Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.08.2006, 10:08
Flaminia Flaminia ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.08.2006
Beiträge: 2
Standard AW: Bisphosponate zur Prävention vor Knochenmetastasen?

Hallo, liebe Frauen,

Bisphosphonate und die Nebenwirkung "Kiefernekrosen" sind sehr ernst zu nehmen. Die Nebenwirkungen fallen da an, wo sie niemand vermutet: beim Zahnarzt. Inzwischen hat jede Uni-Klinik Merkblätter, die auf diese gravierende Nebenwirkung aufmerksam macht. Auch die Standesorganisationen der Zahnärzte verpflichten ihre Mitglieder zur Aufklärung vor Zahnextraktionen oder beim Einsetzen von Implantaten. "Nehmen Sie Bisphosphonate?"
Diese Frage sollte bei allen Frauen ,die in der Menopause sind, gestellt werden. Die Sache wird von den Herstellern nicht aktiv untersucht. Allein in New York wurden in einer Klinik rückwirkend rund 60 Fälle ausgegraben. Hier streitet man noch um die Frage der "Kausalität". "Stiftung Warentest" nennt die Präparate inzwischen beim Namen. Infusionen sind stärker im Fokus als Tabletten. Da werden aber inzwischen auch hochdosierte Zubereitungen z.B. Wochen und Monatstabletten wg. der "Compliance" angeboten. Vorsicht! Hier sind inzwischen schon bei normalen Tabletten Fälle von Kiefernekrosen aufgetreten. Siehe auch Warnung Arzneitelegramm.

Es scheint ein Problem der Dauertherapie und der hochdosierten Formen zu sein, die die Versorgung des Kieferknochens beeinträchtigen.

Es gibt auch ein Buch seit März. "Das Pharma Komplott". Da geht es genau um diese Thematik.

Grüße

Flaminia
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.09.2006, 20:44
Yelmara Yelmara ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2006
Beiträge: 24
Standard AW: Bisphosponate zur Prävention vor Knochenmetastasen?

Das Problem ist besonders gross, wenn man die Bisphosphonate vorbeugend nimmt. Weil man dann ja noch lange zu leben hat. Und manchmal ja auch gar keinen Brustkrebs mehr bekommt.

Ausserdem wirken die Biphosphonate gar nicht gegen Metastasen, sondern nur gegen die Knochensubstanzverminderung wie bei der Osteoporose.

Das die Bisphosphonate gegen Knochenmetastasen wirken sollen, ist eine Hoffnung, aber nicht durch Tatsachen gestuetzt. Es foerdert den Absatz von den Medikamenten. Aber zu welchen Preiss?


Wenn man es zur Behandlung nimmt, ist es nicht so gefaehrlich. Aber zur Vorbeugung, bei Frauen die vielleicht noch viele Jahre vor sich haben. Das sollte sich jede Frau ueberlegen. Yelmara
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.09.2006, 07:23
Aida-Blue Aida-Blue ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2006
Ort: Großraum Berlin
Beiträge: 15
Standard AW: Bisphosponate zur Prävention vor Knochenmetastasen?

Hallo ihr Lieben,
habe hierzu auch mal eine Frage. Bekomme Bisphosphonate wg. Fraktur aufgrund von Metas (4-wöchige Infusion; bisher 2 x erhalten). Müßte jetzt mal zum Zahnarzt (mindestens 2 Zähne müssen behandelt werden). Wie ist eure Erfahrung hierbei? Gibt es "spezialisierte" Zahnärzte? Kann mir nicht vorstellen, dass sich jeder Zahnarzt mit allem auskennen kann.
Sage schon mal Danke für eure Tipps.

Liebe Grüße
Sonja
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.09.2006, 10:48
Yelmara Yelmara ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2006
Beiträge: 24
Standard AW: Bisphosponate zur Prävention vor Knochenmetastasen?

Hallo sonja, das ist noch sehr neu. Ich glaube nicht, dass es viel gibt, die sich damit auskennen.

Vielleicht versuchst Du so wenig wie es geht zu machen. Yelmara
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.09.2006, 20:24
Benutzerbild von bobbele
bobbele bobbele ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2006
Ort: am letzten schwanzhaar des bayrischen löwen
Beiträge: 156
Standard AW: Bisphosponate zur Prävention vor Knochenmetastasen?

hallo sonja,

http://www.onkosupport.de/aso/conten...of.%20diehl%22

auf der 3. seite des pdf'S (bez. als s53) steht etwas über die fälle, bei denen die nekrosen aufgetreten sind. ich hoffe, es hilft dir weiter...

lg bobbele
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.09.2006, 20:44
Benutzerbild von Renate2
Renate2 Renate2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Neukirchen-Vluyn
Beiträge: 6.677
Standard AW: Bisphosponate zur Prävention vor Knochenmetastasen?

Hallo,
ich habe mir Backenzähne Überkronen lassen. War kein Problem.
Spezialisten gibt es da wohl weniger, es sei denn, man geht in eine Zahnklinik.
Aber ein guter Zahnarzt weiss, was zu tun ist (hoffe ich).

Liebe Grüße
Renate
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.09.2006, 07:25
Aida-Blue Aida-Blue ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2006
Ort: Großraum Berlin
Beiträge: 15
Standard AW: Bisphosponate zur Prävention vor Knochenmetastasen?

Guten Morgen,
vielen Dank für eure prompten Antworten. Ich werde mal sehen, wie ich jetzt weiter vorgehe. Bei mir wurde beim letzten Zahnarztbesuch festgestellt (bereits bevor ich Bisphos erhalten habe), dass sich bereits was am Knochen zurückgezogen hat - vielleicht eine Folge der Chemo. Deshalb natürlich bereits im Vorfeld meine Bedenken.
Ich denke, bevor ich einen ZA-Termin wahrnehme, werde ich dieses Thema erstmal ausführlich mit meiner Onkologin besprechen.
Falls ich was neues erfahre, setze ich das hier rein (dauert aber mind. noch 2 Wochen).

Wünsche noch eine schöne Restwoche
LG Sonja
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 05.09.2006, 11:11
Flaminia Flaminia ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.08.2006
Beiträge: 2
Standard AW: Bisphosponate zur Prävention vor Knochenmetastasen?

Hallo Aida Blue,

eine normale "Zahnbehandlung" verursacht noch keine Kiefernekrose. Bei einer Zahnextraktion sieht das schon anders aus.

Mach doch einfach einen Test: Die Zahnärzte sind lt. ihren eigenen Standesorganisationen verpflichtet, Dich zu fragen: "Bekommen Sie Bisphosphonate?" Sie sind auch zur Aufklärung verpflichtet.

Da Du Infusionen bekommst, ist das Risiko bei einer Entfernung eines Zahnes oder beim Einsetzen von Zahnimplantaten relativ hoch.

Ich wünsche Dir alles Gute

Flaminia
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 05.09.2006, 11:17
Theophanu Theophanu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.05.2006
Beiträge: 77
Standard AW: Bisphosponate zur Prävention vor Knochenmetastasen?

Zitat:
Zitat von Renate2
ich habe mir Backenzähne Überkronen lassen. War kein Problem.
Hallo Renate,

konservative Zahnbehandlungen sind keine Gefahr. Beim Überkronen werden auch nur die Zähne abgeschliefen. Bei den Kieferknochennekrosen handelt es sich um Nekrosen am Kieferknochen. Die Kieferknochennekrosen können entstehen, wenn ein Zahn gezogen wird oder andere Operationen am Kieferknochen vorgenomen werden (müssen).

Ich hatte zwei Jahre Bonefos eingenommen. Als ich wusste, dass ein Zahn gezogen werden muss, habe ich die Bis-Therapie beendet. Vor und nach dem Zahnziehen habe ich Antibiotika einnehmen müssen. Genauso jetzt, als ich die Implantate eingesetzt bekam.

Angeblich sind wenige Probleme bei Clodronat (Bonefos) zu erwarten. Es ist wichtig, an Vorsichtsmaßnahmen, wie Antibiose, zu denken, besonders bei stärkeren Bisphosphonaten.

Viele Grüße,
Theophanu
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 05.09.2006, 16:17
Benutzerbild von Renate2
Renate2 Renate2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Neukirchen-Vluyn
Beiträge: 6.677
Standard AW: Bisphosponate zur Prävention vor Knochenmetastasen?

Hallo Theophanu,
danke für den Hinweis. Bisher war bei mir noch keine größere Behandlung notwendig und ich hoffe, es bleibt auch so, weil ich die Bisphosphonate immer bekommen werde.
Inzwischen bin ich schon bei dem 3. Produkt angelangt. Zuerst Ostac, dann Zometa und jetzt Bondronat.

Lieber Gruß
Renate
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:58 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55