Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Knochentumor

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.08.2006, 17:42
Vierm Vierm ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.08.2005
Ort: Aachen
Beiträge: 157
Standard AW: Tumore im Bauch / 3 Jahre nach Osteosarkom

Hallo Ihr Lieben,

ich danke Euch allen für Eure Tröstenden Worte.

Viele "Bewundern" den Weg zu dem wir uns entschieden haben.

Es gibt nichts zu bewundern, da wir keinerlei Wahl hatten/haben!

Es gibt nicht einen Arzt der auch nur von einer "Andeutungsweise minimalen Chance" spricht!

Weder in Aachen noch die Studienleitung in Giessen. Weitere Chemos (HOCHDOSIS!) würden laut Aussage aller Ärzte zu schwersten Schäden führen ohne eine wirkliche Chance auf Heilung.

Unsere Wahl hiess:

Leben mit "leichter Einschränkung" und einem absehbaren Ende,

oder

Leben im KH und ebenfalls einem absehbaren Ende!

Das ist keinem Menschen zumutbar und hat nichts mit "Endender Kraft" zu tun. Denn das was jetzt passiert kostet mehr Kraft als alles bisherige.

Wir haben über 4 Jahre gehofft und gewünscht, es war vergebens. Möge wenigstens mein letzter Wunsch in Erfüllung gehen.....


Ciao Wolfgang
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.08.2006, 21:48
SilkeG SilkeG ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 14
Standard AW: Tumore im Bauch / 3 Jahre nach Osteosarkom

Hallo Wolfgang,

es tut mir unendlich leid für Euch. All Euer Tun und Hoffen brachte nichts.

Es muss so unsagbar schwer für Marc sein, wissend um sich und seine baldige Zukunft. Und für Euch, die Ihr Euch gemeinsam gegen weitere Therapien entschieden habt.

Das mit dem „Bewundern“ sehe ich anders. Eure Entscheidung zeugt von Stärke. Unsere Stationspsychologin erklärte uns mal, dass nicht alle Familien so stark seien und „loslassen können“. Es wird noch eine Chemo und noch eine Bestrahlung und noch eine OP versucht und sie Eltern können nicht akzeptieren, dass das Leben zu Ende geht. Manche Eltern müssen geradezu von den Ärzten gebremst werden um Ihrem Kind nicht noch mehr Leid aus Liebe zuzufügen. Ihr habt auf Marc und Euer Bauchgefühl gehört und habt Euch gegen jede noch so winzige Chance in Eurem aussichtslosen Kampf entschieden. Dafür gehört Euch meine Bewunderung!


Ich wünsche Euch viel Kraft für Eure - hoffentlich noch lange - gemeinsame Zeit zu Hause.

Traurige Grüße

Silke
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.08.2006, 23:39
Sternchen 23 Sternchen 23 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.07.2006
Beiträge: 146
Standard AW: Tumore im Bauch / 3 Jahre nach Osteosarkom

Hallo
Ich hab mir das hier alles durch gelesen und bin such sehr betroffen darüber.
Ich selber bin 23 und kämpfe seit meinen 19 lebensjahr gegen den Krebs . Ich hab einen rückfall erlitten und mein tumor is auch inoberabel und leider auch stadium 4 . Es ist verdammt hart wenn man so früh an krebs erkrankt.
Mir wurde damals in einer klinik gesagt ich hätte nur noch ein halbes jahr aber ich lebe schon 2 jahr hinnaus. Was ich damit sagen möchte Ärzte können diagnosen stellen wie sie wollen aber am enddefeckt kann es immer noch wunder geben . Bei mir kommen normale chemoblocks nciht in frage weil der tumor so agressiv ist . aber , ich kann Marc sehr gut verstehen die langen krankenhausaufenthalte und die nebenwirkungen und schmerzen sind sehr schwer zu verkraften . Es gibt ja auch die therapien mit chemotabletten die sind von den nebenwirkungen gut verträglich und können auch zu stoppen der tumore gut bei tragen. Bitte infomiert euch darüber noch einmal .

Ich wünschen Euch allen viel viel Kraft .
LG Sternchen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.08.2006, 12:52
Vierm Vierm ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.08.2005
Ort: Aachen
Beiträge: 157
Standard AW: Tumore im Bauch / 3 Jahre nach Osteosarkom

@Sternchen23

als erstes wünsche ich Dir eine Zeit mit genung Lebensqualität die Dich noch vieles machen lässt was Du möchtest und noch viele Jahre.

Was die "Tablettenchemo" betrifft: Natürlich bekommt er die zur Zeit, um das Wachstum der Zellen zu behindern. Was im Moment auch gut funktioniert.
Dazu bekommt er Morphin was ihm sehr gut gegen die Schmerzen hilft ohne ihn dabei "Abzuschiessen".

Mögen Deine Wünsche in Erfüllung gehen!


Ciao Wolfgang
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.08.2006, 15:50
Sternchen 23 Sternchen 23 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.07.2006
Beiträge: 146
Standard AW: Tumore im Bauch / 3 Jahre nach Osteosarkom

Hallo Wolfgang

Ja die chemotabletten sind gut was bekommt er denn für welche??

Lg Sternchen
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.09.2006, 20:48
Petra37 Petra37 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.06.2006
Beiträge: 21
Standard AW: Tumore im Bauch / 3 Jahre nach Osteosarkom

Hallo Wolfgang,

ich wollte Euch nur sagen, dass ich oft an Euch denke.

Liebe Grüße Petra + Familie
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.10.2006, 14:04
Benutzerbild von Marek Jan
Marek Jan Marek Jan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.03.2005
Ort: Köln
Beiträge: 152
Standard AW: Tumore im Bauch / 3 Jahre nach Osteosarkom

Hallo Wolfgang,

ich habe lange nachgedacht ob ich schreiben soll.
Um erhaltung der Lebensqualität wird jetzt gesprochen, dies habe ich mit meinen Freund auch durch in Uni Aachen. Zur sicherung der Lebensqualität hilft auch Misteltherapie. Dies hat meinen Freund immer geholfen und sein Imunsystem oben gehalten. Bespreche es mit Frau Dr. L... oder Prof. Dr. Me......

In Gedanken bin ich bei Euch

Marek Jan.
__________________
Was vergangen kehrt nie wieder,
aber ging es leuchtend nieder,
leuchtet`s lange noch zurück.

www.meinetrauer.de

Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 29.10.2006, 11:21
Vierm Vierm ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.08.2005
Ort: Aachen
Beiträge: 157
Standard AW: Tumore im Bauch / 3 Jahre nach Osteosarkom

....sein Leiden hatte heute morgen ein Ende!

Ich bin so unendlich stolz auf meinen Sohn.


Ciao Wolfgang
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 29.10.2006, 13:52
Benutzerbild von mika
mika mika ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.08.2005
Beiträge: 163
Standard AW: Tumore im Bauch / 3 Jahre nach Osteosarkom

Ach Wolfgang....,
es tut mir sooo leid!
Alle Worte sind irgendwie unpassend;nur soviel:
Es bleibt der Trost,das er nicht mehr leiden muss.

Es ist unbegreiflich..und irgendwie bin ich richtig wütend...auf diesen Sch..Krebs,der schon so vieles zerstört hat.
Er schafft es aber nicht,alles zu nehmen,denn die Liebe bleibt immer,die kann er Euch nicht nehmen.
Ich wünsche Euch ,dass Ihr einen festen Zusammenhalt in der Familie habt,und die kommenden Zeiten "lebbar" verbringen könnt.

Ganz traurig(ich habe auch einen Sohn in dem Alter),
Mika
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:40 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55