Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.09.2007, 19:53
romantic romantic ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.09.2007
Beiträge: 86
Standard AW: Chemo nötig?

Jaaaaa, Gewurschtel trifft's genau ! Herrjeh !
Nun meinen sie auch noch Wasser im Bauchraum gefunden zu haben. Naja, wäre ja nicht verwunderlich ! Aber verdammt, da kann man doch etwas gegen tun, oder ?

Sie leidet nur noch ! Weil die Narbe immer noch nicht ohne Fäden ist, weil sie am lauten Sauerstoffgerät hängt, weil sie wg. dem Pleuraerguß nicht liegen und nicht schlafen kann. Und Schlafentzug, so habe ich mal gehört, soll die allerschlimmste Qual sein !

Was tun sprach Zeus ?
  #2  
Alt 12.09.2007, 22:22
Benutzerbild von MM-Tiga
MM-Tiga MM-Tiga ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2007
Ort: München
Beiträge: 395
Standard AW: Chemo nötig?

Guten Abend, romantic,
tja also- wie wärs mit Schlafmittelchen?
Spricht etwas dagegen? Hatte meine Mutter auch, wozu die Heldin spielen? Oja, Sauerstoffschlauch etc... kenn ich noch gut, überhaupt, in dieser Phase, nach der OP gings meiner Mutti schon auch ziemlich .....Da sagte sie auch mal "so ein Sch....-Leben", da mußte ich erstmal schlucken, brauchte paar Sekunden und sagte dann "nöö!"
Und wegen der Flüssigkeiten: punktieren die dort nicht oder installieren auch so Beutel??? Was soll die Quälerei??? seltsam...
Auch wenns jetzt so gar nicht danach aussieht: auch diese Zeit wird vorübergehn und dann kommt die Zeit, wo's jeden Tag ein bissl besser geht, bestimmt! Durchhalten!
LG + gute Nacht
Manuela
  #3  
Alt 12.09.2007, 22:40
bibest bibest ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2006
Ort: Bochum
Beiträge: 400
Standard AW: Chemo nötig?

Und Zeus sprach:
da gibt es doch Mittelchen gegen Schmerzen, zu Schlafen....

Wann wenn nicht jetzt??
morgen Arzt fragen und dann entspannt schlucken.
Nö, im Ernst, warum unnötig leiden, Im Moment ist es schon schwer genug.
Gruß Birgit
  #4  
Alt 12.09.2007, 23:23
romantic romantic ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.09.2007
Beiträge: 86
Standard AW: Chemo nötig?

Jaja, ich merke schon: ich muß die Ärzte erstmal auf die Idee bringen, so mit den Beuteln, oder so, gell ? Ts, ts, ts !
Und meine Mutter mal auf die Idee nach Schlaf-oder Schmerzmittel zu fragen !

Jawoll, ich habe mir fest vorgenommen, diese besch... akute Phase durchzuhalten und hoffe, daß ich meine Mutter "mitziehen" kann.
Bin morgen früh wieder im Krankenhaus: Mut machen !

Danke Ihre Lieben, für Eure Worte, helfen mir wirklich !
  #5  
Alt 14.09.2007, 19:48
rasy307 rasy307 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.09.2007
Ort: Nüss
Beiträge: 26
Standard AW: Chemo nötig?

Meine Frau wurde am Mittwoch entlassen, hatte vor der Entlassung noch drei Lymphdrainagen bekommen. Heute wurden ihr die Klammern entfernt und anschließend zur Onkologie, da wurde schonmal die Chemo besprochen. Am 19.10.07 soll es losgehen. Bis dahin sollen wir uns alle etwas von den letzten drei Wochen erholen und das machen worauf wir Lust haben, sagten die Ärzte. Mal sehen was so möglich ist.
Gruß
rasy307
  #6  
Alt 14.09.2007, 20:25
gujo gujo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.08.2007
Beiträge: 94
Daumen hoch AW: Chemo nötig?

hallo rasy,
erholt euch gut, haltet zusammen und sprecht viel miteinander, dann schaft ihr alles.
alles liebe und gute für euch beiden von gujo.
  #7  
Alt 16.09.2007, 09:28
rasy307 rasy307 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.09.2007
Ort: Nüss
Beiträge: 26
Standard AW: Chemo nötig?

Meine Frau hatte sich das fest vorgenommen mit dem Rauchen aufzuhören, weil bei ihr Gedanken kamen, ob das Rauchen vielleicht etwas mit der Erkrankung zu tun. Seit dem zweiten Krankenhausaufenthalt hat sie keine Zigarette mehr geraucht. Ich merke, dass es ihr jetzt von Tag zu Tag schwerer fällt, auf´s Rauchen zu verzichten. Ich glaube, dass sie im Moment sehr unter der gesamten Situation leidet und dann kommt der Stress mit der Sucht noch dazu. Das führt mit Sicherheit auch dazu, dass sie teilweise sehr niedergeschlagen ist.
Hat jemand von Euch die Erkrankung zum Anlass genommen mit dem Rauchen aufzuhören?
Gruß
Rainer

Geändert von rasy307 (16.09.2007 um 09:36 Uhr)
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:53 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55