Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.01.2007, 21:35
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.457
Standard AW: Morbus Hodgkin... wirklich!?

Hallo Bärchen,

wie geht es dem lieben Bäär?

Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, ist er nun für ca. 2 Wochen stationär im Krankenhaus!
Ich hoffe sehr, es geht ihm einigermaßen gut und er hat einen angenehmen Zimmernachbarn angetroffen.

Für die nächste Zeit wünsche ich euch alles Liebe und Gute,
sende euch ein riesiges Kraftpaket, von dem ihr Beide etwas habt.
Gemeinsam werdet ihr es schaffen!

Liebe Knuddelgrüße
et struwwelchen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.01.2007, 16:58
BÄÄR BÄÄR ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2007
Beiträge: 5
Standard AW: Morbus Hodgkin... wirklich!?

Hiho ihr lieben
Heute 3ter Tag meiner Chemo und ich darf stundenweise nach hause , muss nur im Krankenhaus pennen, morgens da meine Pillen schlucken und etwas meinens wertvollen Blutes dalassen .Die nächsten 4 bekomm ich(bis Tag 8) keine Infusionen mehr bekomme sonder nur Pillen (zum Frühstück gleich so ca 10 )

Bisher habe ich am Tag 1 Adriamycin, Cyclophosphamid und Etoposin bekomme alles als Infusionen und 2 andere Dinger als Tabs.Gestern und heute nochmal Etopsin als Inf. Bis auf das Cyclophosphamid is mir alles gut bekommen, dabei hatte ich n ziemliches Müdikeitsgefühl, aber als die Infusion durchwar wars das auch weg.
Najo, das echt böse steht mir ja noch bevor mit Bleomycin und Vincristin aber da mach ich mich auch nich verrückt. Bisher gehts mir jedenfalls super, 0 Übelkeit nix kaputte Schleimhäute oder wat auch immer.

Liebe Grüsse und bis die Tage

Geändert von BÄÄR (25.01.2007 um 17:01 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.01.2007, 18:26
Doriki Doriki ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 17.11.2006
Beiträge: 106
Standard AW: Morbus Hodgkin... wirklich!?

Hallo Bäär und Bärchen,
läuft doch bis jetzt ganz prima. Der Anfang ist gemacht und den Rest schafft ihr auch noch locker. Ich drücke Euch alle Daumen, habe viele Kraftpakete zu verteilen und die Schutzengeltruppe steht für besondere Fälle auch bereit.
Also nicht unterkriegen lassen. Außerdem könnt ihr eure Sorgen und Nöte im Forum loswerden. Das Schiff der Hoffnung fängt uns alle auf.
Toi, Toi, Toi und liebe Grüße - DORI -
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.01.2007, 22:30
BärchenN BärchenN ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 28
Standard AW: Morbus Hodgkin... wirklich!?

Hallo Ihr Lieben,

ich danke euch, das ihr so lieb seid und immer und überall nachfragt, wie mein Bäär geschrieben hat, war er heute mal kurz zu hause und kann die nächsten vier Tage auch immer mal wieder Zeit zu Hause verbringen. (Juchhuuuu) Ich dachte eigentlich es ginge ihm ganz gut, bis ich eben nochmal seinen Eintrag gelesen habe.... Das war aber noch nie sein ding

Ja, es geht ihm supergut bisher, das freut mich total. Er ist auch noch besser drauf als ich, ob das nun so bleibt.... ich hoffe es sehr.

Einen späten lieben Gruß aus Kiel

dat Bärchen
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.01.2007, 23:07
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.457
Cool AW: Morbus Hodgkin... wirklich!?

Hallo Bärchen,


schön zu lesen, daß es Deinem Bäär so gut geht! Da möchte ich euch doch die Daumen drücken, daß das Bleomecyn und das Vincristine auch gut vertragen werden. Es muß sich ja nicht jeder mit den Nebenwirkungen rumschlagen. Ich hoffe es sehr, das würde einiges erleichtern.
Toll finde ich auch, das Bäär zumindestens für Stunden nach Hause kann, das muß doch ein Super Gefühl sein! Habt ihr die Ärzte beschwatzt, oder sind sie von selbst auf diese "himmlische" Idee gekommen.
So, jetzt wünsche ich euch eine gute Nacht, liebe Grüße morgen an Bäär.
Auf diesem Wege wieder frisch gemopste Kraftpakete, sind bepackt mit Energie, Kraft und Durchhaltevermögen.

Knuddelgrüße
et struwwelchen
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.01.2007, 12:51
Bellinda
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Morbus Hodgkin... wirklich!?

Hallo Bärchen und Bäär,

schön, dass das alles bisher so relativ gut läuft und offensichtlich auch Übelkeit und Erbrechen bisher kein Thema sind.

Vor Vincristin und Bleomycin braucht Ihr keine Angst zu haben - kann man alles wunderbar vertragen - und Bäär, da Du nur 2 Zyklen davon bekommst, ist die Wahrscheinlichkeit gering, dass Du mit den Schädigungen, die diese Medikamente machen können, Probleme bekommst - die ersten 2 Zyklen kann man bestens überstehen - schaut Euch auch mal den Thread von unserem Munter-Manolito an ... (Bleo und Vinci sind bei Beacopp Standard und eskaliert nach meinen Unterlagen gleich dosiert).

Einen lieben Sonntagsgruß
von
Jutta






... trotzdem versteh ich immer noch nicht, warum die darauf bestehen, dass Du im Krankenhaus schlafen musst ... )
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.01.2007, 19:48
BärchenN BärchenN ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 28
Standard AW: Morbus Hodgkin... wirklich!?

Hallo Ihr Lieben,

jetzt habe ich meinen Bäär wieder zurück ins Krankenhaus gebracht und bin noch mal am lesen, wie es euch so geht.

Mußten leider die Ärzte und Schwestern bequatschen, damit er weg darf, aber die sind alle sehr kooperativ. "Drücken ein Auge zu"

Warum er genau da sein muß, wissen wir leider auch nicht, aber wir haben auch keine große Lust, da jetzt Trouble zu machen. Sind einfach froh, das wir die Stunden zusammen verbringen können.

Ich habe von Seniorita gelesen, das es ihrem Freund leider gar nicht so gut ging, daher sind wir froh, das es bei Bäär im Moment so gut verläuft. Nur Hunger hat er am laufenden Band, wahrscheinlich von Kortison und der Tatsache das er aufgehört hat zu rauchen. Hat heute den ganzen Tag gegessen.

Wünsche euch einen schönen Wochenanfang und hoffe es geht euch weiterhin gut.

Liebe Grüße von der Küste

dat Bärchen
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 28.01.2007, 22:36
Benutzerbild von Manolito
Manolito Manolito ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 459
Pfeil AW: Morbus Hodgkin... wirklich!?

Zitat:
Zitat von Bellinda Beitrag anzeigen
schaut Euch auch mal den Thread von unserem Munter-Manolito an ... (Bleo und Vinci sind bei Beacopp Standard und eskaliert nach meinen Unterlagen gleich dosiert).
jupp...denke auch das du/ihr das easy überstehen wirst/werdet.bei mir ist es grad mal einigermassen gut.pelzigkeitsgefühl ist zwar vorhanden,aber mit guter ablenkung kaum zu merken.
naja...ma kiecken ob ich am mittwoch immer noch so ne große fre... habe,da ist nämlich wieder tag 8.

DAMN IT !!!

aber...hey...ich hab dann eben fünf mal geschafft und muss nur noch drei mal.

jippie
__________________
Morbus Hodgkin Stadium 4 A+RF
seit Juli 2007 in Remission
Rezidiv November 2008
09.1.09 - 1.DHAP
22.1.09 - Stammzell-Apharese
30.1.09 - 2.DHAP
18.3.09 - Stammzelltransplantation (Reset)
16.6.14 - Rezidiv in der linken Brust
Ich freue mich,wenn Du meine Website oder meinen Blog besuchst.
www.manuelonline.de

www.manuelonlineblog.wordpress.com

Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:30 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55