Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.07.2007, 12:12
Benutzerbild von Bessie
Bessie Bessie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Im Grünen
Beiträge: 676
Standard AW: Club Magic Life

Liebe Geli!

Schön, dass du eine nette Feier erlebt hast. Ich hatte letztens auch eine nette Feier, die mich fast einen ganzen Tag nähere Vergangenheit vergessen ließ. So etwas tut gut.

Liebe Mosi-Bär!

Das klingt ja nach einem spannenden und eindrucksvollen Wochenende. Den Frankfurter Flughafen kenne ich auch, der ist ja riesig. Kein Wunder, dass man sich da verläuft. Aber dass man da so einfach in den Bereich für Fluggäste kommt. Wundert mich genauso, wie es euch gewundert hat.

Euch allen wünsche ich einen sonnigen Start in die Woche.

Liebe Grüsse Bessie
__________________
Glücklich, wer alles zum Guten wendet und auch das Widrige sich zum Gewinn macht.
(Thomas von Kempen)


Dir von mir im Krebs-Kompass verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung weder verwendet noch veröffentlicht werden.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.07.2007, 18:10
Laha Laha ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.06.2007
Beiträge: 88
Lächeln AW: Club Magic Life

Hallo Ihr Lieben,

mein Wochenende war sehr nun sagen wir mal - geruhsam - nix Aufregendes passiert. Kein Besuch, kein Ausflug einfach nur zu Hause gewesen. Am Sonnabend mit meinem Mann, und am Sonntag allein, da mein Mann fast immer sonntags arbeitet. So beschaulich mag ich es zur Zeit am liebsten. Aber ich merke schon, dass es aufwärts geht mit mir. Mache Pläne, was ich in der nächsten Zeit unternehmen will. Morgen sind auch erst zwei Wochen seit dem letzten Zyklus vergangen. Da hapert es noch ein bisschen mit dem Bäumeausreißen.

Gestern haben wir meinen Reha-Antrag abgegeben. Mal sehen, wie lange es dauert und wohin es geht. Ich habe kein Wunschziel. Bestimmt gibt es überall Dinge, die einem gefallen und solche, die man nicht mag. Und dann ist es ja erfahrungsgemäß so, was dem einem behagt, kann einen anderen auf die Palme bringen. Deshalb lasse ich mich überraschen. Auf jeden Fall freue ich mich schon ein wenig auf die drei Wochen.

Ich weiß nicht einmal, was ich da mitbringen muss. Badeanzug, Bademantel, Sportbekleidung, Sportschuhe nehme ich mal an. Bademantel und Sportbekleidung besitze ich nicht, muss ich mir besorgen. Bin nämlich mein ganzes Leben schon "sportlich wie ein Mehlsack". Was trägt man denn heutzutage mit 58 Jahren und 89 Kilo verteilt auf 1,63 m? Lacht nicht, das ist mein Ernst.

Hallo Christine,
Anfang September nach Kanada, das ist ja wunderbar. Da habt Ihr Euch viel vorgenommen, zählst Du die Tage bis zur Abreise? Wir sind schon oft auf die Kanaren geflogen. Weiter als die 5 Flugstunden mag ich nicht, und das Klima dort behagt uns sehr.

Hallo Bessi,
immer, wenn ich "Bessi" lese, denke ich an Deine schönen Häkelmützen und an meine Faulheit. Habe immer noch keine Mütze gehäkelt. Es war schließlich soooo warm, viel zu heiß für eine Mütze. Das ist meine Ausrede. Ich traue mich mittlerweile sogar ohne Kopfbedeckung vors Haus. Seit meine Söhne sagten, sie genieren sich nicht wegen ihrer kahlköpfigen Mutter, habe ich den Mut dazu. Aber zum Arzt usw., also wirklich unter die Leute gehe nur mit Perücke.

Hallo Mosi-Bär,
solche tollen Wochenden, wie Ihr sie Euch bereitet, will ich demnächst auch mit meinem Mann genießen. Das finde ich gut, eine Weile nicht an die Krankheit denken und entspannen.
Deine "Schreibwut", uns das so umfangreich zu erzählen mag ich. Da kann man sich richtig mitfreuen.

Hallo Geli,
ich stimme Dir zu, ich finde es auch schön, dass Bessie diesen thread ins Leben gerufen hat.
Leben pur mit vielen jungen Leuten, so wie es früher war, hätte ich auch gern . Meine Kinder sind "ausgeflogen" Die Tochter (39) wohnt 500 km entfernt, da sehe ich sie samt Schwiegersohn und Enkelin und Enkel sehr selten. Ein Sohn (34) hat eine eigene Wohnung im Nachbarort und der andere (26) ist 80 km entfernt in einer Studenten-WG. Sie besuchen uns zwar, aber der schöne Trubel, als sie noch bei uns wohnten, ist natürlich vorbei. Das ist der Lauf der Welt.

Genug für heute. Lasst es Euch gut gehen
Tschüssi
Laha

Geändert von Laha (03.07.2007 um 22:21 Uhr) Grund: Winke vergessen
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.07.2007, 00:22
Blackberry Blackberry ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.03.2007
Beiträge: 92
Standard AW: Club Magic Life

Hallo Ihr Lieben,

ich merke auch, dass meine berufliche Leistung immer besser wird, um so mehr genieße ich mein Privatleben. Es war schon schwierig für mich, nach der Therapie anschließend Vollzeit plus die ganze Überstunden arbeiten zu gehen. Am Anfang habe ich etliche Fehler, die die Firma Geld gekostet hat, ich denke, ohne den Behindertenausweis wäre ich schon längst gefeuert.

Bei mir zu Hause ist seit 3 Jahren die Baustelle. Letzte Woche wurden alle Reparaturen und Bauhaben abgeschlossen. So konnte ich zum ersten Mal seit vielen Jahren die Sauna genießen und danach bin ich in den Teich im Garten gesprungen und ne runde geschwommen. Es hat zwischendurch mal geregnet, aber es hat mir nichts ausgemacht. Einfach herrlich.

Ich finde, dass es wichtig ist, mal was schönes für den Körper und die Seele zu tun.

Viele Grüße an allen
Marie
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.07.2007, 18:26
Anja S. Anja S. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 280
Standard AW: Club Magic Life

Hallo Zusammen,

ich freue mich so..........

War heute bei meinem Arbeitgeber. Wenn alles bei mir klappt und es mir einigermaßen gut geht, dann fange ich wieder am 01.08. an zu arbeiten................Juchu...............endlic h mal wieder ein Stück Normalität! Ich freue mich so darüber! Werde erst mit 4 Stunden täglich anfangen und dann langsam bis auf 8 Stunden erhöhen!

Ich war jetzt 8 Monate zu Hause, kommt mir zwar nicht so lange vor, aber lange genug um meine Arbeit zu vermissen.

LG
Anja
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.07.2007, 18:43
Mosi-Bär Mosi-Bär ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.256
Lächeln AW: Club Magic Life

Hallo Anja,

finde ich toll, daß du wieder anfängst zu arbeiten. Ich drücke dir ganz fest die Daumen, daß alles klappt und es nicht zu anstrengend wird.

8 Monate Zuhause ist eine lange Zeit. Aber was rede ich, ich bin seit März 2005 Zuhause! Allerdings nicht wegen meiner Krankheit sondern wegen so'ner blöden Standortschließung!

Ich habe mich schnell daran gewöhnt, Zuhause zu sein und nach einer Weile habe ich mich gefragt, wie ich den Haushalt geschafft habe, als ich noch Vollzeit gearbeitet habe.

Nun habe ich aber vor, wie hier schonmal erzählt, demnächst als Tagesmutter zu arbeiten, nicht Vollzeit. Bin gerade dabei mich durch Seiten von Fragebögen zu arbeiten, damit ich meine Pflegeerlaubnis beantragen kann, die man heutzutage als Tagesmutter braucht. Sind teilweise echt schwierige Fragen dabei, muß ich gut überlegen, was ich in diese winzigen Felder schreibe.

Wir fahren Ende September/Anfang Oktober in Urlaub. Ich denke, daß ich danach anfange, vorher wird das wohl nichts werden. Habe horrormäßige Geschichten gehört über diese blöde Beantragung der Pflegeerlaubnis, von Tussies bei der Diakonie, die sich die ausgefüllten Fragebögen gar nicht angesehen haben, die es 3 Monate lang nicht geschafft haben, den notwendigen Hausbesuch zu machen, von der Beantragung des polizeilichen Führungszeugnisses, das dann verloren ging und das mehr als 2 Monate auf sich warten ließ. Ich hoffe, bei mir läuft es besser. Meine Ansprechpartnerin bei KIND scheint ganz nett und kompetent zu sein und will während der Sommerferien mit mir den Hausbesuch über die Bühne bringen. Schaun wir mal!

Hatte heute mal wieder einen Heulvormittag, das Wetter macht mir auch ganz schön zu schaffen. Toller Sommer!

Liebe Grüße
Mosi-Bär
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.07.2007, 15:39
Anja S. Anja S. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 280
Standard AW: Club Magic Life

Hallo Mosi-Bär,

das du das durch ziehst mit der Tagesmutter find ich echt super! Am liebsten würde ich auch etwas anderes machen. War nie so der Büro-Mensch. Mein erster Berufswunsch war damals Erzieherin, hatte damals aber keine Lust mehr auf Schule und daher ne Ausbildung angefangen, heute bereue ich es natürlich.

Tja, dann gibt es noch so schöne Dinge wie Hebamme oder Tierarzthelferin. Da hätte ich nur das Problem das ich auch mit so sehr unangenehmen Dingen fertig werden müsste (Totgeburten z. B. oder wenn Tiere eingeschläfert werden müssten). Ich kann bei sowas sehr extrem sein, ich würde das mit nach Hause nehmen, das könnte ich dann widerum auch nicht.

Und dazu kommt noch das diese Berufszweige nicht wirklich gut bezahlt werden!

Mein Job macht mir zwar auch Spass aber es gibt bestimmt schönere Sachen. Wer weiss irgendwann vielleicht mal ergibt sich was anderes, bin da auch relativ offen. Ich freue mich jetzt erst mal einfach nur wieder aufs arbeiten, egal wo!

Im September wollen wir auch nochmal ne Woche ans Meer nach Holland fahren, ist einfach wunderbar dort.

LG
Anja
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.07.2007, 13:35
Mosi-Bär Mosi-Bär ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.256
Blinzeln AW: Club Magic Life

Hallo Mädels,

hatte wieder ein schönes Wochenende und das Wetter hat ja auch ganz gut mitgespielt.

Waren am Samstag im Münsterland, eine Kollegin meines Mannes hat auf Schloß Nordkirchen (Wasserschloß) geheiratet und wir wollten hin, einfach um zu gucken, eingeladen waren wir nicht.

Erst waren wir bei Schloß Lembeck, aber weder drin im Schloß noch im Park, weil das Eintritt kostet. Und im Schloßcafé haben wir selbstgebackenen Kuchen gegessen. Hmmmmmm!

Dann waren wir am Schloß Nordkirchen. Im Park waren ganz viele Hochzeitsgesellschaften unterwegs, Brautpaare, die fotografiert wurden. Im Trauzimmer eine Hochzeit nach der anderen, auch im Bürgerhaus wurde geheiratet, in mehreren Sälen war für Hochzeitsfeiern gedeckt, sogar in einem Raum fand eine kirchliche Trauung statt.

Die Kollegin hatte im Bürgerhaus geheiratet, dann ist die ganze Gesellschaft zu Fuß zum Schloß und gerade in dieser Zeit hat es dann wie aus Kübeln gegossen. Gut, daß sie Bäume hatten zum Unterstellen.

Wir beide durften dann im schön eingedeckten Saal warten, als es draußen schüttete und so haben wir dort Fotos machen können, bevor die Gäste kamen.

Als sie kamen, schien die Sonne wieder, wir also wieder raus, Fotos machen. Die Kollegin war total überrascht, daß wir da waren. Hihi!

Dann sind wir wieder weg, wollten ja nicht weiter stören. Wir waren dann an der Wasserburg Vischering, richtig romantisch. Und im Landgasthof Kastanienbaum haben wir dann ganz toll und lecker und in super Ambiente gegessen. War einfach toll und tat der Seele gut.

Klar, daß wir noch kurz am Flughafen Münster-Osnabrück waren, aber da war am Abend gar nichts los, also ab nach Hause. Es war ein wunderschöner Tag und ich habe fast gar nicht an meine Krankheit gedacht.

Und jetzt stehen uns schon wieder 2 tolle Wochenenden und dazwischen eine tolle Woche bevor, denn hier in Düsseldorf ist "Größte Kirmes am Rhein" und da muß man als Düsseldorfer einfach hingehen (400 Geschäfte), selbst wenn man nur guckt und kein Geld ausgibt. Hoffentlich wird das Wetter gut!

Liebe Grüße
Mosi-Bär
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:20 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55