Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2  
Alt 26.07.2006, 09:45
Benutzerbild von milki1
milki1 milki1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 528
Standard AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom

Liebe Jennie!

Die Diagnose ist hart und wahrscheinlich dreht sich in Deinem Kopf nun alles wie auf einem Karussel. Ich kann das nachvollziehen, da es bei mir genauso war, als mein Vater im September 05 die gleiche Diagnose bekam, jedoch bereits mit gefundenen Lebermetastasen. Ich wollte auch sofort alles wissen, was es über diese Krankheit zu lesen gab und wie die Erfahrungsberichte aussahen und sei es noch der kleinste Strohhalm den ich greifen konnte.

Der Kleinzeller ist der aggressivste von den Lungenkrebsarten. Die Zellen teilen sich 14-tägig und er streut daher auch sehr schnell. Geheilt, da haben die Ärzte recht, wird Dein Vater zwar nicht mehr, aber sollte die Chemo gut ansprechen hat Dein Vater die Chance vorerst eine komplette Remission zu bekommen. Da der Kleinzeller sehr Chemosensibel ist, sollte man diese Hoffnung nie aufgeben! Bisher wurden bei Deinem Vater zwar Metastasen nicht ausgeschlossen (MX) aber auch noch nicht gefunden! Das könnte auch nocheinmal von Vorteil sein!

Bei meinem Vater wurde nach Chemo mit Etoposid (Vepesid) und Cisplatin im Februar eine komplette Remission erreicht. Die Zeit danach hatte er Zeit sich wieder aufzupäppeln, da die Chemo sehr anstrengend war. Er hat dann auch einen schönen Urlaub gemacht. Bei der Kontrolle wurden leider wieder Metastasen auf der Leber entdeckt, aber trotz zur Zeit laufender Chemo mit Topotecan geht es ihm sehr gut. Für uns steht im Vordergrund dass wir diese Zeit gemeinsam miteinander genießen, egal wie lange die "gute" Zeit noch anhält. Es ist auch mitlerweile so, dass man die "wie lange wohl noch" Frage irgendwann in den Hintergrund stellt und nur noch für das hier und jetzt lebt. Und das ganz intensiv!

Ich wünsche Deinem Vater, dass die Chemo gut bei Ihm anschlägt und auch er nach den Chemozyklen die Diagnose erhält "komplette Remission"! Es ist auch nicht gesagt, dass der Kleinzeller so schnell nach der Chemo wieder ausbricht wie bei meinem Vater, manche haben auch Glück und es dauert z.b. 1 - 2 Jahre oder mehr bis dieser wieder aktiv wird. Also die Hoffnung nie aufgeben!

Viel Glück und viel Kraft für die kommende Zeit!

Liebe Grüsse
Milki
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:08 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55