Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.06.2006, 17:54
Benutzerbild von Brigitte A.
Brigitte A. Brigitte A. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.12.2005
Ort: Köln
Beiträge: 92
Standard AW: Probleme mit den neuen Haaren...

Hallo Fe,

hast Du denn immer nen Nassrasierer genommen? Dann wäre die Alternative vielleicht so'n elektrischer Bartschneider (zu entwenden bei jedem Mann mit Dauerdreitagebart) ohne Aufsatz (hab ich immer benutzt). Dann werden die Haare oberhalb der Kopfhaut abgeschnitten (so auf knapp 1mm) und man sollte an den Stellen dann keine Probleme mit einwachsenden Haaren bekommen. (ich hab nämlich auch Pickelchen, aber immer da, wo ein "neues" Haar versucht, sich rauszukämpfen)...
LG, B.A.
__________________
http://brustkrebs.blogger.de/
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.06.2006, 19:16
Benutzerbild von Heike 1963
Heike 1963 Heike 1963 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2006
Ort: Thueringen
Beiträge: 1.027
Standard AW: Probleme mit den neuen Haaren...

Hallo Fe,


Mensch, hast Du es auch geschafft!!! Ich weiß noch Deine Anfangsfragen, ist das echt schon so lange her?

Nein, nun geht nix mehr aus! Im Gegenteil, wenn Du viel frische Luft dranläßt und Zink am Abend nimmst, dann sprießt es überall! Ich habe mich schon manchmal nach der haarlosen Zeit zurückgesehnt, denn jetzt geht es wieder los, das rasieren...und und und...war so schön bequem ;-) Mit dem Tönen oder Färben solltest Du unbedingt bis 3 Monate nach der letzten Chemo warten! Könnte passieren, das die Frischlinge das nicht vertragen und für immer ausgehen!

Bin auch zufrieden mit meinem Silberpudellook, sind jetzt schon wieder länger als auf dem Foto. Mag gar nicht zum Friseur gehen, hab echt Angst um die Locken.

Liebe Heidi,

ich bin neidisch auf die schönen Smileys, wo gräbst Du die aus???

Liebe Grüße
Heike
__________________
Ich habe nicht mit Krebs gerechnet,
der Krebs hat nicht mit mir gerechnet.
Nicht mit meiner Phantasie,
meiner Lernfähigkeit,
meinem Überlebenswillen...

Ursula Goldmann-Posch

Geändert von Heike 1963 (06.06.2006 um 19:19 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.06.2006, 02:13
booker_miri booker_miri ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 11.01.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 9
Standard AW: Probleme mit den neuen Haaren...

Hallo an Alle

ich muß auch nochmal was zu dem Thema sage...
@nessi, diese kahlen Stellen auf dem Kopf die hatte ich auch noch ne ganze weile und jetzt, fast 7 Monate nach der letzten Chemo, hab ich an den Seiten immer noch etwas dünnes Haar, sieht man aber nicht mehr so doll da sie ja auch länger geworden sind... die kahlen Stellen verschwinden also, ganz sicher!!!

Beim ersten Färben haben meine Haare die Farbe auch nicht so richtig angenommen aber jetzt geht es ganz gut, fühl ich mich auch gleich besser damit
ich bin jetzt übrigens stolze Besitzerin von bestimmt 5 cm langem Haar, war auch schon einmal beim Friseur... war aber eigentlich nicht nötig weil irgendwie wachsen die von ganz alleine zu einer richtigen Frisur...

Ich hab nur immer noch dieses Babyhaar, ganz flauschig... sieht aus wie bei einem Hundewelpen ist das bei euch auch so ???

Ich hab auch ne Weile gebraucht bis ich ohne Mütze los gegangen bin aber irgendwann hat mich das so genervt ständig was auf dem Kopf zu tragen und dann bin ich gott sei dank auch oben ohne gegangen... und mit Gel usw. kann man wirklich tolle Frisuren zaubern ehrlich!!! Und aufeinmal wachsen die Haare auch viel besser, kommt mir jedenfalls so vor... ich glaub die brauchen auch ein bißchen Luft zum wachsen oder

wünsch euch allen noch alles Gute, viel Glück, Gesundheit und hoffentlich bald wieder schöne Haare Miriam
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:43 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55