Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Bauchspeicheldrüsenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.09.2006, 14:04
Ela Ela ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.09.2005
Beiträge: 45
Standard AW: Hyperthermie bei Pankreaskarzinom ???

Hallo,
Ich bin eine Angehörige.
Meine Schwester kämpft seit Juni 2004 mit dem BSDK.Seit 2 Monaten
bekommt sie 2x wöchendl. Hyperthermie , Antikörper und 5FU Chemo.
Ind er Kombination ist ihr Zustand ziemlich stabil.
Klar es ist ein AUF und AB.
Vor 3 Wochen waren die Nieren gestaut und man hat ihr rechts eine Nierenfistel gelegt.
Sie ist aber eine starke Frau und mit ihren 40 Jahren natürlich auch noch sehr jung. Zu jung um zu sterben.
Sie will nicht.Und das gibt ihr eine ungeheure Kraft.
Der Tumor hat inzwischen viel Raum im Bauch gefordert und drückt auf viele Organe.
Der Magenausgang ist auch verengt,so das sie seit 3 Monaten künstliche Ernährung bekommt.
Manchmal ist sie ziemlich am Ende und will nicht mehr.
Dann machen wir ihr aber immer wieder Mut,fahren mit ihr in Urlaub oder erleben etwas schönes mit ihr.
Auch ihre 3 Kinder und ihr Mann tragen eine Menge dazu bei , das sie trotz hoher Morphiumgabe und andrere Medikamente immer noch wieder gerne am Morgen ihre Augen öffnet.
Wir können auch nur noch ihr Lben verschönern,und alles dafür tun, das es ihr unter diesen Umständen einigermaßen gut geht.

Der Chefarzt meiner Schwester verspricht sich von der Hyperthermie ziemlich viel.
Viele große Unikliniken hätten nichts mehr tuen können ( oder wollen),dieser Arzt hat ihr wieder Hoffnung gegeben,und so wird weiter gekämpft.
Ich hoffe ich konnte etwas Rat geben.

Liebe Grüße

Michaela
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.09.2006, 19:27
maus maus ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.01.2006
Beiträge: 462
Standard AW: Hyperthermie bei Pankreaskarzinom ???

Hallo Inez,
lese Deine Zeilen und finde es toll,wie Deine Mutter das macht.
Sie glaubt an sich und das gibt Ihr die Energie.
Glaube genauso an Deine Mutter,das gibt Ihr Energie.
Du wirst sehen Ihr könnt noch viele schöne Stunden verbringen!

Meinem Mann geht es gut,viel besser als am Anfang,er jat keine Probleme mit der Chemo und dem Essen.
Aber glaube nicht es ist so wie früher.
Wir können viele Sachen mit Freunden nicht mehr unternehmen,was wir sonst immer machen.(Lange Radtouren Wanderungen ect)
Dafür haben wir andere Aktivitäten entdeckt und es macht genausoviel Spass.
Und trotzdem fühlt sich mein Mann wohl,genauso wie ich.

Jeder Tag zählt und das ist wichtig.

Liebe Inez wünsche Dir viele positieve Kraft genauso wie Deiner Mutter.
Sei ganz herzlich gegrüsst
Anita
__________________


Ich kann nicht!
Wer das sagt,setzt sich selbst Grenzen.
Denkt an die Hummel.

Die Hummel hat 0,7qcm Flügelfläche
bei 1,2 Gramm Gewicht.
Nach dem bekannten Gesetz der Aerodynamik
ist es unmöglich,bei diesem Verhältnis
zu fliegen.
Die Hummel weiss das aber nicht
und fliegt einfach!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.09.2006, 21:29
Danie3971 Danie3971 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.06.2006
Beiträge: 33
Standard AW: Hyperthermie bei Pankreaskarzinom ???

Hallo liebe Inez und Hallo an alle Mitschreiber,
habe gerade den Thraed durchgelesen, da mich das Thema Hyperthemie sehr interessiert. Ich finde es super das Ihr Euch gegenseitig so positiv motiviert.

Liebe Inez, in was für einem Zustand war deine Ma, als sie Hyperthemie bekommen hat? Mein Pa ist von der sch.. Krankheit leider auch betroffen und wir haben in HD angefragt, ob Hyperthemie für ihn auch in Frage kommen würde. Leider haben wir hier eine Absage bekommen, da mein Pa in einer nicht so guten körperlichen Verfassung ist und diese Behandlung nur praktiziert würde, wenn man noch "keine" Chemo bekommen hätte. (Das Internet sagt allerdings was anderes) Er wurde in HD am 01.06.zu 2. Mal operiert. Leider diesmal ohne Erfolg. Deshalb kamen wir auf Hyperthemie. Weißt du etwas Genaueres? Wie bekommt die Therapie deiner Ma (von der Platzgeschichte mal abgesehen)? Es ist so besch... mit ansehen zu müssen und keinen Weg mehr zu finden um Helfen zu können! Ich weiss echt nicht mehr was ich machen soll.

Auf jeden Fall sende ich Euch ein grooooßes Kraftpaket (meins ist momentan etwas klein geworden, aber ich arbeite dran)
Liebe Grüsse
Danie
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.09.2006, 21:55
ruthra ruthra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2006
Ort: München
Beiträge: 651
Standard AW: Hyperthermie bei Pankreaskarzinom ???

Liebe Dani,

leider mußt ich inzwischen mitbekommen dass die Aussagen der Ärzte nich immer ganz "neutral" sind.... Die Hyperthermie läuft in Großhadern als Studie d.h. die Voraussetzungen in Großhadern sind ....1. gute körperliche Verfassung aber eher wegen der haevy Chemo cisplatin.....2. Chemo vorher Gemzar hat nichts gebracht...3. weiß ich nicht. Was ich damit sagen möchte die Vorraussetzunge sind manchmal ganz unterschiedlich je nach der Studienart...z.B. obwohl beides Unikliniken sind Großhadern udn Rechts d. Isar in München laufen da andere Studien nix Antikörper in Großhadern nix Hyperhtermie in Rechts d. Isar.......Fragt man beim Falschen nach werden die erklären das oder jenes gibts ( nicht nur bei Ihnen nicht sondern überhaupt nicht...darüber bin ich eignlich richtig sauer.....keiner berät einen wertfrei und objektiv......alles muß man selber rausfinden. Ich werde aber auf alle Fälle hier weiterberichten um unsere Erkenntnisse mit möglichst vielen hier zu teilen.....

WEünsche Euch trotzdem alles Gute weiterhin

Inez
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.09.2006, 22:21
Danie3971 Danie3971 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.06.2006
Beiträge: 33
Standard AW: Hyperthermie bei Pankreaskarzinom ???

Liebe Inez,
danke für die Infos. Ja, du hast recht, anstatt zusammen zu arbeiten und für die Patienten nur das Beste zu wollen, werden die Leute noch verarscht. Aber wir geben nicht auf. Wir suchen weiter. Irgend etwas muss es doch geben. Hoffentlich gehört Euch ein grosses Wunder!!! Ich wünsche es euch von ganzem Herzen!

Bis bald mal wieder
Danie
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.09.2006, 23:41
ruthra ruthra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2006
Ort: München
Beiträge: 651
Standard AW: Hyperthermie bei Pankreaskarzinom ???

Liebe Danie,

Danke für Deine lieben Wünsche.....bei dem ewigen auf und ab meiner Gefühle immer zwischen Hofnungslosigkeit und Hoffnung bin ich gerade mal beim " Auf" seit Montag bin ich mir irgendwie sicher, dass es bei meiner Ma dieses Wunder gibt!!!!! seitdem geht es mir besser......habe mir am Motag mal Unterlagen zum Thema biologische Krebsabwehr schicken lassen und da ist die Hyperthermie so beschrieben als würde da gar kein Zweifel an der Wirksamkeit bestehen, will das einfach jetz mal glauben.....gibt doch immer mal wieder Wunder, warum nicht bei meiner Ma ?!


Euch alles Liebe

Inez
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.09.2006, 23:46
Jörg46 Jörg46 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.11.2005
Ort: am Hügel oder am See oder am Wald
Beiträge: 1.155
Standard AW: Hyperthermie bei Pankreaskarzinom ???

Hi Inez

Du weißt doch der Glaube versetzt Berge!!!!!!!!!!!

Alles Liebe Jörg
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:30 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55