Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.06.2007, 22:48
Benutzerbild von ingrid1956
ingrid1956 ingrid1956 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.04.2007
Ort: Niederbayern
Beiträge: 68
Standard AW: zum Sterben nach Hause

Hallo !
Liebe Loreena und liebe Marie
Im moment ist mein Mann schmerzfrei (seine Aussage), wobei ich es nicht ganz glaube .
Heute war wieder der Arzt da, mein Mann hat Schweissausbrüche und niedrigen Blutdruck und Puls.
Na ja der Arzt kann hier ja auch nicht mehr helfen nur immer die Beruhigung für meinen Mann, das jemand da ist der sich wirklich kümmert, auch wenns nicht hilft, aber der glaube versetzt Berge .
........

Ja, so eine Beerdigung macht viel Arbeit und das ist auch gut soo, da hat man nicht so viel Zeit zu grübeln. Und irgendwie übersteht man auch den Tag.

Ich denke an euch
Ingrid
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.06.2007, 09:22
Loreena Loreena ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2007
Beiträge: 190
Standard AW: zum Sterben nach Hause

Liebe Ingrid,

für mich ist es ein kleiner Trost, dass ich sagen kann, ich habe alles in meiner Kraft Stehende getan. Es ist nicht leicht, einen so kranken Menschen zu Hause zu pflegen (vor allem, wenn man keine Erfahrung mit einigen Dingen hat). Aber es ist ein so gutes Gefühl, dass man seinen Wunsch, zu Hause einzuschlafen, erfüllen konnte.

Ich wünsche dir weiterhin ganz viel Kraft. Immerhin scheint er ja doch zumindest weniger Schmerzen zu haben. Welch ein Segen.

Ganz liebe Grüße an euch alle
von Loreena
__________________
Die höchste Kraft der Seele ist die Erinnerung.
(Renan Demirkan)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.06.2007, 10:49
Benutzerbild von ingrid1956
ingrid1956 ingrid1956 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.04.2007
Ort: Niederbayern
Beiträge: 68
Standard AW: zum Sterben nach Hause

Hallo Loreena !

Vielen Dank für dein Mitgefühl, ja schmerzen hat er im Moment keine ,da ist er ganz gut eingestellt.
Ich hab ja bisschen Ahnung in der Krankenpflege ,bin als Pflegehelferin in einer Reha Klinik angestellt .Bin auch ganztags beschäftigt und da liegt eben das Problem. Seine Kinder sind in Augsburg daheim ca. 220 km von uns und meine Kinder ca 1/2 std. weg von hier und natürlich berufstätig , so dass fast alles an mir liegen bleibt.
Na ja Schwiegertochter kümmert sich manchmal um ihn leider ist sie seit 3 wochen von meinem sohn getrennt und wir haben ein leicht gepanntes Verhältnis.
Ausserdem lieben die enkelkinder ihren Opa heiß und innig und wollen auch noch da bleiben , was natürlich nur geht wenn ich daheim bin .
Ach ich hab meine übervolles Herz wieder etwas geleert und muss dann wieder in die spätschicht , aber heut ist eben schwiegertochter tag

Wünsche euch noch gute Tage und melde mich wieder
liebe grüße an alle
Ingrid

Geändert von ingrid1956 (19.06.2007 um 12:18 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.06.2007, 13:34
dolores2505 dolores2505 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 222
Standard AW: zum Sterben nach Hause

Liebe Loreena,
liebe Marianne,
liebe Sabine,
auch ein stiller Gruß von mir.
Meine Mutter ist im März verstorben, und auch sie konnte zu Hause im Kreise ihrer Familie Abschied nehmen. Erst jetzt stellt sich so langsam in mir die Dankbarkeit ein, dass meine Mutter zu Hause sein konnte und wir ihr dies ermöglichen konnten. Alles braucht seine Zeit.
In Gedanken bin ich mit Euch und wünsche Euch viel Kraft und Zuversicht für die kommende Zeit.
LG Dolores
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.06.2007, 16:11
martinaIna martinaIna ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.12.2006
Ort: Nordhessen Knüll
Beiträge: 221
Standard AW: zum Sterben nach Hause

Liebe Marianne,
liebe Loreena,
liebe Sabine,

nun habt Ihr es geschafft.
Ich war einige Tage weg und habe nun erst schreiben können. So hart die Zeit der Pflege auch war, ich habe sie mir später zurück gewünscht, denn da war er wenigstens noch da- wenn auch nur noch der Schatten seiner selbst.

Ich fürchte, Euch wird es ähnlich ergehen aber gleichzeitig ist auch Dankbarkeit da, es geschafft zu haben, dass er sich nicht mehr quälen musste und auch Dankbarkeit, dass er zuhause sterben durfte.

Hier gibt es auch ein Hinterbliebenenforum- das kann helfen mit der eigenen Trauer zurecht zu kommen. Mir hat mehr geholfen, hier zu lesen und zu schreiben. Ein wenig die leidvoll gemachten Erfahrungen weiterzugeben macht die Erfahrung leichter erträglich für mich.

Loreena, ich war entsetzt zu lesen, welche Erfahrungen Du mit dem Hospizverein gemacht hast. So soll es nicht sein. Ich habe daraus gelernt.
Letztlich bleibt eines: Wenn ein Mensch nicht mehr selbst über sich bestimmen kann, dann haben nur die nächsten Angehörigen ein Recht zu entscheiden. Dies ist ein Gut, das verteidigt gehört und das man nie aufgeben sollte.

Ich wünsche Euch viel Kraft für die nächsten Tage
martina
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.06.2007, 07:38
Sabine44 Sabine44 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2007
Beiträge: 13
Standard AW: zum Sterben nach Hause

Ihr Lieben,

danke für die Anteilnahme.

Wir haben jetzt soweit alles für die Beerdigung organisiert, haben leider sehr schlechte Erfahrungen mit dem hiesigen Bestattungsunternehmer gemacht.

Morgen ist der Tag, ich weiß noch nicht, wie ich ihn überstehen soll.


Alles Gute und viel Kraft wünscht Euch


Sabine
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.06.2007, 21:24
Loreena Loreena ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2007
Beiträge: 190
Standard AW: zum Sterben nach Hause

@ Dolores: Danke, dass du schreibst, wie man die Sache mit der Pflege zu Hause nach einigen Monaten empfindet. Alles Gute auch für dich.

@ Martina: Ja, man ist hin- und hergerissen zwischen den Gedanken, dass man ihn unbedingt behalten will und andererseits man ihm weitere Qualen ersparen möchte. Nicht einfach, wenn man ihn liebt.

@ Sabine: Morgen ist auch für mich der Tag der Trauerfeier. Einerseits habe ich Angst davor, andererseits will ich auch morgen für ihn stark sein. Wir brauchen beide morgen superviel Kraft. Alles Liebe für dich.

Loreena
__________________
Die höchste Kraft der Seele ist die Erinnerung.
(Renan Demirkan)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 21.06.2007, 22:22
Benutzerbild von Marie25
Marie25 Marie25 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2007
Beiträge: 63
Standard AW: zum Sterben nach Hause

Guten Abend Ihr Lieben,
@ Martina, ich wünsche mir die Zeit der Pflege nicht zurück, denn diese Zeit war für ihn einfach nicht mehr schön.


Ich vermisse ihn ganz schrecklich und trotzdem fühle ich in mir eine große Erleichterung, er muß nicht mehr leiden.


Morgen ist die Beerdigung, mir graut es davor, wie kommen meine Kinder morgen zurecht??? wir haben schon viel geredet, aber alle 3 waren noch auf keiner Beerdigung.

Hoffentlich komme ich heute Nacht etwas zur Ruhe, damit ich den morgigen einigermassen überstehe.


Ich stehe total neben mir.

Marianne
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:12 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55