Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.12.2006, 15:25
CIN III CIN III ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.08.2006
Beiträge: 32
Standard AW: PAP IVa - Konisation JA/NEIN

Hallo Sophie,

ich kann mich nur anschließen. Dysplasiesprechstunde ist super, damit vergibst Du Dir nichts und man kann das Gewebe genauer untersuchen. Die Untersuchung tut nicht mal weh :-)
  #2  
Alt 05.12.2006, 15:34
sophie2000 sophie2000 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.12.2006
Beiträge: 19
Standard AW: PAP IVa - Konisation JA/NEIN

Hallo,

toll, wie schnell ihr reagiert!

Danke für Eure Antworten!

Ich wohne in Berlin und werde mich mal umhören, welche Klinik diesbezüglich einen guten Ruf hat.

@ CIN III - ich frage mich die ganze Zeit, was dieses CIN bedeutet - kannst Du mir da weiterhelfen?
Bekommt man diese Einstufung nur, wenn man Gewebeproben untersucht?
Und was bedeutet sie?

In meinem Fall hat mir der FA noch nichts über meine CIN - Einstufung erzählt.



Viele Grüsse,
Sophie
  #3  
Alt 05.12.2006, 16:20
Salud Salud ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.06.2006
Ort: Rotenburg
Beiträge: 25
Standard AW: PAP IVa - Konisation JA/NEIN

Hallo Sophie,

egal wie Du Dich entscheidest(und die Entscheidung kann Dir niemand abnhemen) ist es aus meiner Sicht wichtig, das Du voll hinter dieser stehst.

Nach meiner Wertheim-OP sollte ich eine kombinierte Chemo und Bestrahlung bekommen, zur Sicherheit.

Heute, ca. ein halbes Jahr nach der OP kann ich folgendes sagen:
- ich habe keine nachweißbare HP-Viren mehr
- alle Tumormarker sind im grünen Bereich
- die PET-Untersuchung hat keine Tumore und Metastasen in meinem Körper gezeigt

Ich habe eine alternative Therapie bei einem Biologen gemacht, meinen Körper und meine Seele entgiftet, meine Ernährung radikal umgestellt und einige Nahrungsergänzungsstoffe genommen bzw. nehme sie immer noch.

Es ist nicht einfach sich gegen die Empfehlung der Ärzte zu stellen und wird von Freunden und Bekannten nicht unbedingt mit Jubel begrüßt. Auch mein FA war bei der letzten Vorsorge noch davon überzeugt, das die Chemo/Bestrahlung sein sollte. Nach Sichtung der PET-Ergebnisse bzw. des PAP-Abstriches und der Blutergebnisse war davon keine Rede mehr.

Ich wünsch Dir die Kraft das für die Richtige zu tun.
  #4  
Alt 05.12.2006, 16:48
AMREI AMREI ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2006
Beiträge: 40
Standard AW: PAP IVa - Konisation JA/NEIN

Hi Sophie,

auch wenn Du vielleicht der Meinung bist das Du lieber mit der Diagnose noch abwarten moechtest bevor die eine Konisation machen laesst, moechte ich Dir dringend ans Herz legen das Du zumindest eine weitere Abklaerung durch die hier bereits erwaehnte Biopsie vornehmen laesst. Dadurch kann festgestellt werden wie weit die Veraenderungen in den Zellschichten bereits vorgedrungen sind. Der PAP 4a in Verbindung mit CIN 3 ist die letzte Krebsvorstufe bevor die krankhaften Zellen die Membrane durchdringen und es wirklich zu Krebs fuehrt.

Falls es moeglich ist kannst Du ja eine schonendere Loop machen lassen (bereits hier im Forum erwaehnt) und benoetigst gar keine Konisation um die krankhaften Zellen entfernen zu lassen. Ich hatte bei meinem letzten 4 a Befund diesen Eingriff bei oertlicher Betaeubung und konnte nach ein paar Stunden nach Hause gehen. Es wurde auch nicht allzuviel weggeschnitten, da ich nur eine oertliche Betaebung hatte war ich in der Lage zu sehen was entfernt wurde. Persoenlich wuerde ich diese Art der OP, wenn moeglich aufgrund der Diagnose, jederzeit der Konisation vorziehen. Ich sollte vielleicht erwaehnen das ich vor dem Loop bereits eine "regulaere" Laserkoni hatte.

Gruss

Ulrike
  #5  
Alt 05.12.2006, 21:53
Evche Evche ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2006
Ort: Raum Rhein-Neckar
Beiträge: 179
Standard AW: PAP IVa - Konisation JA/NEIN

Hallo Salud,

deine Antwort

"egal wie Du Dich entscheidest(und die Entscheidung kann Dir niemand abnhemen) ist es aus meiner Sicht wichtig, das Du voll hinter dieser stehst"

kann ich hundertprozentig übernehmen.

Mein Fall lag zwar genau andersrum, aber ich habe auch nach meinem Bauchgefühl gehandelt. Bei meiner Koni im September wurde ein CIS im Gesunden entfernt. Uff puh - noch mal Glück gehabt. Allerdings fand der Histologe im Abradat der Ausschabung des restlichen Zervixkanales auch veränderte Zellen. Meine Gyn meinte auf meine Nachfrage, daß es sich hierbei um versprengte Zellen handele, eine Hysterektomie sei unnötig.

Ich habe sehr lange überlegt und mich dann doch gegen ihren Rat für die Entfernung der Gebärmutter entschieden. Zum Glück, denn nach der OP wurde festgestellt, daß der komplette Zervix CIN III-Läsionen aufwies. Ich mag lieber nicht darüber nachdenken, was geschehen hätte können, wenn ich auf ärztliche Anweisung gehandelt hätte.

Viele Grüße - Evche
__________________
Macht hat nur der über mich, dem ich sie gebe.
  #6  
Alt 05.12.2006, 23:00
sophie2000 sophie2000 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.12.2006
Beiträge: 19
Standard AW: PAP IVa - Konisation JA/NEIN

Hallo!

Vielen Dank für Eure Antworten!

Ich habe vorhin mit meinem Homöopathen gesprochen.

Ich werde versuchen, noch einmal 3 Monate "Schonfrist" zu gewinnen und hoffe, dass mein FA das respektieren und auch unterstützen wird.

Nachdem ich mich psychisch in den letzten 3 Monaten wieder gefangen habe, und mich sowieso seit Jahren sehr gesund ernähre und Sport treibe, selten Alkohol trinke und mir seit Jahren nicht einmal eine Grippe eingefangen habe, steht nun als letztes an, endlich wieder mit dem Rauchen aufzuhören. Die homöopathische Therapie werde ich ebenfalls fortsetzen.

Parallel hierzu werde ich auf alle Fälle in die Dysplasiesprechstunde gehen und haben schon eine Klinik angeschrieben, die anthroposophisch ausgerichtet ist. Einfach, um eine 2. Meinung und Erfahrungswerte zu hören.

Wenn dann trotz all dieser Versuche in 3 Monaten wieder IVa rauskommt, sehe ich keine Möglichkeit mehr, von mir aus etwas zu tun.

Das wird jedenfalls der Weg sein, hinter dem ich stehen kann. Und warte jetzt nur noch das Gespräch mit meinem FA am Donnerstag ab.

Vielen Dank an Euch!
Sophie
  #7  
Alt 06.12.2006, 08:52
JuttaM JuttaM ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.11.2006
Beiträge: 15
Standard AW: PAP IVa - Konisation JA/NEIN

Hallo Sophie,

ich finde Dich enorm mutig.
Auch ich hatte die Diagnose PAP 4a, hatte aber bei weitem nicht so viel Mut. Ich habe entschieden, die Konisation sofort machen zu lassen und mich danach in die Beratung eines Heilpraktikers zu begeben.
Für mich war das die richtige Entscheidung, weil ich nach der Nachricht (bei mir gings sozusagen von 0 auf PAP 4a) keine einzige Nacht mehr geschlafen habe - was man mit zwei Kindern nicht lange durchhalten kann.

Aber auch ich bin jetzt auf der Suche nach alternativen Methoden, denn ich denke: Beim nächsten mal habe ich sicherlich mehr Zeit, wenn ich regelmäßig alle drei Monate zur Ärztin gehe. Insofern habe ich großes Interesse, wie deine Heilungsgeschichte weiter geht.
Für Adressen wäre ich nach wie vor sehr dankbar.

viele Grüße und viel Kraft wünscht
Jutta

Geändert von JuttaM (06.12.2006 um 09:56 Uhr)
  #8  
Alt 06.12.2006, 15:36
CIN III CIN III ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.08.2006
Beiträge: 32
Standard AW: PAP IVa - Konisation JA/NEIN

Ja, nur die feingewebliche Untersuchung gibt über den CIN Wert Aufschluss. CIN I= leichtgradige Dysplasie, CIN II= mittelgradige Dysolasie, CIN III=hochgradige Dysplasie. Je häher der Grad der Dysplasie, desto wahrscheinlicher ist, dass sich die Zellveränderung nicht von alleine zurückbildet (bei CIN I z.B. 70% Chance, dass es sich zurückbildet) und desto näher ist die Vorstufe an Krebs.

lg

Zitat:
Zitat von sophie2000
Hallo,

toll, wie schnell ihr reagiert!

Danke für Eure Antworten!

Ich wohne in Berlin und werde mich mal umhören, welche Klinik diesbezüglich einen guten Ruf hat.

@ CIN III - ich frage mich die ganze Zeit, was dieses CIN bedeutet - kannst Du mir da weiterhelfen?
Bekommt man diese Einstufung nur, wenn man Gewebeproben untersucht?
Und was bedeutet sie?

In meinem Fall hat mir der FA noch nichts über meine CIN - Einstufung erzählt.



Viele Grüsse,
Sophie
  #9  
Alt 06.12.2006, 18:29
sophie2000 sophie2000 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.12.2006
Beiträge: 19
Standard AW: PAP IVa - Konisation JA/NEIN

Hallo Jutta!

manchmal weiss ich nicht, ob es mutig ist, meinen Weg zu gehen - er ist auf jeden Fall riskant und kostet viel Kraft.

Am schlimmsten finde ich die Abstrich-Termine, da sie ungeheuer stressen. Jeweils 1 Woche davor und 1 danach, bis dann das Ergebnis da ist.

Das bedeutet bei sagen wir mal 4 Abstrichen pro Jahr ganze 2 Monate Stress und starke Anspannung im Jahr nur aufgrund der Untersuchungen.

Und genau STRESS soll wir ja vermeiden.

Wohnst Du auch in Berlin?
Dann könnte ich Dir die Adresse meines Heilpraktikers geben. Mental haben mir die Mittel sehr geholfen - nicht nur, die Krise zu überwinden, sondern auch mein Leben neu zu strukturieren, Ängste abzubauen usw.
Hoffe jetzt einfach, dass sie nun auch körperlich anschlagen.

******************

Hallo CIN III

Vielen Dank für die Infos, helfen mir sehr bei dem morgigen Gespräch!

Liebe Grüsse an alle,
Sophie
  #10  
Alt 07.12.2006, 08:44
JuttaM JuttaM ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.11.2006
Beiträge: 15
Standard AW: PAP IVa - Konisation JA/NEIN

Hallo Sophie,

ich wohne im Rhein-Main-Gebiet.
Die Suche nach einem Heilpraktiker gestaltet sich träge. Meine Frauenärztin hat nur die Nase gerümpft und ist gar nicht auf die Idee eingegangen - insofern suche ich jetzt auf eigene Kappe weiter um die Krankheit ganzheitlich zu behandeln.

Schwierig finde ich momentan den Heilpraktiker-Dschungel. Ehrlich gesagt - ich hatte nie etwas und war auch so gut wie nie beim Arzt - insofern bin ich schlecht informiert und muß mich erst mal durch die Begrifflichkeiten arbeiten:
Othepath/Homöopath/Visualisierungen ....

Das mit dem Stress würde mir genauso gehen ...

insofern - alle Gute Dir und eine gute Portion Gelassenheit.
Gruß Jutta
  #11  
Alt 07.12.2006, 10:49
Tine1209 Tine1209 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2006
Ort: Im schönsten Bundesland der Welt
Beiträge: 270
Standard AW: PAP IVa - Konisation JA/NEIN

Hallöchen,

nun auch von mir ein Tipp:

Ich hatte im März dieses Jahr Pap 4a. Da ich noch in der Probezeit war, entschloß ich mich meine Rekonisation erst Ende Mai vornehem zu lassen. Der Befund war dann eindeutig: Krebs im Frühstadion. 7 Wochen später Wertheim - OP ohne Lymphknotenbefall und Bestrahlung. Ich bin die ganze Zeit parallel bei einem Allgemeinmediziner in Behandlung gewesen, der Lehrbeauftragter für Naturheilkunde und Homöopathie ist. Dieser hat mir jedes Mal gesagt, dass die Behandlung mit der Naturheilkunde und Homöopathie nur unterstützend ist und ich auf gar keinen Fall die Behandlung bei meinem Gyn abbrechen sollte. Mir ist aber auch dies überhaupt nicht in den Sinn gekommen und ich kann nur raten, bei einem Pap 4a in eine Dysplasie-Sprechstunde zu gehen und eine Konisation durchführen zu lassen. Es ist ein Spiel mit dem Leben, die Behandlung hinauszuschieben und was sind schon Narben gegen den Tod? Meine Narbe bedeutet für mich LEBEN auch wenn ich keine Kinder mehr bekommen kann.
Die Ärtzin in der Klinik hat nach meiner großen OP zu mir gesagt, dass sie keine Garantie für mich hätte abgeben können, was mit mir in 2 Jahren ist. Das sagt doch alles!

Von daher, warte nicht zu lange mit Deiner Konisation!

LG
Tine
  #12  
Alt 07.12.2006, 12:31
JuttaM JuttaM ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.11.2006
Beiträge: 15
Standard AW: PAP IVa - Konisation JA/NEIN

Hallo Tine,

danke für dein Posting. Das hat mich zutiefst berührt.
Mir war ehrlich gesagt auch nicht bewußt, wie nahe ich am Krebs dran war mit meiner PAP4a - mich hat eher die Angst vor dem Unbekannten getrieben...
Mensch, das waren ja nur zwei Monate dazwischen ...
Wie gehts Dir jetzt ? Hast Du Hilfe? Ich mein, das ist doch echt ein einschneidendes Elebniss, oder?

Viel Kraft und Mut wünsche ich Dir.
Viele Grüße Jutta
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:03 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55