Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.12.2006, 16:58
Benutzerbild von Uwe66
Uwe66 Uwe66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 15
Standard AW: Meine erste R-CHOP Behandlung

Hallo Steffi,

Glückwunsch zur ersten geschafftenBehandlung, den Rest schaffst Du auch noch. Mir ging es bei meiner ersten Chemo ähnlich wie Dir alles ist neu, man weiß nicht genau was auf einen zukommt und wie man es verträgt. Eine positive Einstellung zu allem hat mir geholfen und ich hab alles recht gut vertragen.
Die Müdigkeit und schlappheit ist ganz normal war bei mir auch so dauerd auch eine gewisse Zeit bis sich das wieder normalisiert.
Das mit der roten "Birne" ist normal kommt von der Chemo und das Dein Tumor kleiner wurde ist ziemlich sicher so, deshalb auch die abklingenden Symthome.
Du gehst Deinen Weg und alles wird gut !

Liebe Grüße

Uwe
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.12.2006, 22:04
Benutzerbild von Herbst
Herbst Herbst ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.11.2006
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 55
Standard AW: Meine erste R-CHOP Behandlung

Hallo,

also jetzt hab ich gerade mal wieder so eine Phase wo ich mir doch Sorgen mache, dass irgendetwas schief laufen könnte. Habe seit heute morgen ein wenig Halsschmerzen und auch beim Schlucken tut es weh. Jetzt ist da sofort die Angst, dass die Lymphknoten am Hals evtl. doch nicht in Ordnung sind. Ich bin einfach noch ziemlich nervös, weil ich nicht weiß welches Stadium ich habe. Die Ultraschalluntersuchung hat gezeigt, dass die Organe wie Herz, Milz, Leber, Niere, sowie die Lymphknoten im Hals- und Lendenbereich normal seien. Der Arzt meinte auch dass zu 99% das Knochenmark auch in Ordnung ist, da ein NHL im Mediastinum ganz selten streut. Naja und dann hab ich auch noch Angst, dass evtl. das Nervenwasser betroffen sein könnte oder ich noch einen Tumor im Kopf habe, da ich in letzter Zeit öfter Sehstörungen habe, oft Kopfschmerzen habe und unter Depressionen leide. Ich will mich ja da auch nicht so reinsteigern aber schließlich hat mich die letzten Monate auch kein Arzt ernst genommen, als ich mit Symptomen wie Müdigkeit, Kreislaufproblemen etc. ankam. Ich bin von Arzt zu Arzt gelaufen und mir wurde nur immer gesagt, dass ich doch eine gesunde Frau sei, mich gesund ernähren soll viel Sport machen soll und und und. Erst als ich kurzatmig wurde und Blut gehustet habe, hat sich mal ein Arzt die Mühe gemacht und mich genauer untersucht. Jetzt ist eben die Angst da, dass das Stadium der Krankheit vielleicht noch schlimmer sein könnte als der Arzt im Moment annimmt. Außerdem ist da noch die Angst dass die Therapie vielleicht nicht anschlägt und und und. Man beäugt sich ja doch sehr genau und wenn es irgendwo zwickt und schmerzt kommt gleich die Angst. Die Schmerzen in der Brust und am Schulterblatt sind zwar weg, aber wenn ich tief einatme spüre ich schon noch das etwas nicht in Ordnung ist. Aber mehr kann man nach der ersten Chemo denk ich auch nicht erwarten. Ach das ist einfach diese Unsicherheit die mich gerade überrumpelt hat. So das musste ich jetzt mal loswerden. Jetzt bin ich auch schon wieder so müde, dass ich gleich einschlafe.

Liebe Grüße,

Steffi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.12.2006, 19:54
Meister Röhrich Meister Röhrich ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.10.2006
Beiträge: 21
Standard AW: Meine erste R-CHOP Behandlung

Moin Steffi,

ich glaube, Du wirst immer diese Unsicherheit behalten, zumindest ist es bei mir so. Jedesmal wenn irgendwo was zwickt ist man gleich verunsichert, da muß dann wahrscheinlich erst sehr, sehr viel Zeit vergehen, daß die alte Gelassenheit und Unbeschwertheit zurückkehrt, ich bin nicht sicher, ob das überhaupt jemals passieren wird. Nimm es einfach hin, dieses wirst Du wahrscheinlich nicht ändern können, ich glaube nicht dass das steuerbar ist.

Zum Thema Stadium: Hat der Arzt denn kein Stadium bestimmt bei Dir? Ich kann mir nich vorstellen, daß die einfach drauflosbehandeln , ohne zu wissen, wo der Anfang ist! Wenn echt nur ein Ultraschall gemacht wurde, ist das zu wenig. Kein Röntgen, CT, PET, KM-Probe ???

Viele Grüße

M.R.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.12.2006, 20:37
Benutzerbild von Herbst
Herbst Herbst ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.11.2006
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 55
Standard AW: Meine erste R-CHOP Behandlung

Hallo,

also bei mir wurde zuerst geröntgt und ein 10cm großer Schatten festgestellt, dannach kam eine CT - untersuchung die erstmal nur eine sog. Raumforderung erkennen ließ. Ich wurde dann nach Würzburg überwiesen, dort wurde Blut abgenommen, ein Lungenfunktionstest gemacht und zur genauen Diagnose eine Punktion (Biopsie) durchgeführt (zu diesem Zeitpunkt hoffte ich noch auf ein gutartiges Thymom). Die Proben führten dann zur Diagnose "hochmalignes mediastinales NHL der B-Zellreihe". Ich wurde dann nach Hause entlassen und stellte mich dann gleich am nächsten Tag bei dem Onkologen in Aschaffenburg vor. Dort wurden dann die beschriebenen Ultraschalluntersuchungen und die Knochenmarkentnahme durchgeführt. Vielleicht sollte ich einfach nicht zuviel darüber nachdenken,den Ärzten vertrauen, erstmal die nächsten Behandlungen und dann wieder das CT abwarten. Aber ich hab trotzdem schon jetzt wahnsinnig Angst vor Di wenn ich die Blutergebnisse und vor allem das knochenmarkergebnis bekomme.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.12.2006, 20:43
Benutzerbild von Lucie
Lucie Lucie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2006
Ort: Niederrhein NRW
Beiträge: 521
Standard AW: Meine erste R-CHOP Behandlung

Hallo Herbst..

also erstmal Glückwunsch zur ersten überstandenen Behandlung..
das du weiterhin Angst hast,ist völlig normal,die hat jeder,und damit wirst du lernen müssen zu leben,versuch nur,sie niemals Oberhand über dich zu haben zu lassen...
( ich weiß,leicht gesagt ,aber es ist zu schaffen)

vor dem Ergebnis solltest du dich nicht verrückt machen..unser Onkologe sagte uns,das sich dadurch nicht viel ändert..die Behandlung bleibt gleich,nur eben das Stadium ist ein anderes..aber die Aussicht auf völligeHheilung ist nach wie vor gegeben,vielleicht nicht bei 85% aber eben noch immer bei sehr viel,weit über 50..also.. keine Panik,und dich nur voll und ganz auf den Kampf gegen den schei.. Mr H konzentrieren und ihn zum Mond schicken.. der Weg wird nicht einfach,aber machbar!! sieh dazu die vielen Beispiele hier im Forum...

Ich wünsche dir ein schönes Wochenende und sende dir ein dickes Kraftpaket
Lieben Gruß
Lucie

PS.pflege deinen Mundschleimhaut mit frischen Salbeitee,kann ich nur empfehlen...täglich mehrmals spülen...beugt Entzündungen der Schleimhäute vor..
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.12.2006, 18:34
Benutzerbild von Herbst
Herbst Herbst ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.11.2006
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 55
Standard AW: Meine erste R-CHOP Behandlung

Hallo,

hatte heute meine 2. Blutkontrolle. Nachdem am Di meine Leukos von 6600 auf 900 abgesunken waren hatte ich heute wieder 6400! Ich bin total happy. Hab mir schon Sorgen gemacht, dass die nächste Behandlung (nächsten Do) evtl. nicht klappen könnte aufgrund der Blutwerte. Ich wusste gar nicht dass sich die Leukos so schnell vermehren können. Meine Oma hatte auch Krebs erst Brust, dann Darm und bei ihr gab es da immer viele Probleme. Ist wohl doch auch eine Sache des Alters. Vielleicht hilft es auch dass mich meine eltern jeden Tag zwingen mindestens 1 Stunde spazieren zu gehen
Aber noch viel besser ist, dass mein Knochenmark in Ordnung ist Ich habe den Arzt gefragt und mein Stadium ist 1B. So, das war seit langem mal wieder ein schöner Tag, der mir Mut und Hoffnung für alles weitere gibt.

Liebe Grüße

Steffi
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.12.2006, 19:05
Benutzerbild von Martin59
Martin59 Martin59 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2004
Beiträge: 514
Standard AW: Meine erste R-CHOP Behandlung

Hallo Steffi,

ich möchte Dir erst einmal sagen das Du Dir nicht zu viele Gedanken machen solltest.Ich hatte das Gleiche vor genau einem Jahr, allerdings Stad.4!Das Deine Leukos gerade Achterbahn fahren ist völlig normal.Wichtig ist halt das es regelmäßig kontrolliert wird. Ich habe z.B. von Anfang an Neulasta bekommen.Das ist eine Art Depo-spritze die die Leukos auf Vordermann bringen.Ich hatte R-CHOP 14tägig?? Und DU??3wöchig???

Mache Dir nur nicht zu viele Sorgen und geniesse die Weihnachtszeit, es lohnt sich.Nach neusten Studien ( habe ich im Oktober auf einem Lymphomkongress für Angehörige und Betroffene gehört ) sind gerade Ersterkrankungen ( Hochmaligne follikuläre B - cell NHL )zu 92 % heilbar.Selbst bei mir, der im Ursprung schon niedrigmaligne hatte ist die Heilungschance bei 87%!( Fürs Hochmaligne ) Also bitte keine zu großen Gedanken machen und schon einmal weiter planen!!
Was Dir ganz sicher helfen wird ist eine AHB, aber das ist getts noch etwas früh!!Ich wünsche Dir alles erdenklichn Gute und weiterhin viel "berechtigten" Optimismus!!

Liebe Grüße

martin
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:17 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55