Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Behandlung von Krebs > Operation

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.05.2006, 00:04
J2K J2K ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Zürich
Beiträge: 97
Standard AW: Soll ich meine Leber spenden?

Hallo,

also ich kenne mich mit der Thematik nicht näher aus, aber habe mal was von der Möglichkeit einer Leberdialyse (MARS) gehört. Ist ein recht neues innovatives (teures) Verfahren und daher recht spärlich in Deutschland vorhanden. Die Leber an sich ist extrem regenerationsfähig (bis zu 80% können von alleine nachwachsen), wenn sie die Gelegenheit dazu erhält.
Vielleicht solltet Ihr euch vorher noch mal in einem der MARS-Zentren erkundigen:
http://www.mars-dialyse.de/leberther.../mars/main.htm
http://www.lebertransplantation.de/mars.htm

U.u. kann man mit so einem Verfahren die Lebertransplantation ja vermeiden.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.05.2006, 17:38
Aleks Aleks ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 69
Standard AW: Soll ich meine Leber spenden?

GUTE IDEE! Habs vor kurzen im Internet herausgefunden dass es sowas gibt.

Meine Frage: Welche Kliniken machen das? Zahlt das die Krankenkasse?

In der Eppendorfer Uni Klinik machen die glaube ich keine Leberdialyse sondern nur "normale" Dialysen.

Kannst du bitte versuchen, Infos herauszubekommen? Was es kostet? Zahlt das nicht die Krankenkasse?

Danke!
Alex
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 31.05.2006, 23:44
J2K J2K ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Zürich
Beiträge: 97
Standard AW: Soll ich meine Leber spenden?

Ich kann dir die Fragen leider nicht beantworten aber auf den beiden oben genannten Webseiten gibt es Möglichkeiten, nachzufragen. Der zweite Link ist von einem Selbsthilfeverein.

Viel Grüsse,
J2K
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.06.2006, 12:55
3Jane 3Jane ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.03.2006
Beiträge: 62
Standard AW: Soll ich meine Leber spenden?

Hallo nochmal!
hab einen Link für dich wo du dich darüber informieren kannst:
http://www.lebertransplantation.de/lebendspende.htm

In dt. gibt es (wie im Link beschrieben) eine mehrstufige Untersuchung, bei der sowohl organisch als auch psychisch deine Spende und deine Spendenbereitschaft angesehen wird. Insb. besteht ja die Frage ob du überhaupt in der Lage bist zu spenden (vom organischen) her.

Wenn du dich dafür entscheidest, dann kann es sein, dass du auf Grund deiner organischen Anlagen der Leber ausgeschlossen wirst. Das nimmt dir dann die Entscheidung ab. Bspw. wenn dein Vater sehr groß ist und ein großes Stück leber braucht um zu überleben und du sehr klein bist und deshalb eine klein Leber hast, kannst du auch schon ausgeschlossen sein, da du so viel Leber spenden müsstest, dass dir nichts zum Überleben übrigbleibt. Je mehr Leber man spendet, umso riskanter wirds.

Für die Lebendspende muß man nicht unbedingt Angehöriger sein; es werden auch Menschen genommen die freiwillig die Leber spenden wollen (bspw. dein Mann);
LG 3Jane

PS: Es bleibt aber deine Entscheidung und die kann dir hier niemand abnehmen.

Geändert von 3Jane (02.06.2006 um 12:57 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.06.2006, 12:56
3Jane 3Jane ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.03.2006
Beiträge: 62
Standard AW: Soll ich meine Leber spenden?

Zitat:
Zitat von Hans59
Hallo!


Sorry, aber mit welcher lebst dann Du weiter?

MFG
Es wird nicht die ganze Leber genommen. Die Leber wächst binnen 3 bis 4 Monaten zu ihrer vollen Größe wieder an und man lebt normal weiter. Riskant ist das ganze nur bei der OP und kurz danach.
LG 3Jane
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.06.2006, 11:28
Aleks Aleks ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 69
Standard AW: Soll ich meine Leber spenden?

hallo,

ich habe den Arzt nach der "Leberdialyse" gefragt:

Folgende Antwort: Die wird nur eingesetzt wenn die Leber überhaupt nicht mehr funktioniert, das ist bei meinem Vater noch nicht der Fall...seine Leber funktioniert, aber eingeschränkt durch die Resektion. Erst wenn die komplett ausfällt, macht er die Leberdialyse..
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:24 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55