Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Nachsorge und Rehabilitation

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3  
Alt 24.02.2007, 19:38
Benutzerbild von abenus
abenus abenus ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Raum Oldenburg/Bremen
Beiträge: 7
Standard AW: Aslepiosklinik Westerland/ Sylt

Liebe Sanne,

ich war im August/September 2006 in der Nordseeklinik auf Sylt.
Es hat mir sehr gefallen dort, obwohl ich eins der älteren Zimmer hatte. Das Essen ist sehr gut. Da in der Klinik auch Asthma- und Neurodermitis-Patienten betreut werden, gibt es verschiedene Menüs, eben auch hypoallergene Kost, Reduktionskost, Vollkost und leichte Vollkost, vegetarische Kost. Man bleibt normalerweise in einer Kategorie, kann aber am Tag vorher für den nächsten Tag wechseln. Oder man kann sowas sagen wie: wenn es Fisch gibt, möchte ich Fisch (egal in welchem Menü der angeboten wird). Im allgemeinen gibt es zweimal Fisch, höchstens zweimal Fleisch in der Woche, sonst vegetarisch.
Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht, ob es da auch eine Sauna gibt - man hätte sie mir ohnehin verboten. Es hieß, als Lymphknoten-Operierte dürfe ich nicht mehr in die Sauna, nicht heiß baden, nicht sonnenbaden, keine klassische Massage etc. pp. So sagte mir der Masseur, bei dem ich Marnitz-Therapie bekam: "Sie sind eine ganz arme Frau..."
Es gibt dort zwei PCs mit Internetzugang. Um die benutzen zu können, kauft man an der Rezeption eine Codekarte. Internet kostet 10 Cent/min nach meinem Kenntnisstand.
Sportliche Aktivitäten werden gut unterstützt, wie ich finde. Es gibt einen Sportgeräteraum und Zeiten fürs Freie Training, ein Hallenbad, Gymnastikraum, es werden Anwendungen verschiedener Art angeboten: Entstauungsgymnastik, Frühgymnastik, Funktionsgymnastik, Nordic Walking usw.
__________________
Liebe Grüße
Andrea
------------------
Die Dinge sind so wie sie sind.
Wie wir sie wahrnehmen, hängt davon ab,
in welchem Licht wir sie betrachten
.
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:18 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55