Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Nachsorge und Rehabilitation

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.06.2006, 16:06
bahomie bahomie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.05.2006
Beiträge: 67
Daumen hoch AW: Bin neu hier-Frage zu Reha und Kinderbetreuung

Die meisten Krankenkassen zahlen eine Haushaltshilfe bis zum 13. bzw. 14.Lebensjahr. Mache dich mal schlau!!

Dass du alles gut gebacken bekommst wünscht dir bahomie!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.06.2006, 18:04
icehorse icehorse ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2006
Ort: 29378 Wittingen
Beiträge: 52
Blinzeln AW: Bin neu hier-Frage zu Reha und Kinderbetreuung

Hallo bahomie,

danke für die Antwort. Das Problem ist, dass die Rentenversicherung Berlin meine Reha zahlt und die zahlen auch die Haushaltshilfe. Nur haben die eben die Grenze bei 12 Jahren. Unsere Krankenkasse zahlt bis 14 Jahre. Einig Deutschland kann ich da nur sagen.
Soll ich denen mal zeigen, wofür ich meine ganze Energie brauche?
Werde die Montag mal anrufen und fragen, wie die das regeln würden.
Eins ist sicher- ich lass nicht locker
__________________
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute behaupten, man könne es nicht. -Walter Bagehot-
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.06.2006, 19:21
Milena Milena ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.01.2006
Beiträge: 35
Standard AW: Bin neu hier-Frage zu Reha und Kinderbetreuung

Hallo Icehorse,

Du könntest Dein Kind in die Reha mitnehmen, wenn die BfA der Kostenträger ist, wäre z. B. die Reha in der Klinik Bad Oexen möglich, die auch Kinder mit aufnehmen.

Alles Gute

Milena
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.06.2006, 19:50
Benutzerbild von Vanilla
Vanilla Vanilla ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2005
Ort: Erfurt
Beiträge: 429
Standard AW: Bin neu hier-Frage zu Reha und Kinderbetreuung

Liebe Icehorse,

auch bei mir hat die BfA die AHB gezahlt. Trotzdem habe ich die Haushaltshilfe von meiner KK bekommen. Mein Großer ist auch 12, allerdings habe ich noch einen 9-jährigen Sohn, sodass ich das mit den Altersgrenzen nicht so genau weiß.
Frag doch einfach mal bei deiner Kasse nach.

Und die Sprüche...versuch drüber zu stehen, auch wenn es nicht immer einfach ist.
Kannst ja hier http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...ead.php?t=3613 mal ein bißchen lesen

Alles Liebe für dich und viel Kraft!

Vanilla
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.06.2006, 20:47
icehorse icehorse ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2006
Ort: 29378 Wittingen
Beiträge: 52
Lächeln AW: Bin neu hier-Frage zu Reha und Kinderbetreuung

Hallo Ihr Lieben,

dank Euch für Eure Worte. Fühle mich hier gut aufgehoben

Mal schauen, ob ich meinen Sohn mitnehme, werd Montag mal ordentlich telefonieren. In den Sommerferien geht nicht, da habe ich ja meine 28 Bestrahlungen. Vielleicht ja zum Herbst.

Und garnicht mal so schlecht, das mit der Aufsichtspflicht. Das haben die bestimmt noch nicht gehört.

Puh, mich nervt diese Bürokratie ohne Ende
War schon beim Herceptin beantragen so 'n Akt. Aber: ICH HABE GEWONNEN!!!

Das hat mich noch stärker gemacht und Ihr jetzt auch, da werden die schon sehen....
__________________
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute behaupten, man könne es nicht. -Walter Bagehot-
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:07 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55