Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.11.2006, 14:35
rockshaver31 rockshaver31 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.06.2006
Ort: krefeld
Beiträge: 223
Standard AW: Mr.Hodgkin ist bei MIR

hallo ralli


also es ist natürlich sehr tragisch was dir passiert ist , bei mir hat man 6 wochen gebraucht um festzustellen das ich pfeiffrisches drüsenfieber habe.
dann bei meinen untersuchungen war der hno auch sehr unerfahren war auch ziemlich fertig nach seinen aussagen nur du darfst nicht alle ärzte über einen kamm schehren den die meisten versuchen ihr bestes und zum wohle des patienten.die untersuchungen die du bekommen hast sind auch reine rotiene
cts und soweiter haben wir alle auch bekommen. sei doch froh das dir jetzt geholfen wird und du den krebs besiegen wirst.

rockie
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.11.2006, 15:47
sept06 sept06 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2006
Beiträge: 11
Standard AW: Mr.Hodgkin ist bei MIR

@Helga
Zur Herausnahme des Lymphknotens war ich 2 Tage stationär, deshalb kannte ich schon die Station. Und ja, eigentlich ist das alles ambulant, bei mir gibt es da eine Tagesklinik, die direkt an die Häma/Onko-Station im Krankenhaus angeschlossen ist. Eigentlich geht man da nur hin (bei mir alle 2 Wochen), bekommt seine Chemo und geht dann wieder nach Hause. Da es mir aber nach der Chemo nicht so gut geht, werde ich meist stationär aufgenommen, bleibe eine Nacht im Krankenhaus und fahre dann am nächsten Morgen heim. Ist wohl auch ein bisschen Kulanz der Ärzte... Zudem wohne ich auch noch ein ganzes Stückchen weit weg... Aber prinzipiell kann alles auch ambulant gemacht werden! Keine Angst! Aber wenn ich daran denke, mich nach der Chemo noch 1,5h im Auto herumkutschieren zu lassen... Das haben wir einmal gemacht und dann auf jedem Ratplatz gehalten, damit ich meinen Magen entleeren konnte So ist das bei mir ganz gut gelöst, da mir am nächsten Tag nicht mehr ganz so übel ist!
Aber mach Dir keine Sorgen, gerade wenn man nicht so weit weg vom Krankenhaus wohnt, ist das mit dem Ambulanten eigentlich eine gute Lösung!
Ich wünsch Dir gute Besserung!!

@struwwelpeter
Die Sprüche und Graphiken sind echt schön !

Betti

Geändert von sept06 (06.11.2006 um 15:55 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.11.2006, 20:02
KHelga KHelga ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Bielefeld
Beiträge: 110
Standard AW: Mr.Hodgkin ist bei MIR

Hallo September,

danke für die Informationen. Habe eben nochmal in meinem Thread geschrieben.

Ist das immer so, dass man einen Lymphknoten entfernt bekommt? Ich nehme an, aus der Achselhöhle?

Bei der Brust-Krebs-OP wurden mir 20 Lymphnoten entfernt. Allerdings in Vollnarkose.

Liebe Grüße an alle Erkrankten wünscht Helga
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.11.2006, 20:14
Küken Küken ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: Köln
Beiträge: 13
Standard AW: Mr.Hodgkin ist bei MIR

Normalerweise bekommt man zur Diagnoseabsicherung einen vergrößerten Lymphknoten entfernt der am leichtesten zu entfernen ist (bei mir am Hals), allerdings dient dies nicht wie bei anderen Krebsarten als therapeutische Maßnahme!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.11.2006, 22:26
Benutzerbild von RALLIE09
RALLIE09 RALLIE09 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Herford
Beiträge: 195
Lächeln AW: Mr.Hodgkin ist bei MIR

Hallozusammen,
habe Nachricht von der Klinik sie hätten es alles zusammen und ich könnte jetzt kommen zur Chemo (Hört ihr den Stein der aus meinen Herzen kullert(vor
Erleichterung?!)) Morgen um 9 da sein Übermorgen Antis in 2Tagen Chemo
FREITAG wieder Zuhause?????????????
NA
Bis denn
Ralf
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.11.2006, 22:51
sept06 sept06 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2006
Beiträge: 11
Standard AW: Mr.Hodgkin ist bei MIR

Hey Ralf,
ich wünsche Dir ganz viel Kraft in den nächsten Tagen! Auf das Du die Chemo gut verträgst!!!
Drücke fest die Daumen!
Betti
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.11.2006, 23:23
Bellinda
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Mr.Hodgkin ist bei MIR

Lieber Ralf,

auch ich drücke dir die Daumen, dass alles komplikationslos verläuft und du die Therapie gut verträgst (ich war das beste Beispiel, dass es ohne jede Übelkeit geht! Das wünsche ich dir auch!).

Viel Kraft für dich
Bellinda
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 06.06.2008, 20:18
Supermaus Supermaus ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 05.06.2008
Beiträge: 6
Standard AW: Mr.Hodgkin ist bei MIR

Bei meinem Schatz wollten sie auch nur einen kleinen Schnitt machen um einen Lymphknoten zur Probe zu entnehmen und was wurde draus ein Schnitt von 23 cm breite üer dem Bauchnabel . Einen Tumor o.ä. haben sie aber auch nich gefunden .warum so ein langer schnitt ? sie haben auf alkle Fälle festgestellt das es ein Adenokarzinom ist aber wo es sitzt ?????? weiss noch keiner

lg
Supermaus
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 06.06.2008, 22:58
Benutzerbild von RALLIE09
RALLIE09 RALLIE09 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Herford
Beiträge: 195
Standard AW: Mr.Hodgkin ist bei MIR

Hey Supermaus,
das mit Deinem Schatz ist ja übelst....Mit welcher Begründung haben die Docs sich gerechtfertigt?
Der Name "Adenokarzinom" war mir bislang nicht geläufig! Hab mal bei Wiki nachgeschaut:http://de.wikipedia.org/wiki/Adenokarzinom
Aber das hilft mir jetzt auch nicht weiter.
Wie können die sowas behaupten und nicht wissen wo es sitzt.
Sie müssen doch zu mindestens diese Zellen(Aber wo) gefunden haben wenn so was behauptet wird.
Aber dein Liebster kann (soll) mal in sich gehen und auch unscheinbare (körperliche)Merkwürdkeiten aufspüren und notieren....
So bin ich meinem Kram auf die Schliche gekommen......


Und hier noch nen ordenliches Kraftpaket für euch

Hab hier was:http://www.krebs-kompass.org/forum/showthread.php?t=694]

Rallie

Geändert von RALLIE09 (06.06.2008 um 23:04 Uhr) Grund: Änderung/Fehler
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 10.06.2008, 19:57
Benutzerbild von RALLIE09
RALLIE09 RALLIE09 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Herford
Beiträge: 195
Daumen runter AW: Mr.Hodgkin ist bei MIR

Guten? Abend,
Hatte wo oben geschrieben das mein Doc mit nen anderen Doc palavern wollte/sollte....
Hat aber gleich gesagt er würde das erst in der nächsten Zeit machen....
(Die Herren Ärzte würden nicht fürs telefonieren bezahlt.....)
Da hab ich mir gesagt gut warteste one Week bevor de dich wieder meldest....Verkehrt gedacht ....Heute angerufen ....Die Sprechstundenhilfen natürlich wieder ahnungslos....Mussten erst mit den Chef sprechen...Bitte in 3Std nochmal anrufen...UND DANNNStellt sich raus:Der hat sich noch nicht mal in richtung Telefon bewegt......Garantiert hat der das vergessen gehabt......
Und wieder eine Woche vertrödelt..........MANN....OH....MAN
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:49 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55