Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.02.2007, 23:21
Ekaka Ekaka ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.04.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 513
Standard AW: Adenokarzinom T2 N2-3 M1

Hallo,Eiswurf! Ich möchte Dir zu Deinem Verlust mein tief empfundenes Beileid aussprechen.Wieder hat einer von uns den Kampf verloren.-----Trotzdem kann man Deine Aussagen so nicht stehenlassen,denn das macht vielen,die noch Hoffnung haben unnötig Angst. Zunächst einmal ist es nicht richtig,das die Diagnose Stadium IV absolut tödlich und ohne jede Hoffnung ist.Meine Erstdiagnose lautete: Adeno-Ca.,lks.zentral gelegen,Stadium IV,inoperabel-Lebenserwartung ca. 3 Monate.Das war im Okt. 2000!!!!Nach Bestrahlung und Chemo und 2 Jahre durch die Hölle geht es mir heute bestens.Ich bin den Ärzten unendlich dankbar,das sie meinen 4 Kindern die Mutter erhalten haben.--Also es kann auch gut gehen,man muss zumindestens kämpfen und versuchen zu überleben.Genauso kann es auch anders ausgehen,ich habe beide Eltern durch Krebs verloren.Keiner kann bei Krebs vorhersagen-auch die Ärzte nicht-wie es letztendlich ausgeht.Viele liebe Grüsse: Erika.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.03.2007, 07:59
Benutzerbild von PetraGP
PetraGP PetraGP ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Göppingen
Beiträge: 175
Standard AW: Adenokarzinom T2 N2-3 M1

Erika,

ich freu mich, wenn Du den Kampf gewonnen hast, nur...vergiss bitte eins nicht: wenn ich das richtig in Erinnerung habe, dann hattest Du die Diagnose T4N0M0,
das ist in meinen Augen ein riesiger Unterschied zu T2 N2-3 M1!
Deine Lymphknoten waren frei von Metastasen und es lagen keine Fernmetastasen vor. Da besteht natürlich die Chance auf Heilung, aber nicht bei einem StadiumIV mit ausgedehntem Lymphknotenbefall und Fernmetastasen.
Wenn man erwartet nur Positives zu lesen darf man sich nicht in einem Krebsforum aufhalten. Ich lehne mich jetzt bestimmt zu weit aus dem Fenster, jedoch las ich schon öfters von Dir Verurteilungen gegenüber Forumteilnehmern, die nunmal schlechte Erfahrungen haben in Bezug auf Lungenkrebs.
Nochmal: ich gönne es Dir von ganzem Herzen, dass es Dir gut geht und ich wünsche Dir alles erdenklich Gute für die Zukunft!
Aber tu mir einen Gefallen und kritisier nicht immer negative Beiträge von anderen, es ist nunmal die Realität. Jeder will überleben, das eine hat mit dem anderen wirklich nichts zu tun.

LG, Petra

Geändert von PetraGP (01.03.2007 um 08:36 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.03.2007, 08:00
Benutzerbild von PetraGP
PetraGP PetraGP ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Göppingen
Beiträge: 175
Standard AW: Adenokarzinom T2 N2-3 M1

Eiswurf, ich sende Dir eine stille Umarmung und wünsche Dir alle erdenkliche Kraft für die nächste Zeit, sie wird sicher sehr schwer werden.

Traurige Grüße
Petra
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.03.2007, 10:35
Ekaka Ekaka ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.04.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 513
Standard AW: Adenokarzinom T2 N2-3 M1

Hallo,Petra Gp! Zunächst einmal meine Erstdiagnose: T4N1M0. Mir ist sehr wohl bekannt,das es oft negativ ausgeht.Nur wenn ich schon mit dieser Denkungsweise herangehe habe ich wirklich verloren.Mein Vater ist an LK gestorben,meine Mutter am Gehirntumor.Ich und meine Geschwister haben sie bis zum Schluss zu Hause gepflegt.Also unterstelle mir nicht,das ich andere negativ beurteile,ich versuche nur positives Denken zu vermitteln .Ich kenne aus eigener Erfahrung beide Seiten und denke gerade deswegen,das ich anderen Mut machen soll.Das viele am Krebs sterben,das wissen doch alle,die sich hier im Forum aufhalten.Also,liebe Petra,etwas mehr Toleranz und Lebensfreude vermitteln,das baut auch andere wieder auf!!Viele Grüsse: Erika.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.03.2007, 11:59
Benutzerbild von PetraGP
PetraGP PetraGP ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Göppingen
Beiträge: 175
Standard AW: Adenokarzinom T2 N2-3 M1

http://krebs-kompass.org/Forum/showt...405#post283405

Liebe Erika, ich bezog meinen Kommentar auf diesen Beitrag!
Da erkenne ich kein N1.

Der Rest wird besser wieder von mir gelöscht....ich will mir einfach jegliche weitere Kommentare ersparen.
Ich dachte immer, ein Forum sei dazu da, dass man Erfahrungen austauscht und die sind eben leider nicht immer positiv!

In diesem Sinne....ich wünsche Euch alles Liebe und Gute dieser Welt. Schreiben werde ich nur noch in dem von mir eröffneten Thread.

Geändert von PetraGP (01.03.2007 um 16:31 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.03.2007, 17:26
Schnucki Schnucki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.09.2006
Beiträge: 917
Standard AW: Adenokarzinom T2 N2-3 M1

Eiwurf: von mir mein ganz herzliches Beileid.

Petra:

Zitat:
T2 N2-3 M1
Soviel ich weiß und mir von einem befreundeten Onkologen erklärt wurde, ist bei M1 (oder mehrere] immer T 4.

LG
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.03.2007, 13:34
Benutzerbild von Biba
Biba Biba ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.05.2003
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 335
Standard AW: Adenokarzinom T2 N2-3 M1

Hallo an Alle !

Wird mal wieder vergessen , dass hier AUCH Betroffene lesen !?

Herzliches Beileid an Dich Eiswurf .

Liebe Grüsse und ein geruhsames Wochenende an Alle Leser
Biba
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:02 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55