Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.07.2006, 11:43
Rita Rita ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2004
Beiträge: 93
Standard AW: Brustwiederaufbau

liebe carinoca,

danke für deine antwort, leider ist bei mir auch nach stuhlentleerung der bauch immer noch gross und hart. ich bin langsam am verzweifeln. denn ich will keinen solchen bauch mehr haben. ergibt sich das mit der zeit, oder wie ist es dir ergangen, muss ich nun damit leben????? das wäre schrecklich für mich.

ein lieber gruss aus der schweiz rita
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.09.2006, 17:09
Benutzerbild von Doro2005
Doro2005 Doro2005 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 104
Standard AW: Brustwiederaufbau

Hallo Merle, hallo Manuela,

meine Reha habe ich supergut überstanden.
Hat mir sehr gut gefallen und gut getan.
Hauptsächlich habe ich an Anwendungen für meine Wirbelsäule teilgenommen, Rückenschule, Massage und KG. massage.gif
Mit dem Rückenschwimmen hat es auch nach anfänglichen Schwierigkeiten recht gut geklappt.l010.gif

Nun was ganz arg Positives: 020.gif
Heute hatte ich meine letzte Expanderauffüllung mit 70ml (spannt noch ganz schön), aber dafür bin ich jetzt fertig.a084.gif
Am 9.10. habe ich meine prästationäre Untersuchung und am 10.10. kommt mein „Superbusen“ raus und das kleine Implantat rein.
Habe meine behandelnde und operierende OÄ gefragt, es ist nur ein Schnittchen von ca. 2 cm in der alten Narbe, d.h. 3-4 Tage Krankenhaus.
Man, bin ich froh, wenn ich dieses Thema erst einmal abhaken kann und das KH nur noch zur Nachsorge aufsuchen muß. n015.gif

Euch alles Liebe und Gute.

Bis bald, macht´s gut
ganz liebe Grüße
Doro 2005




Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.09.2006, 10:53
Merle138 Merle138 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.04.2006
Beiträge: 127
Standard AW: Brustwiederaufbau

Hallo Doro,

schön das es Dir in Deiner Kur gut gefallen hat, die Zeit ging ja rasch um.

Wo warst Du noch mal, Ostsee ?????

Ja, und nun kannst Du Dich auf Deinen neuen Busen freuen.
Du wirst sehen ,es ist ein ganz anderes Gefühl, viel weicher und keine Spannung mehr, einfach toll.
Ich habe mir meinen Expander vakum verpacken lassen und habe ihn aufgehoben. (Diesen Quälgeist ). Ha, ha .

Ich würde mich freuen, weiterhin von Dir zu hören,
viele Grüße
Merle

Geändert von Merle138 (12.09.2006 um 22:39 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.09.2006, 19:13
Benutzerbild von Doro2005
Doro2005 Doro2005 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 104
Standard AW: Brustwiederaufbau

Hallo Merle,

leider ich war nicht an der Ostsee, sondern auf dem Dobel im Schwarzwald. War aber auch ganz schön, zumal in der ersten Woche noch die große Hitze war und der Dobel etwa 700m hoch gelegen ist, konnte man die Wärme recht gut aushalten.

Hast du tatsächlich schon dein Implantat drin? War die OP wirklich so einfach, wie mir das geschildert wurde?

Bin schon ganz gespannt, wie mein „neuer Busen“ dann aussieht.

Jetzt wo der Quälgeist seine volle Größe erreicht hat, ist er schon recht hinderlich. Die gesunde Seite stopfe ich mir aus, damit der Größenunterschied nicht so auffällt. Aber die vier Wochen halte ich noch locker aus.

Seit Montag arbeite ich wieder. Es ist ein schönes Gefühl, wieder am normalen Leben teilhaben zu können.

Viele. liebe Grüße 7o4-181.gif
bis bald
Doro
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.09.2006, 22:56
Merle138 Merle138 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.04.2006
Beiträge: 127
Standard AW: Brustwiederaufbau

Hallo Doro,

oh,oh da lag ich ja wohl etwas falsch mit meiner Vermutung, egal hauptsache es hat Dir gut gefallen im Schwarzwald.

Zu der OP kann ich leider nur folgendes sagen, bei mir war es leider kein 2cm Schnitt, die erste Narbe wurde wieder komplett geöffnet. Aber da Du ja einen kleinen Busen hast, ist es sicher viel einfacher, daß Implantat durch diese kleine Öffnung zu plazieren.
Aber es ist halb so schlimm, man kann es sehr gut aushalten und das Ergebniss ist umso schöner.

Das Dir die Arbeit wieder Spaß macht kann ich gut verstehen, man fühlt sich wieder mitten im Leben und der Sorgendruck fällt endlich wieder ab.

Viele liebe Grüße
und bis bald
Merle

Geändert von Merle138 (13.09.2006 um 10:10 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:26 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55