Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.02.2007, 13:15
Benutzerbild von Adriana77
Adriana77 Adriana77 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.08.2006
Ort: Darmstadt
Beiträge: 22
Standard AW: Ist alles zum heulen

so anbei mein Befund:

Makroskopischer Befund

1. Segment: Ein 70:55:40 mm gr. und auf 40:8 mm überhäutetes Excisat mit Klammermakierung für cranial (1x) und lateral (2x) sowie Fadenmakierung an gleicher Stelle. Zirkuläre Präparation der Absetzungsränder A) bis F) Karnial, medial, kaudal, lateral, basal und hautnah bzw. der Haut. Es liegen Fibrosen vor ohne makroskopisch abgrenzbaren Tumor. Diese werden von medial nach lateral lamellierend aufgearbeitet (g ff.). Drahtmakierung auf Höhe k.
2. Nachresektat cranial: Ein 20 :10 : 10 mm gr. Excisat
3. Nachr. Caudal: Ein identisches Excisat.
4. Nachr. medial: ein 15 : 10: 8 mm gr . Excisat
5. Nachr. lateral: Ein 20 : 10 : 10 mm gr. Excisat.
6. Nachr. basal: Ein 15 : 10 : 8 mm gr. Excisat.
7: Level I: Dreizehn bis 15 mm gr. LK
8. Level II: Drei bis ´8 mm gr. LK

Mikroskopischer befund
1. Im cardinalen Rand liegt ein mehrherdiges und hier bis 15mm ausgedehntes, im medialen Rand ein 10mm großes und im lateralen Rand ein 5mm großes Tumorinfiltrat mit partieller Tumorregression vor. Caudale, basale und oberflächliche Haut und hautnaher Rand sind tumorfrei. Im übrigen Parenchym liegt ein partiell ausgedünnt und streuschußartig über das gewebe verteiltes teils dichteres nicht regressiv verändertes Tumorinfiltrat vor. Dieses ist in den dichteren Tumoranteilen von einer intraduktal mittelgroßzelliges cribriformen Drüsenstruktur begleitet. Dieser intraduktale Tumoranteil misst in seiner Maximalausdehnung 40mm. Invasiver Tumoranteil ist insgesamt über 70mm nachweisbar mit einer maximalen Größe der Einzeltumorherde von 17mm.
2. Nachresektat ohne weiteren Tumornachweis.
3. Hier ein 7mm großer weiterer Tumoranteil.
4. Tumorfreies fibrosiertes Mamagewebe.
5. Mammagewebe ohne Tumornachweis mit Fibrosen.
6. Entsprechend 5.
7. Hier in den Lymphknoten teilweise nach perinodal reichende isomorphe Tumorinfiltrate.
8. Hier in zwei der Lymphknoten isomorphe Tumorinf.

Patologisch - Anatomische Diagnose
1. mammasegment der rechten Seite mit einem teils regressiv veränderten mässig differenzierten Mammacarcinom von invasiv-duktalen Typ entsprechend dem stanzbioptischen Befund ( Sinn Regressionsgrad 1). Der Tumor ist Resektat cranial, medial und lateral randbildend. die übrigen Ränder sind Tumorfrei. Die Haut ist Tumorfrei. In Assoziation mit dem invasiven Carcinom nachweis 40mm großen DCIS high grade ihne Regressionszeichen.
2., 4 und 6 Tumorfreie nachresektate.
3. Nachresektat von caudal hier mit einem weiterem 7mm großen Tumorinfilirat.
7. In drei der dreizehn Lymphknoten des axillären Level I Lymphknotenmetastasen teil mit perinodaler Infiltration.
8. In zwei der drei Lymohknoten des axillären Level II Lymphknotenmetastasen.

ypT3(70mm)/pTis(40mm), pN2a (5/16), LO, VO, MX, R1; G2

Oestrogenrez. 8
Progesteronrez. 8
Her2/neu 1+

puhhh war das viel zu schreiben...


Lg Adriana
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.02.2007, 14:12
hohenpriesterin1 hohenpriesterin1 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.08.2006
Beiträge: 105
Standard AW: Ist alles zum heulen

Liebe Adriana,

ich kann Dir zu Deinem Befund nicht allzuviel sagen, nur soviel, dass Deiner Hormonrezeptoren hat und somit auf alle Fälle die Hormontherapie angesagt sein wird, Du hast sozusagen noch eine Therapieoption, da die Chemo nicht
gewirkt hat. Die habe ich leider nicht. Ich wünsche Dir alles Gute und viel Vertrauen in deine Ärzte, die können auch nicht für alles was. Den Verlauf der Krankheit können sie nicht beeinflussen, ich bin in München mit meinem Fall ein Einzelfall, der so noch nicht vorgekommen ist. Ich wünsche dir viel viel Glück, dass die Hormontherapie greift, wenn sie es dir vorschlagen sollten. Würde mich freuen, auf diesem Wege noch ein paar kennenzulernen, damit ich nicht das Gefühl habe, so allein zu sein damit.

Viele Grüsse
Gaby
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.02.2007, 14:40
Benutzerbild von Sunpower77
Sunpower77 Sunpower77 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: Sprockhövel
Beiträge: 496
Standard AW: Ist alles zum heulen

Liebe Adriana,

was für ein Schock!!! Aber bitte gib dich jetzt nicht auf!! Du hast noch so viele Optionen!! Ablatio ist nur eine davon.

Auch bei mir hat man meinen Tumor von 7 x 7 cm noch 6 Monate vor Befund nicht gesehen im Ultraschall - für mich und für meine behandelnden Ärzte auch total unverständlich. Das Ding muss schon jahrelang unbemerkt in mir schmarotzt haben. Ich werde trotz sehr guter Response auf die Chemo meine Brust freiwillig opfern - Brusterhaltung kommt für mich absolut nicht in Frage. Ich lasse aber auf jeden Fall wieder aufbauen.

Du wirst hier viel Hilfe und Unterstützung finden, wir sind immer für dich da!!!

Die Idee mit der Zweitmeinung ist übrigens super!!!
__________________
LG

Pia


*Streite nie mit einem Dummen - dazu musst du auf sein Niveau herab und dort schlägt er dich mit seiner Erfahrung*
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.02.2007, 15:04
Benutzerbild von Adriana77
Adriana77 Adriana77 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.08.2006
Ort: Darmstadt
Beiträge: 22
Standard AW: Ist alles zum heulen

Pia,

danke Dir für deine lieben Worte, es hift mir sehr...
Heute geht es mir wieder besser, gestern war das für mich ein Horror Tag... ich habe viele Freunde und Familie die sich ganz doll viel zeit für mich nehmen und mich unterstüzen. Meine Ärztin hat heute mit mir geredet und mich wieder aufgebaut... Habe am Montag wieder neue Untersuchungen, die werden meine Lunge und die linke Brust noch mal untesuchen und Schilddrüse... ich bin guter dinge...
ICH WERDE WEITER KÄMPFEN und mich nicht unterkriegen lassen...
Habe schon so viel geschafft in meinem jungen Leben warum sollte ich das nicht auch noch hinter mich bringen...

Ich danke Euch allen die mich hier so toll aufbauen, ich habe es kaum im krankenhaus ohne euch ausgehalten...
Es ist eine schwierige Zeit für uns alle aber es muss doch weiter gehen...

Lg
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:24 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55