederzeit bei Ihr sein. Die Pflege ist dort viel intensiver und abgestimmter. Lese Dir mal die Beiträge von Sonja A. durch ohne schicke Ihr eine PM. Sie hat sich sehr mit dem Thema beschäftigt und kann Dir sicherlich noch einiges dazu sagen.
Viel Glück Euch
__________________
Katharina
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.05.2006, 16:50
ruthra ruthra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2006
Ort: München
Beiträge: 651
Standard AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs Endstadium

Hallo Andy,

es tut mir so leid Dichjetz auch in unserem KReis hier begrüßen zu müssen. Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen......ich weiß ziemlich genau wie Du Dich gerade fühlst, haben nämlich erstaunlich viele Gemeinsamkeiten...mein Vater (damals 69 ) vor 7 Jahren an Darmkrebs gestorben...meine Mutter jetz ( 69) an BSDK erkrankt...auch wenn es ihr jetzt noch ganz gut geht , weiß ich ja was auch uns erwarten wird.....ich kann gut verstehen wie hilflos Du Dich gerade fühlst, aber es geht uns wohl allen so, so richtig viel kann man einfach nicht machen, außer unseren Liebsten so gut es geht zur Seite zu stehen.......vielleicht holst Du aber trotzdem noch eine zweite Meinung ein, bloß für Dein Gefühl nichts unversucht gelassen zu haben.....und wenn es wirklich keine weiteren Möglichkeiten mehr gibt , dann ist ein Hospiz bestimmt eine wunderbare Möglichkeit........

Ich weiß es klingt vielleicht abgedroschen , aber Kopf hoch, unterstütze Deine Mutter wie bisher nach Kräften und bestärke sie in Ihrem Lebenswillen. Und um Dich auszuweinen hast DU ja uns hier....

Dir alles Liebe

INez
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.05.2006, 20:08
Sonja A. Sonja A. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 385
Standard AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs Endstadium

hallo andy!

ich habe leider nur echt kurz zeit.
was du schreibst, hört sich überhaupt nicht gut an.
deine mutter hat durch therapie jetzt aller wahrscheinlichkeit überlebensnachteile und keine -vorteile. soll heißen: chemo würde die leber zusätzlich belasten und alle anderen organe auch.
was sie braucht, ist eine gute palliativmedizinische betreuung.
also eine sehr gute schmerzbehandlung (gratwanderung zwischen keine schmerzen aber nicht abgeschossen sein).
das gelang bei meinem dad auf der palliativstation super.
was DU machen kannst für deine mutter und für dich:

nimm umgehend kontakt zum nächstgelegenen hospiz auf.
adressen hier oder frage das krankenhaus:
http://www.hospize.de/texte/adressenliste/AUSWAHL.HTM
rufe da an und schildere eure lage. es wird ein sehr netter mensch am telefon sein und dir sicherheit vermitteln. dein gefühl der hilflosigkeit wird weichen.

des weiteren kannst du deiner mutter sehr gut helfen mit reden:
-sag ihr, dass sie gehen darf wenn sie nicht mehr bleiben kann
-sag ihr nicht, dass sie nicht gehen darf
-sag ihr nicht, dass du ohne sie nicht kannst
-sag ihr, dass ihr alle zusammenhalten werdet ohne sie
-sag ihr, dass sie immer mitten in deinem herzen ist
-sag ihr ggf., dass drüben "die party erst richtig losgeht". meinen dad hat das froh gestimmt und er lächelt. ich habe ihm viel von nahtodeserfahrungen anderer erzählt. allerdings nichts vom hellen licht/tunnel. das sagte er und dann bei seinem hinübergang
-frage sie, ob sie angst hat vor dem sterben, vor dem tod. sprich mit ihr darüber.


du bist nicht hilflos. du kannst deiner mutter das wichtigste im leben ermöglichen: frieden
das ist das größte geschenk, was du ihr machen kannst.

es gibt für alles im leben eine zeit.
nicht mehr kämpfen heißt nicht aufgeben. denn es ist kein krieg. nicht mehr kämpfen heißt annehmen und frieden schließen. man kann sich in frieden treiben lassen anstatt im kampf ohne friedlichen abschied unterzugehen.

habe keine angst. es gehört so, dass wir unsere eltern irgendwann loslassen müssen. und wir schaffen es. all die leute da draußen haben es auch geschafft. und trotzdem leben sie gut und können lachen. denn man verliert seine eltern nicht. sie sind immer mitten ins uns.

ich für meinen teil habe den weltbesten vater. 2004 musste ich ihn gehenlassen. doch ich spüre ihn ganz doll.

alles gute für euch liebe(r?) andy

sonja
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.06.2006, 12:19
AndyS AndyS ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 30.05.2006
Beiträge: 4
Standard AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs Endstadium

Hallo Ihr da draußen,

meine Mutter ist am 30.05.06 gestorben.
Ich danke Euch allen für eure Antworten, die mir sehr viel
Mut geben.

Meine Mutter ist im Kampf mit der Krankheit gestorben.
Ich war total entsetzt. Sie mußte sich übergeben.
Es war eine schwarze Flüssigkeit aus geronnenem Blut und
Darminhalten. Die nachher noch aus der Nase spritzte.
Ich kann diese Bilder nicht vergessen.
Die Ärzte haben mich, was den Verlauf der Krankheit angeht belogen.
Niemals hätte ich gedacht, das sowas möglich ist.
Meine Mutter schrie in diesem Kampf noch 3 mal laut Aua, trotz
Morphin 5ML pro Stunde.
Ich habe Sie gestreichelt, ihre Hand gehalten und auf die Wange geküsst.
Hoffentlich hat Sie das gespürt.
Ich merkte das Ihre Lunge beim Atmen blubberte. Sie hatte also Wasser
in der Lunge. Ein schlechtes Zeichen!
Sie rang noch 3 mal nach Luft, danach sackte Sie zu Seite und starb.

Der Krebs hat gesiegt, aber er kann meiner Mutter ein Leben in Glückseeligkeit
und Frieden nicht nehmen.
Ich liebe meine Mutter und werde Sie fest in meinem Herzen tragen.
Ich hoffe meine Mutter konnte meine Bemühungen ein halbes Jahr lang
(von November bis zum 30.05.06) spüren. Ich konnte Ihre in dieser Zeit
nicht das Geben, was Sie mir in all den Jahren zuvor gab.

Und dann ist da noch dieses tiefe Loch. Ich, Alter 39, habe keine Freundin und muß mit meinem Schmerz allein fertig werden. Das fällt mir sehr schwer.
Ich sehne mich nach Trost und Geborgenheit.
Meine Freude und der Rest der Familie ist da, aber das ist nicht zu vergleichen.

Ich hoffe Ihr alle seht aus meinen Schilderungen was so eine Krankheit
mit einem Menschen macht. Aber der Kampf gegen den Krebs darf man
niemals aufgeben!!!!!!!!!!!!!

Andy
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.06.2006, 13:03
Sanella Sanella ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.05.2006
Beiträge: 41
Standard AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs Endstadium

Mein Beileid zum Tod Deiner Mutter,
ich sitze hier und bin ganz bestürzt
einerseits mag man es ja als Erlösung sehen, wenn das Leben dann nur aus Schmerzen und Leid besteht,
aber ich spüre und verstehe Deinen Schmerz und die Trauer,
es wird dauern bis sich der erste Schock und das Erlebte etwas setzen wird
ich wünsche Dir Menschen an Deiner Seite die Dich auffangen und für dich da sind
draußen im Leben und auch hier

Etwas für Dich:

Der Tod ist nichts,
ich bin nur in das Zimmer nebenan gegangen.
Ich bin ich, ihr seid ihr.

Das, was ich für euch war,
bin ich immer noch.
Gebt mir den Namen,
den ihr mir immer gegeben habt.
Sprecht mit mir,
wie ihr es immer getan habt.
Gebraucht nicht eine andere Redensweise,
seid nicht feierlich oder traurig.
Lacht weiterhin über das, worüber wir gemeinsam gelacht haben.
Wenn ihr lacht, denkt an mich, betet für mich,
damit mein Name im Hause ausgesprochen wird,
so wie es immer war,
ohne irgendeine besondere Betonung,
ohne die Spur eines Schattens.
Das Leben bedeutet das, was es immer war.
Der Faden ist nicht durchschnitten.
Warum soll ich nicht mehr in euren Gedanken sein,
nur weil ich nicht mehr in eurem Blickfeld bin?

Ich bin nicht weit weg, nur auf der anderen Seite
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.06.2006, 13:21
Katharina Katharina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.05.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 942
Standard AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs Endstadium

Lieber Andy,
so ähnlich war es bei meiner Ma auch. Es wird sich wohl um einen Magendurchbuch gehandelt haben.
Was soll ich Dir als Trost sagen? Es gibt doch nichts. Sei einfach gewiss, dass Du mit Deinem Schmerz nicht alleine bist und das es Deiner Ma nun besser geht. Du konntest bei Ihr sein, dass ist doch viel.
Fühle Dich virtuell Gedrückt.
__________________
Katharina
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:05 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55