Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Nachsorge und Rehabilitation

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.08.2007, 04:27
Germanfrench Germanfrench ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 06.06.2007
Ort: Pensacola Florida USA
Beiträge: 57
Standard AW: Suche nach geeigneten Rehaaufenthalt

Hallo,
was CARO gesagt hat finde ich auch.
Denke, einfach einmal Ruhe finden ist fuer beide Mutter und Vater gut - manchmal gelingt das am Besten, wenn etwas Abstand gschaffen wird.
Also ich war in Prien - fur mich eine sehr gute Klinik, habe dort sogar mein letzte Chemo bekommen. Dort fuehlte ich mich aufgehoben und gut um- und versorgt.
Lieben Gruss
Marie
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.08.2007, 10:11
Sternzeichen Sternzeichen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2007
Ort: Kreis Freudenstadt/BW
Beiträge: 56
Standard AW: Suche nach geeigneten Rehaaufenthalt

Hallo,

wie schon geschrieben,. darf zwischen Bestrahlung und AHB - Anschluss-Heil-Behandlung - nicht so viel Zeit liegen. Bei mir hieß es, dass es nur 3 Wochen sein dürfen. Da ich offene Stellen hatte, war nicht so sicher, ob das mit den 3 Wochen klappt. Die Sozialarbeiterin meinte dann aber, dass sie mich auch später anmelden könne, da ein Grund vorliegt.
Ich war in einer onkologisch-orthopädischen Klinik. Es gab viele Ehepaare. Die haben dann eben ein Doppelzimmer genommen. Ich war in Bad Waldsee wie viele Betroffene, die ich in der Strahlenklinik kennengelernt habe. Für mich hat sich die Frage nicht gestellt ob mit Partner oder ohne. Ich habe mir gesagt, dass ich die Zeit allein verbringen muss wie vorher auch und erst einmal zur Ruhe kommen muss. Die ersten 2 Tage waren für mich schrecklich und ich habe meinen Koffer erst am zweiten Tag ausgepackt. Nach einer Woche habe ich mich aber daran gewöhnt und es hat sehr gut getan, nicht nur funktionieren zu müssen, sondern sich auch mal verwöhnen zu lassen, da man nicht kochen und putzen etc. muss. Der Tag war allerdings voll ausgefüllt mit Anwendungen von morgens bis nachhmittags. Nach 3 Wochen wäre ich am liebsten noch geblieben, aber am ersten Tag habe ich die Verlängerung schon abgelehnt. Der Grund war allerdings, dass die AHB bereits 2 Wochen in der Zeit lag, wo keine Ferien waren und meine Kinder schon 2 Wochen so zurecht kommen mussten. Aus den Telefonaten habe ich dann geschlossen, dass manchmal ein Chaos herrschte. Geschadet hat es aber nicht. Vielleicht tut es deiner Mutter gut, einmal für sich zu sein und sich evtl. Anderen anschließen zu können. Vielleicht sollte deine Mutter entscheiden wo sie hin möchte und nicht Andere. Ich habe mir Prospekte über's Internet kommen lassen. Ich wollte nirgends hin, wo man in der "Pampa" ist, abgeschieden. Wir konnten wenn's der Therapieplan zuließ, auch mal in ein Cafe sitzen, Eis essen o.ä. Ich hab die Zeit nachmittags oft für mich genutzt, bin walken gegangen etc. Abends hat sich Jeder denen angeschlossen, die das machhten, was man selbst wollte oder ist für sich gebliebben, alles ohne Zwang. Das ist doch schön, wenn man ein drei Viertel Jahr nur nach Plänen leben musste. Es war eine herrliche Zeit! Deine Mutter entdeckt vielleicht alleine Dinge, die sie zu zweit nicht machen würde wie Kurse - kreativ oder sportlich. Sie sollte positiv an die Sache ran gehen.

Alles Liebe und Gute für die weitere Zeit dir und deinen Eltern
Sternzeichen
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.08.2007, 17:10
Anwi Anwi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 231
Standard AW: Suche nach geeigneten Rehaaufenthalt

Hallo,
also ich war vor kurzem in Bad Rappenau bei Heilbronn. Landschaftlich zwar nicht so besonders reizvoll wie z. B. der Chiemsee, aber fachlich kompetent und gute therapeutische Angebote. Freundliches Personal, gutes Essen und die Möglichkeit, zusammen mit Partner dort zu übernachten. Fähige Psychologen, Ärzte und Therapeuten, jedenfalls die, mit denen ich zu tun hatte.
Positive Atmosphäre und keine Weltuntergangsstimmung. Jedenfalls habe ich meinen 4-wöchigen Aufenthalt dort als sehr hilfreich empfunden und richtig genießen können. Ich erinnere mich gerne daran zurück und bestimmte lustige oder angenehme Erlebnisse werden für immer in meinem Gedächtnis bleiben.
Diese Kurklinik kann ich guten Gewissens weiter empfehlen.
Das Einzige, was als störend empfunden werden könnte, waren Bauarbeiten im Kurpark, weil da nächstes Jahr die Landesgartenschau stattfindet.
Einfach mal abschalten von daheim - das ist enorm hilfreich und stärkend.
Viele Grüße
Anwi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.08.2007, 19:20
Benutzerbild von BarbaraO
BarbaraO BarbaraO ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Zamonien
Beiträge: 6.149
Ausrufezeichen AW: Suche nach geeigneten Rehaaufenthalt

Hallo Ihr Lieben,

nicht, dass mir langweilig wird aber schaut doch bitte bitte mal hier hinein:

http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...ad.php?t=26543

Lieber Gruß
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:44 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55