Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.10.2006, 12:55
Benutzerbild von Heike 1963
Heike 1963 Heike 1963 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2006
Ort: Thueringen
Beiträge: 1.027
Standard AW: Selen mit Chemotherapie?

Liebe Gabi-Anna,

ich schliesse mich den Erklärungen von Caropepita an. Meine Diagnose war August 2005 und ich nehme noch immer Selen und Zink, allerdings in weitaus geringerer Dosis, als während der Therapie.

Liebe Caro, ich verfolge Deine Beiträge schon lang und finde sie immer wieder sehr aufschlussreich und auf den Punkt gebracht. Danke Dir dafür!

Viele Grüße
Heike
__________________
Ich habe nicht mit Krebs gerechnet,
der Krebs hat nicht mit mir gerechnet.
Nicht mit meiner Phantasie,
meiner Lernfähigkeit,
meinem Überlebenswillen...

Ursula Goldmann-Posch
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.10.2006, 13:09
Benutzerbild von Mice
Mice Mice ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 18.10.2005
Ort: Hannover
Beiträge: 1.004
Standard AW: Selen mit Chemotherapie?

Hallo Gabi-Anna,

ich habe während allen Therapien bisher auch Selen eingenommen und keiner meiner Ärzte hatte etwas dagegen einzuwenden!

Irgendwann bekam ich den Tipp, "Selenase 100 peroral" zu nehmen, das ist nämlich verschreibungspflichtig und wird, soweit ich weiß, auch von den Krankenkassen bezahlt.

Liebe Grüße,
Mony
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.10.2006, 14:11
Benutzerbild von Mice
Mice Mice ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 18.10.2005
Ort: Hannover
Beiträge: 1.004
Standard AW: Selen mit Chemotherapie?

Hallo Caropepita,

ok, Denkfehler meinerseits ! An die Budgetierung hatte ich nicht gedacht . Ich bin privatversichert, also ist es bei mir ein Privatrezept. Ich habe aber auch schon von Mitpatienten, die in der gesetzlichen KK sind, erfahren dass sie es auf Rezept bekommen. Auch der Tipp für das Mittel kam von einer solchen. Kommt wohl wirklich sehr auf Arzt bzw. Klinik an. In meiner Klinik gibt es zum Glück auch für Kassenpatienten in Punkto Verordnungen keine Probleme, wenn die Ärzte die Mittel für gut und sinnvoll halten.

Übrigens: Was du geschrieben hast, ist nicht "böse", sondern leider Tatsache . Wer weiß, was da noch alles auf uns zukommt! Und das gilt sowohl für Kassen- als auch Privatpatienten. Und die Beihilfe übernimmt leider eh die Regelungen der gesetzlichen Krankenkassen.

Das man Zink nur als Kur nehmen sollte, z.B. beim Anflug einer Erkältung oder so, hat mir die Ärztin in Kassel auch gesagt. Sie ist Schulmedizinerin, aber naturheilkundlich sehr gut informiert und engagiert.

Liebe Grüße,
Mony

Geändert von Mice (17.10.2006 um 14:14 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.10.2006, 15:13
Benutzerbild von Bettysue
Bettysue Bettysue ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.08.2006
Ort: bayern
Beiträge: 146
Standard AW: Selen mit Chemotherapie?

hallo ihr lieben

ich bin mit allem einverstanden was caropepita geschrieben hat. ich nehme auch selen, zusammen mit vitC. ich würde es mir spritzen lassen, hab aber sehr schlechte venen und der hausarzt traut sich nicht an den port...

als ich vor ca. 10 jahren noch bei meinem alten hausarzt als arzthelferin beschäftigt war, wurde IMMER (auch wenn im beipackzettel steht, selen würde sich mit VitC nicht vertragen) selen und VitC in einer spritze zusammen i.v verabreicht. 2 mal wöchentlich an alle unsere krebspatienten. da ich schon länger keinen kontakt mit dem arzt hatte, hab ich ihn aufgrund meiner diagnose angerufen und ihn nochmal wegen selen und VitC gefragt. er macht das noch heute so.

liebe grüsse

bettina
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.10.2006, 19:05
Benutzerbild von Heike 1963
Heike 1963 Heike 1963 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2006
Ort: Thueringen
Beiträge: 1.027
Standard AW: Selen mit Chemotherapie?

Hallo Caro,

danke für den Tipp. Ist bei mir jedoch unbegründet, da ich aus unerfindlichen Gründen einen sehr hohen Eisenwert habe. Das war schon vor dem Krebs so und hat sich nciht geändert.

Liebe Grüße
Heike
__________________
Ich habe nicht mit Krebs gerechnet,
der Krebs hat nicht mit mir gerechnet.
Nicht mit meiner Phantasie,
meiner Lernfähigkeit,
meinem Überlebenswillen...

Ursula Goldmann-Posch
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.10.2006, 00:08
Benutzerbild von Rubbelmaus
Rubbelmaus Rubbelmaus ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Schönste Stadt am Rhein
Beiträge: 1.720
Standard AW: Selen mit Chemotherapie?

Ich habe 3 Jahre (2000-2003) Cefasel 100 genommen. Seit März d.J. nehme ich es wieder. Kein Arzt hat mir je gesagt, dass ich es während der Chemos, Bestrahlungen ect. nicht nehmen soll.

Grüsse
Rubbelmaus
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:16 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55