Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Rippenfellkrebs, Asbestose, Pleurales Mesotheliom

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #12  
Alt 07.08.2007, 09:56
Uhura Uhura ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.03.2007
Beiträge: 15
Standard AW: Krebskranke Mutter und Beziehung

Liebe alle,
danke für Eure Antworten und sorry, dass ich so lange nicht mehr reingeschaut habe! War einfach zu viel los ...

Es "beruhigt" mich wirklich, dass es hier einigen anderen auch so geht!! Und gleichzeitig - echt schade, dass es so ist.

Mir gehts echt nicht darum, auf die "bösen, gefühlskalten Männer" zu hetzten, nach dem Mottor: ich-mache-alles-richtig und er-macht-alles-falsch.

Aber zwischendurch sehe ich mich nicht raus. Ich habe echt gedacht, dass ich in dieser Krisen-Situation von seiner Seite aus Rückhalt haben werde.
Darüber reden habe ich schon oft versucht. Aber er ist da jedesmal recht hart nicht sehr entgegenkommend.
Vielleicht hab auch ich derzeit nicht die richtige Art, zu kommunizieren.

Das Sterben meiner Mutter zieht sich schon eine ganze Weile, soll heißen, ich erhalte ca alle 10 Tage die Nachricht, dass sie in den nächsten Tagen gehen wird. Und jedesmal erholt sie sich wieder. Es ist toll, ich kann sogar nach wie vor mit ihr sprechen, aber es zehrt .... kennen wir ja alle hier.

Und mein Mann regt sich auf, wenn ich zu meiner Mutter fahre. Meint, ich verbringe zu wenig Zeit mit ihm. (Hallo??? Ausnahmesituation???) Ich solle mich wieder einkriegen, das Leben geht weiter.
Stimmt ja inhaltlich voll, aber was heißt das jetzt: soll ich meine Mutter, die 160 km von mir entfernt lebt, nicht besuchen und mich bemühen, bei ihr zu sein, wenn es soweit ist?

Ich muß da jetzt durch, wie wir alle hier. Es gehört zum Leben dazu. Aber wann "darf" ich denn traurig sein? Nur wenn ich auch trauern "darf", dann kann ich auch wieder in den Alltag zurück.

Ich liebe meinen Mann und er fehlt mir so.
Aber offenbar fühlt er sich in dieser Situation so sehr zurückgesetzt, dass er nicht mehr sehen kann, was hier eigentlich passiert.

*auskotz-wieder-zu-ende*
- danke fürs Zuhören!! :-)

Wie geht es denn Euch so inzwischen?
Und was mich interessieren würde: haben vielelicht auch manche Männer ähnliche Erfahrungen mit ihren Frauen, die mit der Situation nicht umgehen können?

Wünsche Euch alles Liebe,
Uhura
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:01 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55