Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.02.2007, 23:22
Benutzerbild von Susi04
Susi04 Susi04 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2006
Ort: Im Norden
Beiträge: 2.929
Standard AW: 100% Schwerbehindert und jetzt?

Ich freue mich für euch, das es doch noch einige gibt, die 100 % bekommen.

Mich hat der Bescheid des Versorgungsamtes ganz schön umgehauen.

Nachdem man mir nach der Teilresektion im Mai 50 % bewilligt hat, habe ich nach der Ablatio eine Höherstufung beantragt.
Wurde abgelehnt mit folgender Begründung: "entsprechend den vorgelegten Befundberichten erfolgte 10/ 06 die Entfernung der Brustdrüse mit platischem Brustaufbau aufgrund des Histologischen Befundes und aus kosmetischen Gründen Im zweiten Resektat fanden sich jedoch keinerlei Hinweise auf Karcinom Reste, es bleibt somit beim im Erstverfahren bereits berücksichtigten Tumorstadium und bei der Einzel-GdB Bewertung mit 50%"

Der Tumor war G3 und Her2 neu 3+, ohne Metastasen und Lympfknotenbefall.
Im Histobefund heißt es" Abladierte mamma ohne vitale Reste des zuvor exidierten invasiven ductalen Carcinoms oder des in situ carcinom. Tumorfreies Nachresektat von der li. Mamma zwischen 8 und neun uhr"

Meine Muskel und Gelenkschmerzen wurden gar nicht berücksichtigt, die Probleme mit meinen Händen ( Taubheitsgefühl) auch nicht. Ich kann mir damit nicht mal ohne Hilfe einen Knopf annähen, weil ich den Faden nicht in die Nadel bekomme. Erst wenn die Beschwerden über 6 Monate anhalten, kann ich noch mal einen Antrag stellen

Das man in der Situation um alles kämpfen muss finde ich ganz schlimm.
Ich hab mir doch nicht aus kosmetischen Gründen die Brust und den halben Bauch wegschneiden lassen.
__________________

Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:44 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55