Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.05.2007, 20:41
Mosi-Bär Mosi-Bär ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.256
Beitrag AW: Chemo mit Carboplatin Mono

Hallo Brigitte,

wollte nur sagen, daß MCP bei mir noch nie gegen Übelkeit geholfen hat, weder die Zäpfchen, als ich viele Jahre so schlimm Migräne hatte, noch als Infusion, als ich nach der OP eine Woche lang andauernd an Übelkeit und Erbrechen litt. Man mußte schließlich zu anderen Mittel übergehen, weiß aber im Moment nicht mehr, was ich bekommen habe. Das hat dann geholfen.

Schönen Abend
Mosi-Bär
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.05.2007, 21:25
romanodigarda romanodigarda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2007
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 187
Standard AW: Chemo mit Carboplatin Mono

Hallo Mosi-Bär,
habe MCP-Tropfen im Krankenhaus nach der OP und am Anfang zuhause genommen. Hatte damals zielmliches Sodbrennen nach den Mahlzeiten und da haben sie geholfen. Bei Übelkeit muß ich testen.
Bin aber positiv gestimmt, da bis jetzt immer noch keine Übelkeit eingetreten ist und ich mich noch relativ gut fühle.
Danke für die Antwort und auch Dir einen schönen Abend.
Liebe Grüße
Brigitte
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.05.2007, 08:29
Marmit Marmit ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.09.2006
Beiträge: 56
Standard AW: Chemo mit Carboplatin Mono

Hallo Brigitte,

bei mir hielten sich die Nebenwirkungen bei Carboplatin mono sehr in Grenzen. Gegen Übelkeit hatte ich auch Cortisotabletten und Paspatintropfen - und dass hat auch ausgereicht. Sonst war ich oft schlapp und müde, jedoch nach 4-5 Tagen ging es wieder aufwärts. Mein Arzt meinte ich solle nicht auf die Nebenwirkungen warten.

Lieben Gruß

Geändert von Marmit (29.12.2009 um 23:12 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.05.2007, 09:18
romanodigarda romanodigarda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2007
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 187
Standard AW: Chemo mit Carboplatin Mono

Hallo Marmit,
lieben Dank für´s Mutmachen. Habe die Nacht gut überstanden und bis jetzt gehts mir immer noch gut. Habe lediglich etwas Sodbrennen, ist aber schon immer mein Problem gewesen. Also von Übelkeit noch nichts zu merken. Und auch die Schlappheit ist noch nicht eingetroffen. Denke weiter positiv!
Danke nochmal und liebe Grüße
Brigitte
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.05.2007, 10:01
bibest bibest ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2006
Ort: Bochum
Beiträge: 400
Standard AW: Chemo mit Carboplatin Mono

Liebe Brigitte,
ich hatte Carboplatin Mone, vier Runden it je 600 mg.

wenn Du bis jetzt keine Probleme hats wird es bestimmt gut gehen. Ich habe gegen die übelkeit Dexamethason, Emend und Granisetron bekimmen, bzw. Aloxi am Applikationstag. ich hab die Chemo ambulant gemacht.
bei der zweiten Runde hatte ich eine heftige Verstopfung, das lag aber nicht an Carboplatin sondern and en Medikamenten geegen die Übelkeit.
ich habe eine chronische Entzündung der Speiseröhre 8schon seit langem) deswegen sollte ich sicherstellen nicht erbrechen zu müssen. Ich hatte großen Hunger durch die zusätzlichen medikamente. von der Chemo hab ich konzentrationsstörungen bekommen, das wurde jedsmal etwas schlimmer, nach der letzten hab ich mich dann über 10 tage nicht getraut Auto zu fahren, ich wusste nie genau wo auf einmal der Gegenverkehr herkam.
Am Chemotag hatte ich immer ein Taxi als Transportmittel, deswegen war das nicht schlimm. Mein Hauptproblem sind Muskelschmerzen am ganzen Körper die noch nicht weg sind (die letzte Chemo war Weihnachten 2006). Die Schmerrzen fingen schon am Abend nach der ersten Chemo an, deswegen wirst Du sicherlich keine bekommen. Das ist wohl auch eine sehr seltene Nebenweirkung bei Carboplatin, also mach Dir keine Sorgen. Meine Haare sind unverändert, das ist echt erfreulich.
Ich wünsche Dir alles gute und viel Kraft!!!
Birgit
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.05.2007, 10:30
romanodigarda romanodigarda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2007
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 187
Standard AW: Chemo mit Carboplatin Mono

Hallo Birgit,
auch Dir vielen lieben Dank für die Infos.
Auch ich bekomme 4 Zyklen, das heisst jetzt nur noch 3.
Der große Hunger ist bislang Gottseidank ausgeblieben, denn ich bin stolz fast 9 kg seit der OP abgenommen zu haben. Ist auch nötig, da ich 110 kg hatte und mich jetzt der unter Hundert nähere. Aber keine Diät nur Nahrungsumstellung, hautsächlich das Süße weggelassen.
Zur Chemo bringt mich mein Mann, der auch dabei sein konnte , wenigstens das erste Mal, da ich vorher nervlich ziemlich im Tief steckte war das eine große Beruhigung. Wäre mir auch zu weit zum Fahren, da ich jedesmal von Frankfurt nach Wiesbaden muß.
Ich hoffe nur, daß ich wenigstens die kurze Strecke zur Hausärztin jede Woche zur Blutabnahme fahren kann und am nächsten Tag die Ergebnisse abholen kann, da meine Ärztin sich weigert, aus Datenschutzgründen die Ergebnisse direkt in die Klinik zu faxen.
Wünsche Dir einen schönen Tag und danke nochmals.
Liebe Grüße
Brigitte
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.05.2007, 11:07
Kerstin N. Kerstin N. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.03.2007
Beiträge: 462
Standard AW: Chemo mit Carboplatin Mono

Liebe Brigitte,
meine Mutter bekam Carboplatin als Mono und ist damit sehr gut zurecht gekommen (6X,1x in der Woche).
Sie hat verschiedene Mittel gegen Übelkeit verschrieben bekommen, aber gar keines benötigt. Sie war sehr erleichtert deswegen.
Auch sonst hatte sie keine-bewußten-Nebenwirkungen, sagt sie.
Wie das Medikament gewirkt hat, wissen wir allerdings noch nicht, da die Ergebnisse erst kommende Woche bekannt sind.

Wünsche dir alles Gute!
Lieber Gruß Kerstin
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:04 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55