Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Knochentumor

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.11.2006, 10:28
SusiSonnenschein SusiSonnenschein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2005
Beiträge: 214
Standard AW: Entscheidung: Amputation oder Beinerhaltende OP ???

Hallo Chrondosarkom!
Hab lange Zeit in den öffentlichen Tagebüchern (Ein gemeinsamer Traum) geschrieben aber da man sich dort meist mit sich selbst unterhält und jetzt dieses Thema wieder aktuell ist habe ich gedacht ich schreib hier mal wieder
Also über die genaue Orperationstechnik weiß ich leider noch nicht bescheid, da wir uns erst beim Lungenfachmann vorgestellt haben und das richtige OP-Gespräch erst am Dienstag stattfindet.... Aber er wird wohl einen Lungenlappen auf der linken Seite entnehmen müssen, da die Metastase dort zentral sitzt und relativ groß ist. Um dort hinzukommen wird unter der Brustwarze ein Schnitt gemacht. Wie gesagt Genaueres erfahren wir noch....
Sind erstmal super froh, dass die Koordination zwischen Chirurgischer Abteilung und Orthopädie klappt und das Bein auch noch in dieser OP abgenommen werden kann.

Danke für deine Antwort Susi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.11.2006, 18:11
chondrosarkom chondrosarkom ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2006
Beiträge: 29
Standard AW: Entscheidung: Amputation oder Beinerhaltende OP ???

hallo susi, das hört sich ja wirklich gut an.
die methode unter der brustwarze ist gut, die habe ich auch schon 2 mal erleben dürfen, ist wirklich nicht schlimm, die erholung ist was mühsamer.
ich musste mich mit dem atmen ziemlich umstellen aber es geht wunderbar.
ich denke mal das segmente entfernt werden, wird gemacht wenn die metastasen zu dich an einander liegen. möchte da aber auch nichts falsches sagen... wünsche euch alles alles gute für die op.
bis bald
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.11.2006, 13:33
SusiSonnenschein SusiSonnenschein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2005
Beiträge: 214
Standard AW: Entscheidung: Amputation oder Beinerhaltende OP ???

Danke für die guten Wünsche...
Hoffe das alles gut klappt und sie die Mistdinger komplett enfernen können! Hoffe auch, dass mein Freund das mit seinem Bein so tapfer tragen kann wie er bis jetzt seine Krankheit gemeistert hat...muss ein schreckliches Gefühl sein mit zwei Beinen einzuschlafen und mit einem wieder aufzuwachen aber es ist seine große Chance...
Und ich glaube fest dran dass er es schafft!

Susi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.11.2006, 12:23
Diana*34 Diana*34 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2006
Ort: Essen
Beiträge: 6
Standard AW: Entscheidung: Amputation oder Beinerhaltende OP ???

Hallo Susi,
ich habe Deine/eure Antworten hier gerade sehr aufmerksam gelesen.. mein Mann hat ein Chondrosarkom mit Osteosarkomen anteilen (siehe auch mein Bericht hier) - nun wurden bei ihm ebenfalls Lungenmetastasen festgestellt.. bei uns heißt es aber, OP sei nicht möglich..
Kannst du mir sagen, welche Chemo bei Euch durchgeführt wurde.. wo kommt ihr her und wo soll die Lungen OP stattfinden?

Sorry für so viele Fragen, aber wir sind echt im Moment auf der Suche nach jedem Strohhalm.

Vielen Dank für deine Antwort.
Grüße
Diana
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.11.2006, 16:03
SusiSonnenschein SusiSonnenschein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2005
Beiträge: 214
Standard AW: Entscheidung: Amputation oder Beinerhaltende OP ???

Liebe Diana!

Mein Freund wird seit einem Jahr in der Uniklinik in München behandelt wo er auch seine OPs bekommen wird. Er wurde im Rahmen einer Studie mit dem Namen Euramus behandelt. Er hat verschiedene Chemos bekommen (Methothrexat, Doxurubicin, Cisplatin, Ifosfamid, Etopsid...ich glaub das waren alle in verschiedener Reihenfolge und Dosierung). Diese Studie ist die derzeitige Standardmethode in der Behandlung von Osteosarkomen. Seine Metastasen waren schon bei der Diagnose sichtbar und sind jetzt unter der Therapie weitgehend abgestorben, darum werden sie nun operiert.
Hoffe ich konnte deine Fragen beantworten ansonsten freu ich mich wenn Du schreibst wie es bei Dir/Euch weitergeht.

Euch alles Gute
Susi
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.12.2006, 10:37
SusiSonnenschein SusiSonnenschein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2005
Beiträge: 214
Standard AW: Entscheidung: Amputation oder Beinerhaltende OP ???

Wollte auch hier kurz posten...
Die Operation ist gut gelaufen und bis jezt hat mein Freund auch keine Phantomschmerzen etc. bin mal gespannt was jetzt alles auf uns zukommt mit Prothese etc. Vielleicht gibt es ja jemand der auch eine Amputation hinter sich hat und ein bißchen erzählen kann?
Gruß Susi
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.12.2006, 10:51
Lupos Lupos ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 16
Ausrufezeichen AW: Entscheidung: Amputation oder Beinerhaltende OP ???

Hoi Susi,
bin neu hier und habe erst heute morgen deine Beitrage gelesen. Erstmal herzlichen Glückwunsch zur gelungenen OP. Ich hatte vor einigen Wochen einen ähnlichen Thread in ein anderes Forum gestellt und ähnliche Antworten bekommen wie du. Meinem Mann steht die Amputation des rechten Beckens an, und das bei einem Läufer! Da es für den Tumor meines Mannes keine Chemo gibt und er auch mit seinen Medis, die die Auswirkungen des Tumors unterdrücken soll, hat er scih entschlossen, dies auch machen zu lassen. Momentan ist er im KH, hat Blase, Prostata,Schliessmuskel abgenommen bekommen und hat nun einen Uro-Pouch und ein Colostoma. Während der OP hat man festgestellt, dass das kleine Becken mitbetroffen ist und machte dann wieder zu.
Mittlerweile hat er sich mit seiner neuen Anatomie einigermassen abgefunden, hat aber doch noch recht Schiss vor der nächsten, die man aber erst machen kann, wenn er wieder zu Kräften gekommen ist, das dauert noch, Wäre nett, wenn Du weiterhin berichten könntest, vielleicht auch vom Heilungsverlauf. Das könnte meinen Göga vielleicht ein bisscchen auf die nächste OP psychisch vorbereiten
Liebe Grüss
Maria
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:42 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55