Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.09.2006, 23:56
Sonja A. Sonja A. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 385
Standard AW: Bauchspeicheldrüsen und Leberkrebs

@bernd:
oh man... das tut mir leid. wäre so schön gewesen, wenn deine frau bei dir hätte sein können.
sprich die ärzte doch mal auf einen chemosensitivitätstest an. sie haben doch bestimmt eine probe genommen? oder können noch eine nehmen. dann weiß man vorher, ob das andere mittel anschlägt. besser im reagenzglas testen als an deiner frau.

ich wünsche euch ganz toll anschlagende mittel.
und schwupps noch ein kraftpaket von mir.

lieben gruß,

sonja
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.09.2006, 14:09
Benutzerbild von berndanett
berndanett berndanett ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Raum Düsseldorf
Beiträge: 262
Standard AW: Bauchspeicheldrüsen und Leberkrebs

Danke Sonja,
ich hoffe das wir bald eine kleine positive Nachricht bekommen denn bis jetzt war es meistens nicht so. Damit meine liebe Frau endlich etwas postivier anfängt zu denken. Ich komme mir manchal vor als wenn wir gegen die Windmühlen kämpfen.
Ich wünsche dir alles gute bis bald einen lieben Gruß Bernd
__________________
es gibt nicht nur ansteckende Krankheit sondern auch ansteckende Gesundheit.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.09.2006, 14:48
ciangi ciangi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2006
Ort: bayern
Beiträge: 642
Standard AW: Bauchspeicheldrüsen und Leberkrebs

Hallo Berndanett!

Ich wünsche mir für Euch sehr, dass Ihr auch einmal positive Nachrichten bekommt, dann geht es einem gleich viel besser. Aber wenn nicht: Lasst Euch bloß nicht unterkriegen!!! Ich schicke Dir ein riesengroßes Kraftpaket und viele, viele gute Wünsche.
Liebe Grüße: Monika
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.09.2006, 16:49
Benutzerbild von berndanett
berndanett berndanett ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Raum Düsseldorf
Beiträge: 262
Standard AW: Bauchspeicheldrüsen und Leberkrebs

Danke für Deine lieben Worte Monika,
es ist nur sehr schwer positiv zu bleiben und dem Partner immer auf ein neues Mut und Hoffnung zu geben ich hoffe das ich das kann und auch durchhalten werde. Man hat im Leben sich vieles fürs alter vorgenommen und dann kommt es anders als man denkt. Aber vielleicht haben wir ja Glück und es passiert ein Wunder obwohl Wunder heute selten geworden sind.
Viele liebe Grüße Bernd.
__________________
es gibt nicht nur ansteckende Krankheit sondern auch ansteckende Gesundheit.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.09.2006, 18:10
ciangi ciangi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2006
Ort: bayern
Beiträge: 642
Standard AW: Bauchspeicheldrüsen und Leberkrebs

...das mit den Wundern stimmt schon, aber manchmal geschehen sie trotzdem. Das mit dem Zusammenreißen ist auch so eine Sache. Man will dem lieben Menschen, der so schrecklich krank ist, trost und Zuversicht übermitteln und weiß doch manchmal nicht, wo er die Kraft für sich selbst herholen soll. Ich weiß das, weil mein Papa auch diese sch...Krankheit hat. Er ist mit den Nerven fertig und lauert auf jedes Wort, das Du sagst, jede Geste deutet er und Du mußt immer so tun, als sei mit Dir selbst alles in Ordnung. Dabei ist man manchmal schier am Verzweifeln! Aber wenn dann der Trost, den Du spendest auch ankommt, wenn Du siehst, dass Deine Worte Dein Gegenüber ein kleines bisschen aufmuntern, wenn es auch nur ein ganz kleines Bisschen ist, dann- so glaube ich, dann hat sich das Zusammenreißen gelohnt! Denk manchmal an diese Worte. Sie sind nicht von mir, aber sie haben mir schon sehr, sehr oft geholfen.
Alles, alles Liebe Dir und Deiner Frau.
Monika
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.09.2006, 21:56
Benutzerbild von berndanett
berndanett berndanett ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Raum Düsseldorf
Beiträge: 262
Standard AW: Bauchspeicheldrüsen und Leberkrebs

Du hast recht manchmal ist es schon wunderschön wenn dein gegüber nur schmunzelt nur meine Frau kann auch das z.zt.nicht der Bauch ist so dick als wenn Sie Schwanger wäre, und das liegen oder sitzen tut Ihr weh. Die neue Chemo wird noch nicht gemacht weil Sie zu schwach ist, erbricht auch wenn Sie nichts gegessen hat das tut weh wenn mann das sieht aber das brauch ich glaube ich nicht zu schreiben.Sie möchte gerne Nachhause aber wir haben im Haus so viele Treppen und ich muss den ganzen Tag arbeiten habe Angst das Sie mir die Treppen runterfällt.
Gruß Bernd
__________________
es gibt nicht nur ansteckende Krankheit sondern auch ansteckende Gesundheit.

Geändert von berndanett (06.09.2006 um 22:48 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.09.2006, 22:27
ciangi ciangi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2006
Ort: bayern
Beiträge: 642
Standard AW: Bauchspeicheldrüsen und Leberkrebs

Ich kann mir schon vorstellen, dass Du da angst hast, sie könnte fallen. Nein, ich glaube auch, dass sie im Krankenhaus am Besten aufgehoben ist. Das Erbrechen kommt bestimmt daher, weil das Wasser drückt. Ich hoffe von ganzem Herzen, dass Ihr das bald in den Griff bekommt, damit der Chemo nichts mehr im Wege steht.Ich denke ganz fest an Euch und drücke Euch ganz herzlich.
Alles Liebe:Monika
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:46 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55