Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Speiseröhrenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.08.2007, 08:00
Benutzerbild von peter3
peter3 peter3 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.06.2005
Ort: NRW Hagen
Beiträge: 315
Standard AW: Mein Tumormarker 19-9 über 200U/ml

Liebe Gaby
Auch ich wünsche Dir alles gute ,ich kann gut nachvollziehen wie es Dir im Augenblick geht,ich mache das auch alle 8 Wochen durch und man hört auf jede Kleinigkeit im Körper.
Toi Toi Toi und nur das beste
Peter
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.08.2007, 13:03
Benutzerbild von PaulaGreen
PaulaGreen PaulaGreen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 171
Standard AW: Mein Tumormarker 19-9 über 200U/ml

Liebe Gabi,

auch von mir ein ganz dolles Daumendrücken!

Du bist mit allem bisher immer so positiv gewesen, hast anderen ganz viel Mut gemacht.

Ich bin sicher, dass Dir Deine Einstellung auch weiterhin nur Gutes bringen wird!

Einen lieben Gruß
Anke
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.08.2007, 20:50
irmgard05 irmgard05 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.08.2006
Ort: 27574 Bremerhaven
Beiträge: 422
Daumen hoch AW: Mein Tumormarker 19-9 über 200U/ml

Liebe Gabi, ich wünsche dir ganz, ganz intensiv, dass das alles gut ausgeht. Die Nervenbelastung ist schwer auszuhalten .
Ich muss nur ganz dumm nachfragen, die Bezeichnung dieses Tumormarkers sagt mir so wenig. Hast du z.Zt. den Nerv mir das näher zu erklären? Oder kann das vielleicht jemand anders? Dafür Danke im Voraus Liebe Grüße Irmgard
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.08.2007, 23:20
Gabi Gabi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2004
Ort: NRW
Beiträge: 198
Standard AW: Mein Tumormarker 19-9 über 200U/ml

Liebe Irmgard

Es gibt zwei Tumormarker die wohl bei Speiseröhrenkrebs im Blut bei der Nachsorge
überprüft werden.

CA 19-9
Dieser Marker, ein Glykolipid (Zucker-Fett-Verbindung), tritt vor allem bei Tumoren der Bauchspeicheldrüse (Pankreas), der Leber und der Gallenwege, des Magens sowie des Dick- und Enddarms häufig erhöht auf. Oft gehen aber auch akute und aktive Erkrankungen des Leber, der Bauchspeicheldrüse und der Galle, insbesondere Leberzirrhose, Mukoviszidose, akute Leberzellnekrose (bei Vergiftungen) oder ein Gallengangsverschluss mit einer CA 19-9-Erhöhung einher.
Die Bestimmung des CA 19-9-Wertes hat laut der aktuellen Leitlinien in der Diagnostik von Magen- und Dickdarmkrebs sowie in Einzelfällen auch bei Verdacht auf Bauchspeicheldrüsenkrebs einen Stellenwert.



CEA
Zellen, die CEA (engl. "carcino-embryonic antigen" = karzinoembryonales Antigen) bilden, bauen dieses Zucker-Eiweiß-Molekül in ihre Zellwand ein und geben es auch ins Blut ab. Der Marker ist somit sowohl auf Zellen als auch in Körperflüssigkeiten nachweisbar. CEA gehört zu den drei einsetzbaren Tumormarkern bei der Diagnosestellung von Tumoren des Dickdarms, des Magens, der Lunge, der Bauchspeicheldrüse, der Speiseröhre und der Schilddrüse sowie von Brustkrebs. Gutartige Erkrankungen, die oft mit einer CEA-Erhöhung einhergehen, sind Entzündungen von Leber, Bauchspeicheldrüse, Darm (Colitis ulcerosa, Divertikulitis), Magen und Lunge sowie die vor allem alkoholbedingte Leberzirrhose. Auch bei starken Rauchern sind die Werte manchmal auffällig hoch. Bei dauerhaft erhöhten Werten ist allerdings die Wahrscheinlichkeit groß, dass ein bösartiger Tumor dafür verantwortlich ist.

Ganz liebe Grüße
Gabi
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.08.2007, 13:06
ulla46 ulla46 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2006
Ort: Mettmann
Beiträge: 986
Standard AW: Mein Tumormarker 19-9 über 200U/ml

Hallo Gabi,
was ist denn mit Cyfra 21-1? Mir wurde mal gesagt, dass wäre der Hauptindikator bei SPK.
LG Ulla
__________________
SPK 2005, ED T4, Nx, Mx, G2. Chemo und anschl. Chemoradiatio bis Ende 2005. Seitdem ohne Befund.
www.mein-krebs.de
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.08.2007, 19:21
irmgard05 irmgard05 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.08.2006
Ort: 27574 Bremerhaven
Beiträge: 422
Daumen hoch AW: Mein Tumormarker 19-9 über 200U/ml

Danke, Gabi, für die Antwort. Es ist schön, dass du so ausführlich geantwortet hast. Ich habe nachgeschaut, bei mir werden beide Marker bestimmt. Mir war der CEA einfach präsenter(weil er halt ansteigt), während ich den zweiten überhaupt noch nicht wirklich registriert habe. Wie geht es dir? Hälst du das Warten noch aus? Ich hoffe, du bekommst bald einen günstigen Bescheid! Liebe Grüße Irmgard
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.08.2007, 20:50
Gabi Gabi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2004
Ort: NRW
Beiträge: 198
Standard AW: Mein Tumormarker 19-9 über 200U/ml

Hallo ihr Lieben

Weil ein Patient letzte Woche Donnerstag seine PET-Untersuchung
(Positronen-Emissions-Tomographie) versäumte, musste ich keine
6 Wochen auf einen Termin warten und kam sofort dran.

Das Ergebnis: Kein Tumor vorhanden.

Dann aber die Antwort, Tumore unter 4 mm kann man dabei auch nicht
Sehen .Also doch noch mal eine Speiseröhrenspiegelung mit Biopsie.
Am Mittwoch nahmen sie mir dann 10 Proben heraus.

Heute am Freitag wurde dann noch eine Endosonographie
(Ultraschall von innen) durchgeführt.

Das Ergebnis: Kein Tumor vorhanden.

Aber der Oberarzt macht weiter weil mein Tumormarker 19-9 über 200 ist.
Jetzt warte ich auf die Darmspiegelung die am Mittwoch nächster Woche
durchgeführt werden soll.

Ganz liebe Grüße
Gabi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:56 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55