Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.11.2006, 18:30
Dirk1973 Dirk1973 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2006
Ort: Ende aus, Micky Maus
Beiträge: 2.174
Standard AW: Kosten Cryo Konservierung

Wenn´s danach geht, ausreichend Druck habe ich auch. Sollte erstmal nicht, damit für die Spende genug da ist. Ich gehe morgen vormittag. Kostet mich 60 Euro für´s Einfrieren und 200 pro Jahr.

Mein Uro erzählte mir, dass etwa 40% der eingeforenen Schwimmer nach dem Auftauen nicht mehr brauchbar sind. Ist ja nicht unbedingt die tolle Quote....
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.11.2006, 19:34
Julian Julian ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: PB, UL
Beiträge: 215
Standard AW: Kosten Cryo Konservierung

reicht aber trotzdem. wirklich brauchen tut man ja eine. bei ein paar milionen machen die 40% nichts aus
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.11.2006, 13:31
Dirk1973 Dirk1973 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2006
Ort: Ende aus, Micky Maus
Beiträge: 2.174
Standard AW: Kosten Cryo Konservierung

Hey,..... UND DAS WAREN MILLIONEN heute morgen .

Muss um 15:00 nochmal anrufen, ob die Portion brauchbar ist. Wenn nicht morgen das gleiche Spiel von vorne.
Da bin ich krank geschrieben und habe weniger Zeit als vorher.... tz tz tz
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.11.2006, 16:28
NetCowboy81 NetCowboy81 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 45
Standard AW: Kosten Cryo Konservierung

btw ich hab mir mal meine rechnung angeguckt , wo ihr euch doch so aufgeregt habt das es bei mir angeblich zu teuer wäre

also eine probe zum einfrieren kostet 268 €

ich hab aber 4 proben abgegeben ( porno marathon innerhalb einer woche lol )

also 3 x 268 mal faktor 0,9 ( ka wo der herkommt ) und die vierte gabs umsonst , toll ne

ihr habt wohl alle nur eine probe abgegeben , daher wars auch günstiger

naja warum ich so viele abgegeben habe ? weils mir geraten wurde

naja was solls , kann ich ja später mal ne großfamilie gründen , bzw. wenn nach 1-2 jahren des spermiogramm top is , kann man die proben auch vernichten lassen
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.11.2006, 16:40
Ben 1980 Ben 1980 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.11.2006
Beiträge: 10
Standard AW: Kosten Cryo Konservierung

Mahlzeit,

ich war heute morgen da, ich mußte nach Essen, ist etwa 80 km von mir entfernt, und als ich den Topf voll gemacht hab, und die nette Tante vom Labor das untersucht hat, stelle sich herraus dass ich keine zum einfrieren brauchbare Probe hatte.
Der Doc sagte mir nachher, dass könne wohl von meinem Hodenhochstand kommen den ich als 3 Jähriger hatte, wird wohl so schnell nix mit meinem Nachwuchs
Aber naja, die wollen mein mein darauf nochmal unter<suchen, und sachauen ob das noch mal was werden kann bei mir.

Naja, wenn nicht hab ich mir dann auch die Kosten für`s Sterilisieren gespart.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.11.2006, 18:24
Dirk1973 Dirk1973 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2006
Ort: Ende aus, Micky Maus
Beiträge: 2.174
Standard AW: Kosten Cryo Konservierung

Schon ulkig. Aber tröste Dich, bei mir hat´s auch nicht gereicht. Muss morgen nochmal hin. Nur sind´s bei mir zum Glück keine 80 Kilometer.....
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.12.2006, 10:32
dpj dpj ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2006
Ort: 86415 Mering
Beiträge: 29
Standard AW: Kosten Cryo Konservierung

Hi,
ich weiß als Papa von 2 Kindern, der die Familienplanung vor der Diagnose HK abgeschlossen hatte, habe ich leicht reden, aber die Diagnose HK bedeutet doch nicht Zeugungsunfähigkeit - oder irre ich mich da?? - Im entfernten Bekanntenkreis ist einer der hat nach der OP und der Behandlung noch eine Tochter gezeugt und auch der mich behandelnde Arzt sagte, dass ein Hoden vollkommen für die Zeugung von Nachwuchs ausreicht. Selbst nach der Bestrahlung sollte das für mich noch möglich sein (obwohl das nur eine theoretische Möglichkeit ist, da wie gesagt die Famlienplanung abgeschlossen ist). - Hat man Euch etwas anderes erzählt?
Viele Grüße
Dieter
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:02 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55