Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.07.2007, 08:41
Benutzerbild von Windlicht
Windlicht Windlicht ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.04.2007
Beiträge: 764
Standard AW: Chemotherapien bei Darmkrebs

Hallo Jutta
Bin Gestern aus den Ferien zurückgekommen und musste erfahren das die Metastase in der Luftröhre meines Vaters gewachsen ist nun sind die Aerzte
am abklähren, ob man nochmals Laesern könnte und der Arzt hat eine andere
Chemo (bisher Campto und 5FU vorher Avastin) vorgeschlagen nähmlich
Erbitux nun habe ich deinen Artikel über Cetuximab gelesen kanst du mir
sagen ob man dieses Mittel in Europa schon bekommt ? Die Zeit drängt
anscheinend ist die Luftröhre schon ziemlich eingeengt.
Liebe Grüsse Daniela
  #2  
Alt 15.07.2007, 11:49
Sina35 Sina35 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Ostbayern
Beiträge: 37
Standard AW: Chemotherapien bei Darmkrebs

Liebe Jutta,

danke für Deine schnelle Antwort, inzwischen ist die Chemo auf zwei Monate beschränkt und dann beginnt das normale Nachsorgeprogramm, ihre Hoffnung ist wieder da und ich freu mich gerade sehr :-)).

Liebe Danile,a

meine Freundin bekommt Cetuximab seit März 07 und sie hat gut darauf angesprochen und die Nebenwirkungen halten sich einigermaßen in Grenzen (Hautprobleme etc.) (wie man das auch als Aussenstehender sagen kann...)

Alles Gute
Sina
  #3  
Alt 17.07.2007, 05:30
Benutzerbild von Jutta
Jutta Jutta ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2003
Ort: Im Süden
Beiträge: 3.314
Standard AW: Chemotherapien bei Darmkrebs

Zitat:
Zitat von Sina35 Beitrag anzeigen
Liebe Jutta,

danke für Deine schnelle Antwort, inzwischen ist die Chemo auf zwei Monate beschränkt und dann beginnt das normale Nachsorgeprogramm, ihre Hoffnung ist wieder da und ich freu mich gerade sehr :-)).

Alles Gute
Sina



Liebe Sina,

dann übertrage deine Freude auf deine Freundin, damit es ihr nach den 2 Monaten wieder gut gehen wird, und ihr noch viel Freude zusammen haben werdet.
__________________
Jutta
_________________________________________




  #4  
Alt 18.07.2007, 07:34
Benutzerbild von Windlicht
Windlicht Windlicht ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.04.2007
Beiträge: 764
Standard AW: Chemotherapien bei Darmkrebs

Hallo Jutta
Vielen Dank für deine Antwort. Er wird voraussichtlich nächste Dienstag
das erste mal Cetuximab (Erbitux) bekommen. Nun wird abgeklährt ob
man zusätzlich die Luftröhre von innen oder aussen nochmals
bestrahlen könnte.(hat schon beides vor ca. 1 Jahr gemacht). Auch
wurde evt. die Möglichkeit bestehen die Meta nochmals mit dem
Laeser von innen abzutragen muss aber auch noch abgeklährt werden
weil es schon das 5 Mal wäre. Evt. ist die Wand schon zu dünn, diese
blöde Meta wächst von aussen nach innen. Kennst du evt. jemand
der das auch hat ? Oder weisst du noch etwas was man versuchen
könnte?
Uebrigens der Urlaub mit meinem Mann und meinem Sohn war sehr
schön und wir haben uns alle prächtig erholt.....
Daniela
  #5  
Alt 17.07.2007, 05:29
Benutzerbild von Jutta
Jutta Jutta ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2003
Ort: Im Süden
Beiträge: 3.314
Standard AW: Chemotherapien bei Darmkrebs

Zitat:
Zitat von Windlicht Beitrag anzeigen
Hallo Jutta
Bin Gestern aus den Ferien zurückgekommen und musste erfahren das die Metastase in der Luftröhre meines Vaters gewachsen ist nun sind die Aerzte
am abklähren, ob man nochmals Laesern könnte und der Arzt hat eine andere
Chemo (bisher Campto und 5FU vorher Avastin) vorgeschlagen nähmlich
Erbitux nun habe ich deinen Artikel über Cetuximab gelesen kanst du mir
sagen ob man dieses Mittel in Europa schon bekommt ? Die Zeit drängt
anscheinend ist die Luftröhre schon ziemlich eingeengt.
Liebe Grüsse Daniela
Liebe Daniela,

Ach menno, kaum kommst du etwas erholt zurück, kommt eine Hiobsbotschaft.


Erbitux wird schon seit Ende 2004 in der Behandlungstherapie eingesetzt.

Bitte frage umgehend den behandelnden Arzt deines Vaters, ob Erbitux und Irinotecan für ihn in Frage kommen könnte.

Wünsche euch alles alles Gute.
__________________
Jutta
_________________________________________




Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:33 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55