Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.12.2001, 22:50
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Was tun wenn sich jemand aufgibt? HILFE

Hallo,Biggi, es ist glaube ich ganz natürlich,daß die Krebspatienten eine ganze Zeit länger als die Angehörigen brauchen, um mit der Krebsdiagnose fertig zu werden. Bei meinem Mann wurde im April ein Plattenepithelkarzinom im Rachenraum festgestellt, Magensonde gelegt große 9-stündige Op, Luftröhrenschnitt, aus dem linken Unterarm wurde ein Hauttransplantat gebildet, mit dem der Kehldeckel und der Wunddefekt im Rachen abgedeckt wurde, dafür wurde ihm aus der linken Weiche wiederum ein Hauttransplantat auf den Unterarm gesetzt. Er konnte bis zum Erhalt einer Sprechkanüle nicht sprechen, hat heute noch extreme Schluckbeschwerden und ernährt sich nach 7 Monaten einer anschließenden kombinierten Radio-chemotherapie noch immer 3x täglich über seine Magensonde. Auch ich war anfangs über die Teilnahmlosigkeit verzweifelt, auch er wollte und konnte weder Lesen, noch Fernsehen oder sich anderweitig beschäftigen. Ich glaube man muß ihnen einfach eine gewisse Zeit zugestehen,sich mit der Krankheit auseinanderzusetzen und sie für sich anzunehmen,d.h. die Krankheit zu akzeptieren. Von allen möglichen Seiten,Freunden,Verwandten und Bekannten bekommen sie wohlmeinend aufmunternd gesagt:"das wird schon wieder, du mußt nur an die Heilung glauben usw." Ich denke, die Patienten sind da einfach überfordert. Natürlich muß man immer wieder liebevoll das Verständnis und das für den anderen Dasein demonstrieren. Aber man soll nicht krampfhaft versuchen, immer die Lustige, Starke zu mimen. Auch ich habe gelernt, meinem Mann zu zeigen,wenn ich traurig bin und mich sein Zustand bedrückt. Damit gebe ich ihm die Chance auch mich zu trösten und aufzubauen. Die Krebskranken kommen sich oft so unnütz vor, sie können nicht die normalen Alltagsdinge tun, im Haushalt helfen usw. das ist wahrscheinlich mit das schlimmste Gefühl, dieses unnütz und hilflos sein. Ich hoffe, meine Zeilen helfen ein wenig, die schwere Zeit, die ihr alle durchmacht etwas besser zu überstehen und zu verstehen. Ich wünsche Euch ganz ganz viel Kraft und alles Gute.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Granulosa Zelltumor Eierstockkrebs 98 24.06.2009 15:14
für meine Mutter brauche ich dringend Hilfe medea Forum für Angehörige 2 13.04.2006 15:34
Ich / wir brauchen rat und hilfe Nierenkrebs 11 30.04.2005 21:24
wir brauchen hilfe Henry Sametzki Forum für Angehörige 2 02.09.2004 09:30


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:24 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55