Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.11.2006, 12:40
Benutzerbild von ElkeJ
ElkeJ ElkeJ ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2006
Ort: Pfalz
Beiträge: 43
Standard Hormontherapie

Hallo, kriegt man eigentlich vor den Wechseljahren, wenn der Tumor hormonabhängig war, prinzipiell Tamoxifen und Zoladex? Mir hat man nur Tamoxifen gegeben, aber alle Frauen mit denen ich bisher geredet habe kriegen beides. Mein Frauenarzt meint die Spritze wäre umstritten. Kennt sich da jemand aus? Liebe Grüße Elke
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.11.2006, 13:16
apel68 apel68 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.03.2006
Ort: Nordhausen(Thüringen)
Beiträge: 101
Standard AW: Hormontherapie

Hallo Elke!
Richtig Ahnung hab ich nicht.Ich weiß nur,daß Frauen vor den Wechseljahren beides erhalten,weil eine Kombination von Zoladex und Tamoxifen das Osteoporoserisiko senkt.Ich bin 38 Jahre und bekomme beide Präparate von meiner Gynäkologin.Sicher werden sich noch andere Frauen zu Wort melden,die mehr dazu wissen als ich.Dann lerne ich auch gleich wieder was dazu.
Viele liebe Grüße
Susanne
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.11.2006, 15:55
Anke66 Anke66 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.09.2006
Ort: Oberschwaben
Beiträge: 494
Standard AW: Hormontherapie

Liebe Elke!

Ich habe kürzlich meine Frauenärztin dazu befragt. Mein Tumor war stark hormonabhängig und da der Hormonspiegel noch keine Anzeichen von Wechseljahren erkennen ließ (ich bin 40), möchte ich mir die Eierstöcke 'rausnehmen lassen. Sie hat es dann auf einen einfachen Nenner gebracht bei mir: Eierstöcke drin - Zoladex; Eierstöcke draußen - kein Zoladex.

Die Eierstöcke lasse ich mir auch 'rausnehmen, weil ich während der ganzen Chemo bis jetzt immer noch meine Periode zur richtigen Zeit in unverminderter Stärke bekommen. Und das macht mir doch etwas Sorge.

Viele liebe Grüße
Anke
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.11.2006, 18:49
gtg gtg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.03.2006
Beiträge: 104
Standard AW: Hormontherapie

Hallo,
ich habe seit April 2005 Aromasin und Zodalex genommen. Die nebenwirkungen von Zola.. waren so schlimm, dass ich mich zum entfernen der Eierstöcke entschlossen habe! Das war für mich eine Superentscheidung!Die OP war ein Klacks! Nun nehme ich Aromasin noch weitere 3 JAhre!
Gruß gtg/GABI
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.11.2006, 11:36
Benutzerbild von ElkeJ
ElkeJ ElkeJ ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2006
Ort: Pfalz
Beiträge: 43
Standard AW: Hormontherapie

Hallo Susanne, Anke und Gabi! Danke für eure Antworten: winke:
Mein Hormonspiegel ist eigentlich im Keller und meine Periode hat nach der 4.Chemo aufgehört. Was mich aber ganz durcheinander bringt - die Tumorkonferenz der Uni-Homburg verordnet mir Tam+Zola. Nächste Woche habe ich einen Termin beim Gyn, der ist ja bekanntlich anderer Meinung. Ich weiß echt noch nicht wie ich mich entscheiden soll. Reicht es denn wenn ich Zoladex erst nehme, wenn meine Periode wieder einsetzt oder werden schon vorher genügend Hormone produziert, gegen die Tam nicht ankommt? Auf der anderen Seite, wenn ichs nicht unbedingt brauche - wieder ein paar Nebenwirkungen weniger.
Liebe Grüße Elke
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.11.2006, 16:27
bastl bastl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Feldkirchen bei München
Beiträge: 33
Standard AW: Hormontherapie

Hallo,

meine Frau ist jetzt 44 und bekommt nach Chemo und Bestrahlung nun seit ca. 4 Monaten ausschließlich Tamoxifen, obwohl sie vor der Behandlung keineswegs in den Wechseljahren war. Da unmittelbar nach der Operation vor einem Jahr noch Tamoxifen plus Zoladex als Therapieempfehlung ausgegeben worden war und wir auch nach unseren sonstigen Informationen fest mit dieser Therapie gerechnet hatten, hat uns das zunächst ein wenig gewundert. Auch die Gynäkologin meiner Frau war erstaunt. Auf Nachfrage hat uns die Oberärztin in der Uniklinik dann erklärt, dass Frauen über 40 nach neueren Studien von Zoladex, das zusätzlich zu Tamoxifen gegeben wird, keinen Vorteil hätten. Also blieb es dabei.

Als bei meiner Frau vor einigen Wochen die Tage, die seit der 3. oder 4. Chemo ausgeblieben waren, wieder einsetzten, hat auch das an der Therapie nichts geändert. Die Uniklinik emfpiehlt weiterhin, ausschließlich Tamoxifen zu nehmen. Da meine Frau den Ärzten vertraut - schließlich handelt es sich nicht um ein Feld-, Wald- und Wiesenkrankenhaus sondern um eine ziemlich renommierte Klinik - will sie auch weiterhin nur Tamoxifen nehmen.
Gruß
bastl
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:43 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55