Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.04.2007, 08:49
Benutzerbild von teddy.65
teddy.65 teddy.65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: zwischen HH und HB
Beiträge: 781
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

Halli hr Lieben,

ich kann mir nicht denken, dass jemand schuld an meiner Krankheit ist.

Irgendwie ist doch jeder selbst verantwortlich für die Gestaltung seines eigenen Lebens. Ich kann nur für mich sprechen und da stelle ich fest, dass ich mein Leben vor der Diagnose schon einge Jahre lang besch... fand. Daher passte der Darmkrebs eigentlich sehr gut zu mir.

Es war wohl auch kein Zufall, dass ich die Diagnose nur wenige Tage NACH der Trennung von meinem Ex-Mann bekam. Wäre es vorher gewesen, so wäre ich wohl noch heute mir ihm verheiratet, was garantiert nicht besser für mich und meine Kinder gewesen wäre.

Ich hatte mich gerade entschlossen ein neues LEBEN zu beginnen als der Krebs diagnostiziert wurde. Daher kam es mir auch nie in den Sinn, dass meine Pläne nun nicht mehr realisierbar sein sollten. Ich will LEBEN. Und dass mir dann noch diese wunderbare Liebe geschenkt wird, macht die es einfach nur umso lebens- und liebenswerter. Das alles ist zwar nun keine Garantie, aber es potenziert meine Heilung ganz bestimmt.

Bei Luna-Tina ist es der Sport, bei Nobert die Heilerin, bei mir die Liebe, es gibt viele gute Gründe. Alle diese Dinge veranlassen uns uns mit unserem Körper auseinanderzusetzen und ihn zu beobachten ihn zu spüren, ihn positiv zu erleben indem wir z.B. durch den Sport wieder fitter werden, oder durch die Heilerin merken wie es einem besser geht, oder? Und das motiviert weiter zu machen.

Es gibt immer wieder kleine Rückschläge z.B. in Form einer Chemo, neuer OP oder ähnlichen aber das Ziel lassen wir nicht aus den Augen.

So, nun habe ich heute früh so einiges vor mich hin philosophiert. Hoffe das ist ok?

Wünsche euch allen, dass ihr die Sonne an diesem wunderschönen WE genießen könnt und die Wärme auch euer Inneres erreicht.

__________________
glg
Sabine

Rektum CA Nov. 2004, OP im Feb. 2005 mit Anlage eines endständigen Colostomas, Chemo bis Sept. 2005. Es geht mir gut
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.04.2007, 12:16
Benutzerbild von teerose10
teerose10 teerose10 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.03.2007
Ort: Schwäbisch Hall
Beiträge: 255
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

Hallo liebe Luna-Tina

schließe mich den Glückwünschen zu deinem heutigen Geburtstag an.

Wünsche dir alles gute und Liebe.



Liebe Grüße
Margret
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.04.2007, 13:00
nobbidobbi nobbidobbi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.08.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 347
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

alles Gute Dir zum geburtstag, TINA!!!

was wir jetzt alle geschrieben haben, ist wohl langfristiger gesehen wichtiger als die schulmedizinische komponente, die nur helfen kann, den herd herauszuschneiden oder das tumorwachstum zu verzögern. alles halt nur symptombehebung + zeitschindung. um wirklich gesund zu werden bedarf es meistens einer völligen bereitschaft, ein neues leben zu führen.

carl somontons methode des "2-jahresplanes" finde ich sehr umfassend. jeder teil des lebens wird einer genauen beobachtung unterworfen + geschaut, was zukünftig jeweils angegangen werden kann um den heilungsweg in eine gesundheit zu überführen.
die heilerin empfinde ich da als sinnvolle stütze, aber auch eben darf sie nicht mehr sein als das, dies darf ich nie aus dem auge verlieren. viel wichtiger ist es da wohl, weiter an meinem kinderbuch zu schreiben...
krebs ist eine irre herausforderung an uns alle + so oft ich diesen weg auch verdamme, einiges hat er mich auch schon gelehrt. ich würde nur gerne diese lehren lebend überstehen!!!


carl simonton: auf dem weg der besserung. schritte zur körperlichen + spirituellen heilung.

Yours truly
norbert
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.04.2007, 14:35
tronic tronic ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.10.2005
Ort: Raum Düsseldorf
Beiträge: 256
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

hallo tina°

auch von mir ein dicken drücker und glückwunsch

telefonisch biste ja nie gut zu erreichen, versuche es später nochmal.

auch alles gute für nächste woche und die op

bei mir geht´s nächsten dienstag wieder mit der chemo los, diesmal mit avastin und folfiri.
op deshalb nicht, da es nicht sinnvoll wäre in einen steigenden tumormarker zu operieren.
dann sind die metas raus und in 8 wochen stehen ich wieder mit neuen da.

also wahrscheinlich op nach chemo.

so, genießt mal alle das wetter und geht eis schlemmen.
so sieht nämlich meine wochenendplanung aus
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.04.2007, 17:48
Luna76 Luna76 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.02.2007
Beiträge: 551
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

Hallo Sabine , Tina , Norbert , Margret,

vielen dank für eure Glückwünsche

@Norbert
bin mal auf dein Kinderbuch gespannt.....arbeite ja eigentlich im Kindergarten
Ich habe durch den Krebs auch einiges gelehrt bekommen und möchte es auch wie du lebend überstehen! Ich sehe an meiner Erkrankung nicht alles nur negativ sondern es gibt auch einiges positive zu berichten.

@Tronic-Tina
ich drück dir die Daumen das du die Chemo gut verträgst.

So muss jetzt ein wenig was vorbereiten für meine Gäste

Lieben Gruß
Luna-Tina
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.04.2007, 21:12
Benutzerbild von teerose10
teerose10 teerose10 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.03.2007
Ort: Schwäbisch Hall
Beiträge: 255
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

Hallo liebe Luna-Tina

dann feier deinen Geburtstag noch schön, wir alle hier werden in Gedanken mit dir anstoßen.


@Norbert:

bin auch gespannt auf dein Kinderbuch, wenn du es fertig hast und es mal zu kaufen gibt, kannst uns ja allen Bescheid geben wo, würde es mir dann kaufen, obwohl ich keine kleinen Kinder mehr habe, aber wer weiß vielleicht mal Enkel, wenn mein Sohn denn irgendwann mal heiratet.


@Tronic-Tina:

drücke dir auch die Daumen das du die Chemo gut verträgst. Ich habe sie gut vertragen, war letzte Woche eine Woche im Krankenhaus zur Chemo- und Strahlentherapie und bisher geht es mir ganz gut.


Ich möchte es auch lebend überstehen, denn bei mir steht die OP noch an, denke mal Mai/juni.


Wünsche euch allen noch ein schönes und sonniges Wochenende

Liebe Grüße
Margret
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.04.2007, 22:52
Luna76 Luna76 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.02.2007
Beiträge: 551
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

Hallo Ihr,

so , nun ist es Morgen soweit und ich gehe ins KH und am Dienstag habe ich meine OP. Ich hoffe das die Schmerzen hinterher nicht so schlimm werden , davor habe ich richtig Angst! Bei meiner letzten OP hatte ich nämlich ziemlich starke Schmerzen ! Ich bin aber auch froh das ich jetzt den Termin zur OP habe , danach habe ich Gewissheit was nun mit den LK ist. Mal sehen ob ich hinterher eine Reha bekomme....wäre ja nicht schlecht.

Ganz Lieben Grüsse an Alle
Luna-Tina
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:45 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55