Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Nierenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.12.2006, 12:33
Winnie Winnie ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2006
Beiträge: 8
Standard AW: Nierentreffen in Würzburg und/oder anderswo

Hallo zusammen,

ich war lange nicht mehr im Krebs-Forum, und bin erst durch eine nette mail von Rudolf auf das Nierentreffen aufmerksam gemacht worden. Da mein Mann Peter seit 2 Jahren Nierenkrebs hat und sich nach Entfernung der linken Niere weitere Metastasen gebildet haben, würde es uns sehr helfen, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen. Wir würden also gerne an dem Treffen teilnehmen, vorausgesetzt, Peter geht es einigermaßen, da er am Montag mit der Immumtherapie beginnt (allerdings mit Aussicht auf Nexavar, falls er die Nebenwirkungen nicht aushält).

Herzlichen Dank an Dich, Gerhard, für all Deine Bemühungen, dies Treffen zu organisieren. Wir kommen aus Bad Homburg und würden dann mit dem Zug anreisen.

Bis hoffentlich in einer Woche
liebe Grüße
Winnie
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.12.2006, 21:12
*gerhard* *gerhard* ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.10.2006
Ort: Raum Würzburg
Beiträge: 97
Standard

@ winnie:
Hallo Uta, lese Deine Nachricht mit Freude und wünsche Euch, dass es Peter (und natürlich auch Dir) nächste Woche spitze geht! - Wir haben ja schon mal recht lange telefoniert, nicht wahr? Aber erst, als Rudolf mich anmailte, hat es mit Euren Namen bei mir gekingelt. Bin leider schon in dem Alter, wo die Synapsen manchmal haken ;-)

@ alle Teilehmern des KK
Ich wünsche jedem einzelnen von Euch, dass es Euch in der kommenden Woche so toll geht, wie mir heute! - War 7 Stunden in der Innenstadt von Würzburg, die Hälfte davon am Stück auf den Beinen beim Shoppen. Und zum Schluss habe ich schon mal einen Probe-Schoppen in der Juliusspital-Weinstube genossen, heute eine Scheurebe. Super ist dort, dass in der Weinkarte nicht nur der Säuregehalt in %, sondern auch derjenige der Rest-Süße angegeben ist. Damit wird die Bestellung nicht mehr so sehr zu einem Abenteuer.

Als Benutzer eines Parkhauses in der Innenstadt wurde man am heutigen ersten Advents-Samstag stark auf die Probe gestellt. Um 10:20 Uhr war die Marktgarage im Zentrum dicht. Einfahrt nur noch, wenn einer rausfuhr. Viele der Fußgänger, die mit Taschen bepackt reinschlurften, wollten aber nicht rausfahren, sondern haben nur die Päckchen zum Auto gebracht. Ich checke das morgen nochmal in Bezug auf den Sonntag und frage am Montag bei der Stadtverwaltung nach. Gebe Euch evtl. noch alternative Parktipps bekannt.

Hier die neueste Teilnehmer-Liste. Wir sind jetzt (mindestens) 16 und dürften langsam die Iphöfer Kammer füllen. Das ist übrigens eine Nichtraucher-Stube!

Allen einen schönen 1. Advent
Gerhard

PS: Wer hat meine Tüte mit den neuen Lammfellschuhen und den 30 Weihnachtskarten am Schaschlik-Kiosk gemopst?

Geändert von *gerhard* (03.12.2006 um 16:48 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.12.2006, 15:12
Winnie Winnie ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2006
Beiträge: 8
Standard AW: Nierentreffen in Würzburg und/oder anderswo

Hallo Gerhard,

das ist richtig, wir haben mal lange miteinander telefoniert und Du hast uns sehr geholfen. Um so mehr würden wir uns auch freuen, wenn wir an dem Treffen teilnehmen könnten und so sowohl Dich als auch viele andere Teilnehmer des Forum persönlich kennenlernen könnten.
Würzburg kennen wir, es ist eine sehr schöne Stadt.

Allen noch einen schönen 1. Advent
und liebe Grüße
Winnie
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.12.2006, 16:38
*gerhard* *gerhard* ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.10.2006
Ort: Raum Würzburg
Beiträge: 97
Standard

Hallo zusammen,

nochmal zum Thema PARKEN:
Habe mich wie angekündigt mit der Stadtverwaltung in Verbindung gesetzt. Sonnstags besteht, besonders um die Mittagszeit, keine Befürchtung, dass die Parkhäuser überlastet sind. Das ist nur bei den verkaufsoffenen Samstagen vor Weihnachten der Fall.

Wer dennoch eine Scheu davor hat, mit dem Auto in die Innenstadt zu fahren, kann auf dem Parkplatz des Dallenberg-Bades parken und mit der Straßenbahn Linie 5 in die Innenstadt fahren. Abfahrt 11:03 und dann alle 20 Minuten. Das kostet pro Person hin und zurück 4 Euro. Wer daran Interesse hat, bitte mich privat anmailen, ich schicke dann eine Wegbeschreibung samt Tarif und Abfahrtszeiten.

Den mit Abstand schönsten Weihnachstmarkt, den ich persönlich kenne, findet man in Sommerhausen. Der Weg lohnt sich unbedingt, aber er schließt bereits um 19:00 Uhr! Man erreicht Sommerhausen ganz einfach, wenn man von der A3 die AS 71 Würzburg-Randersacker nimmt und dann noch ca. 5 km auf der B13 in Fahrtrichtung Ochsenfurt fährt. Autos dürfen nicht in den Ort fahren, sondern müssen draußen parken. Der schöne Altort dieses Weindorfes ist in der Vorweichnachtszeit nur Fußgängern vorbehalten. Obwohl man auch auf diesem Markt staunen und einkaufen kann, ist er bei weitem nicht so kommerzialisiert, wie die meisten Weihnachsmärkte: Trödel, Antiquitäten, Handwerk, Galerien, kleine Cafés, Gasthäuser, selbst ein richiges Schloß und ein alter Turm sind integriert - alles ist zauberhaft illuminiert und einfach anders und schöner, als anderswo.

Ich hoffe, es geht Euch allen gut. Ich freue mich auf Euer Kommen. Wer bei der Anfahrt Probleme hat, kann mich am Sonntag ab 10:00 Uhr unter der folgenden Nummer mobil erreichen: 0171-4817757. Bitte auch Bescheid geben, falls fest zugesagt und kurzfristig verhindert. Danke.
Viele Grüße
Gerhard
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:46 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55