Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.07.2007, 19:36
Benutzerbild von dornschi
dornschi dornschi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 186
Daumen hoch AW: Mein Mann hat Speiseröhrenkrebs

Hallo Ihr lieben da draussen,

eigentlich könnte ich diesen Beitrag auch bei positiv schreiben, aber ich bleibe lieber in meinem eigenen Thread.

Und jetzt kommts!!!!!

Peter bekommt seit heute so eine Art Krankengymnastik und er ist ganz alleine am Handlauf auf der Station gelaufen. Ohne irgendwelche Unterstützung. Die Ärzte konnten es gar nicht glauben.

Das ist einfach sein immenser Wille und natürlich auch die Behandlung.

Ich freue mich so und hoffe auch das es so weitergeht.

Anbei zwei Bilder von unserem 15. Hochzeitstag. Die Blumen hat mein Mann über eine Schwester organisieren lassen. Ist das nicht toll? Ich hab mich wahnsinnig gefreut. Wir haben auch kein Krankenhausessen gehabt, sondern ich bin zum Chinesen gefahren und hab uns ein tolles Menü aufs Zimmer gebracht. Zwar in Papptellern, aber immerhin.

Liebe Grüße

Gabi
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 15. Hochzeitstag_1.jpg (16,0 KB, 195x aufgerufen)
Dateityp: jpg 15. Hochzeitstag_2.jpg (21,9 KB, 189x aufgerufen)
__________________
Laufe nicht der Vergangenheit nach
und verliere dich nicht in der Zukunft.
Die Vergangenheit ist nicht mehr.
Die Zukunft ist noch nicht gekommen.
Das Leben ist hier und jetzt

(Buddha / LaoTse ?)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.07.2007, 21:44
Schnucki Schnucki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.09.2006
Beiträge: 917
Standard AW: Mein Mann hat Speiseröhrenkrebs

Hallo Gabi,

ich verfolge so ein bißchen Eure Geschichte mit - obwohl ich aus dem LK-Forum, allerdings als Angehörige, bin.

Alles Gute zu Eurem Hochzeitstag - ich wünsche Euch, dass da noch viele folgen.

Und Gratulation zu den Erfolgen Deines Mannes. Es ist wirklich ganz ganz toll, was er leistet.

Weiter so!

LG

Astrid
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.07.2007, 21:59
ulla46 ulla46 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2006
Ort: Mettmann
Beiträge: 986
Standard AW: Mein Mann hat Speiseröhrenkrebs

Liebe Gabi,
es ist einfach unglaublich, wie du und dein Mann in der Lage seid, soviel Lebensfeude zu vermitteln. Es ist auch unglaublich, wieviel Energie dein Mann mobilisieren kann. Daran hast du wahrscheinlich einen großen Anteil. Ich wünsche euch noch ganz viele schöne Augenblicke!
Ulla
__________________
SPK 2005, ED T4, Nx, Mx, G2. Chemo und anschl. Chemoradiatio bis Ende 2005. Seitdem ohne Befund.
www.mein-krebs.de
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.07.2007, 22:09
estella estella ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.04.2007
Beiträge: 223
Standard AW: Mein Mann hat Speiseröhrenkrebs

Liebe Gabi,
herzlichen Glückwunsch an euch beide! Ihr seht auf dem Foto sehr glücklich aus und das wärmt sicher nicht nur mein Herz! Ich wünsche euch, dass es weiterhin stückchenweise bergauf geht!
Alles Liebe,
estella
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.07.2007, 14:16
thomue thomue ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2006
Beiträge: 186
Standard AW: Mein Mann hat Speiseröhrenkrebs

Liebe Gabi,

alles erdenklich Gute zu Eurem 15. Hochzeitstag. Die Bilder zeigen trotz aller Tragik ein glückliches Paar. Herzlichen Glückwunsch dazu!

Das es Peter wieder besser geht und die Formkurve steigt, ist eine wunderbare Nachricht. Möge der Aufwärtstrend noch lange anhalten. Ich wünsche es Euch so sehr!

Liebe Grüße,

thomue.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.07.2007, 14:29
thomue thomue ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2006
Beiträge: 186
Standard AW: Mein Mann hat Speiseröhrenkrebs

Liebe Gabi,

alles erdenklich Gute zu Eurem 15. Hochzeitstag. Die Bilder zeigen trotz aller Tragik ein glückliches Paar. Herzlichen Glückwunsch dazu!

Das es Peter wieder besser geht und die Formkurve steigt, ist eine wunderbare Nachricht. Möge der Aufwärtstrend noch lange anhalten. Ich wünsche es Euch so sehr!

Liebe Grüße,

thomue.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.07.2007, 15:54
Benutzerbild von dornschi
dornschi dornschi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 186
Standard AW: Mein Mann hat Speiseröhrenkrebs

Hallo Ihr lieben,

vielen Dank für Eure Antworten.

Heute ist Peter bereits das dreifache am Handlauf unterwegs gewesen.

Der Arzt regt jetzt eine Anschlußheilbehandlung an. Die soll direkt an den Krankenhausaufenthalt anschließen. Es ist vielleicht möglich, dass ich auch mit zur Kur kann.

Genaueres erfahre ich am Montag von der Dame des sozialen Dienstes.

Hoffentlich klappt das. Es wäre für uns beide sehr gut wenn wir zusammen auf Kur gehen könnten.

Ich bin ja auch schon seit 24.05. wegen Depressionen krankgeschrieben und habe nun für den 17.07. einen Termin beim Psychologen. Mein Rücken macht ja seit längerem nicht mehr mit und im Hals habe ich trotz Behandlung immer noch dieses Fremdkörpergefühl. Außerdem schläft mein linker Arm lfd. ein. Kommt von der Halswirbelsäule. Nun denke ich, dass dies eigentlich genügend Indikationen für eine Kur für uns beide wären.

Habt Ihr irgendwelche Tipps wie man am besten zu einer Kur für beide Ehepartner kommt?

Vielen lieben Dank für Eure Antworten.

Liebe Grüße

Gabi
__________________
Laufe nicht der Vergangenheit nach
und verliere dich nicht in der Zukunft.
Die Vergangenheit ist nicht mehr.
Die Zukunft ist noch nicht gekommen.
Das Leben ist hier und jetzt

(Buddha / LaoTse ?)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 06.07.2007, 16:32
Benutzerbild von dornschi
dornschi dornschi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 186
Standard AW: Mein Mann hat Speiseröhrenkrebs

Hallo an alle,

habe gerade etwas im Internet entdeckt, was ich Euch unbedingt mitteilen möchte.

Was bewirkt Hoffnung in unserem Körper?
Hoffnung mobilisiert nachweislich die Selbstheilungskräfte unseres Körpers. D.h. eine positive Erwartungshaltung - und nichts anderes ist die Hoffnung - führt zu realen und messbaren Veränderungen im Körper! Andererseits bewirkt der Verlust der Hoffnung, dass unsere Lebensenergie abnimmt, unsere Selbstheilungskräfte erlahmen. Da ereignete sich beispielsweise einmal folgende Geschichte:
Ein Mann wurde abends aus Versehen in ein Kühlhaus eingeschlossen. Er wußte, dass bis zum nächsten Morgen niemand mehr kommen würde. Dies, so glaubte er, sei sein Todesurteil. Er hatte keine Hoffnung, eine ganze Nacht lang bei solch extremer Kälte überleben zu können, und schrieb an seine Familie einen Abschiedsbrief. Am nächsten Morgen fand man ihn tot auf. Sein Tod war jedoch allen Beteiligten unverständlich. In der Nacht war die Kühlanlage ausgefallen, und eigentlich hätte er überleben können müssen. Er war an seinem Glauben gestorben, keine Überlebenschance zu haben. Er hatte die Hoffnung aufgegeben und sich damit zum Tod verurteilt.

Mein Mann wäre nicht erfroren.

Vielleicht können sich manche an dieser Geschichte ein bischen Hoffnung holen.

Liebe Grüße

Gabi
__________________
Laufe nicht der Vergangenheit nach
und verliere dich nicht in der Zukunft.
Die Vergangenheit ist nicht mehr.
Die Zukunft ist noch nicht gekommen.
Das Leben ist hier und jetzt

(Buddha / LaoTse ?)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 06.07.2007, 18:32
thomue thomue ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2006
Beiträge: 186
Standard AW: Mein Mann hat Speiseröhrenkrebs

Gabi, bei allem Respekt, Du solltest für die Kur ein wichtiges Geschütz nicht ungenutzt in der Deckung stehen lassen: Die andauernde psychische Belastung!

Es handelt sich dabei sicherlich nicht um eine Art Schlüssel, der das Tor zur Kur zwangsläufig öffnet. Dennoch ist der psychologische Aspekt in Deiner Situation sehr wichtig - und unbedingt nennenswert!

Durch Einsparungen und Reformwahn zeigen sich die Krankenkassen doch teilweise sehr knauserig und es bedarf einer unverschämt langen Liste von guten Gründen eine Kur bewilligt zu bekommen.

Ich wünsche Euch dafür alles Gute!

thomue.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:54 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55