Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Umgang mit Krebs und Krankheitsbewältigung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.07.2006, 23:31
Bonny Bonny ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.03.2005
Beiträge: 81
Standard AW: Chemo-Gehirn

Hallo achim,

ja das ist prima,das du hier mal davon schreibst.

Ich finde das man treffender diese probleme nicht beschreiben kann.

Als ich in der klinik lag,hab ich manchmal statt eines bestimmten wortes nur irgendeinen komischen laut von mir gegeben...einfach so,mitten im satz.Ich hab das auch gemerkt...es war komisch...man konnte es nicht steuern.

Spielregeln muss ich mir auch immer wieder neu erklären lassen.Ich hab noch nicht getestet,wie lange ich mir die merken kann...vielleicht 14 tage bis einen monat.

Neulich hab ich auf meiner alten arbeitsstelle ausgeholfen,da hab ich alles noch gewusst,obwohl ich 2 monate raus war.
Besonders schwer fällt mir aber,wenn meine kinder mir ihre ganzen vorhaben und termine sagen...das hab ich schon nach 10 minuten komplett wieder vergessen und dann gehts immer los:...aber das haben wir dir doch gesagt...!
Naja,inzwischen kennen sie es ja...Aber ich hab da so einen bestimmten punkt,da mach ich DICHT...da geht nichts mehr in den kopf hinein.

Übrigens hab ich nach der therapie auch nur noch 39 kg gewogen und fand die zeit zurück ins leben zu finden auch sehr hart.Ich hatte immer große angst,das ich es nicht mehr schaffe,meine kinder zu versorgen.

Ich finde es super lieb,wie du deine frau unterstützt und ihr zur seite stehst!Etwas besseres kann ihr wirklich nicht passieren und ich glaube das nur geduld sich am ende wirklich auszahlt.Wer weiß,wie ihre konzentation wäre,wenn du dich nicht so um sie kümmern würdest...sicher schlechter!
Also auch wenn sich die konzentration nicht mehr verbessert...genießt einfach die gemeinsame zeit des zusammenseins.

lg bonny
__________________
Nur wer nicht ganz dicht ist,kann für alles offen sein!

hochmalignes B-zell-NHL Stadium 3-4 Diagn.:12/03>Koma->Intensivstation b.Ende 2003/Hochdosis Chemo 2x autologe Stammzelltranspl.stationär 3 Monate,anschl.36gy.Seit 9/2004 Remission
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.07.2006, 17:22
achimmaryweyhe achimmaryweyhe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Weyhe / Niedersachsen
Beiträge: 169
Standard AW: Chemo-Gehirn

hallo heike,
ich freue mich für dich, das es bei dir so gut gelaufen ist und sich alles aufgelöst hat und bin der festen überzeugung, das ohne diese spiele und rätsel alles länger gedauert hätte.

alles liebe und gute für dich

achim
__________________
Reg' Dich erst auf, wenn's soweit ist.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.07.2006, 17:39
achimmaryweyhe achimmaryweyhe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Weyhe / Niedersachsen
Beiträge: 169
Standard AW: Chemo-Gehirn

hallo bonny,
erstmal danke für deine wirklich liebe mail.

ich denke mal, das langzeitgedächtnis funktioniert immer noch am besten, straßennamen, hausnummern und auch telefonnummern hat marion von früher gut behalten, es sind die "neuen" sachen, die schwierigkeiten machen.
wobei ich als "neue" sachen die meine, die ab gabe der chemo und bestrahlung durcheinander gebracht bzw. vergessen wurden, also die neuen gebrauchsanweisungen oder spielregeln der spiele usw...

es ist schön, das du dich soweit erholt hast, das du deine kinder versorgen kannst und diese auch verständnis für deine situation haben, manchmal verstehen die kinder das ganze ja nicht.

das mit marions konzentration ist ja nun mal so eine sache, jeder fühlt sich an manchen tagen gut, an anderen nicht und so ist es eben auch damit. aber ich werde die hoffnung nicht verlieren, es wird schon werden.....

liebe grüsse

achim
__________________
Reg' Dich erst auf, wenn's soweit ist.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.08.2006, 09:29
Barbara_Kretschmer Barbara_Kretschmer ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 4
Standard AW: Chemo-Gehirn

Hallo,

auch ich habe Erfahrungen mit dem Chemo-Gehirn gemacht. Habe es immer verglichen mit einer Schublade, von der man genau weiß etwas hineingelegt zu haben und es nicht wieder findet. Es schien hinten runtergefallen zu sein.

Ob wohl die Chemo Aug. 2001 bis Februar 2002 erfolgte, gibt es noch heute Momente, wo mir Begriffe nicht einfallen, ich Termine vergesse, oder irgend etwas nicht wieder finde. Das ist besonders unangenehm, da ich wieder berufstätig bin und eine Arbeit habe, bei der es auf viele Fakten und Termine ankommt. Korrektheit ist erste Pflicht. Als man mir die Arbeit vor 1 1/2 Jahren "aufgedrückt" hat, hat man mir erklärt, eine andere Möglichkeit der Beschäftigung gebe es im Unternehmen nicht.

So stehe ich unter der täglichen Anspannung keine Fehler machen zu dürfen und leider immer noch sehr unter dem Müdigkeitssyndrom. Manchmal frage ich mich, warum ich mir das alles antue. Vielleicht hätte ich rechtzeitig versuchen sollen, eine Rente zu beantragen, statt mich täglich zu quälen.

Allerdings nehme ich immer noch Arimidex - morgen die letzte. Vielleicht wird es dann besser.


Barbara
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.08.2006, 19:45
achimmaryweyhe achimmaryweyhe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Weyhe / Niedersachsen
Beiträge: 169
Standard AW: Chemo-Gehirn

hallo barbara,
das mit der schublade ist ein sehr guter vergleich.
es ist ja sehr lange her, das du die chemo bekommen hast und trotzdem hast du noch unter den "nebenwirkungen" zu leiden???
das zeigt mir aber auch, das mit dem "chemo-gehirn" nicht zu spassen ist und jeder davon betroffen sein kann.
wenn ich fragen darf, wie alt bist du und was bewirkt arimidex?

liebe grüsse

achim
__________________
Reg' Dich erst auf, wenn's soweit ist.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.08.2006, 20:58
Bellinda
Gast
 
Beiträge: n/a
Lächeln AW: Chemo-Gehirn

Lieber Achim,

es ist wunderschön zu lesen, wie liebevoll du von deiner "Kleinen" schreibst und sie unterstützt. Ganz viel Kraft für euch!!!!

Das Chemogehirn kenne ich auch aus eigener Erfahrung bestens (hatte M. Hodgkin Stadium IIB mit Risikofaktoren - ED 11/2003 - seit Mai 2004 in Vollremission)- nach 6x BEACOPP ESKALIERT im Rahmen der HD15 Studie, konnte ich mir auch nichts mehr merken. Allerdings war es nicht so extrem wie in eurem Fall. Aber ich hatte das Gefühl, nur noch mit Zettel und Bleistift unterwegs sein zu können (kleines Beispiel: in der Reha sagte mir eine Mitpatientin unten an der Haustüre ihre Zimmernummer, bis ich oben bei mir im 5. Stock war, wusste ich diese nicht mehr). Ich habe dieses Problem auch von anderen Lymphom Patientinnen gehört. Im Mai war ich auf dem Patientenkongress von der Deutschen Leukämie und Lymphom Hilfe und habe mich zu diesem Thema mit einem der Ärzte unterhalten. Demnach ist es ein besonders bei Lymphom Patienten häufig auftretendes Problem.
Ich merke aber auch, dass, stetes Training langsam kleine Erfolge bringt. Im vergagenen Herbst habe ich eine Ausbildung begonnen und mir damit ein enorm hohes Lern-Ziel gesetzt. Am Anfang konnte ich kaum eine halbe Stunde konzentriert lernen, geschweigedenn mir etwas merken. Inzwischen kann ich je nach Tag schon ein bis zwei Stunden lernen, auch wenn ich das Gefühl habe, dass ich alles doppelt so häufig wiederholen muss wie andere, bis ich mir die Hälfte davon merken kann....
Alles Liebe für euch

Geändert von Bellinda (09.04.2007 um 21:59 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.08.2006, 21:18
achimmaryweyhe achimmaryweyhe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Weyhe / Niedersachsen
Beiträge: 169
Standard AW: Chemo-Gehirn

hallo bellinda,
die kleinen mitbringspiele oder anderen gedächtnisspiele die wir spielen, haben sicherlich zu einer merkbaren verbesserung der gedächtnisleistung beigetragen.........
manchmal...................
gerade eben hat die kleine einen eintrag in ihr tagebuch vornehmen wollen, wusste aber nicht mehr, was gestern war.........................
das passiert manchmal auch noch................
um so mehr finde ich es toll, dass du dir so ein hohes ziel gesetzt hast und drücke dir wirklich alle daumen, das du es auch eines tages schaffst als heilpraktikerin durchs leben zu gehen.
dann könntest du deinen mitmenschen und patienten erklären, dass nicht nur chemo, sondern vielleicht auch alternative medizin manchmal zum ziel führt......................

alles liebe und gute und viel erfolg

achim
__________________
Reg' Dich erst auf, wenn's soweit ist.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:26 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55