Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Nachsorge und Rehabilitation

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.09.2007, 22:07
Benutzerbild von Heike 1963
Heike 1963 Heike 1963 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2006
Ort: Thueringen
Beiträge: 1.027
Standard AW: 02.10.2007 Reha in Scheidegg

Hallo Ihr Scheidegg-Fahrerinnen,

ich war schon 2mal in Scheidegg und es hat mir psychisch wie physisch sehr gut getan. Ich habe sehr viel Hilfreiches gelernt und übe jeden Tag die Umsetzung. Mir geht es echt gut damit!

Christina, hab keine Angst um Deine Mutter. Gib ihr den Tipp, ruhig psychologische Gespräche in Scheidegg wahrzunehmen. Es gibt Einzel- und Gruppengespräche, aber auch Selbsterfahrungsstunden. Alles sehr interessant und hilfreich!

Wenn Du unter Suchfunktion 'Scheidegg' eingibst, kannst Du all die Threads lesen, die zu diesem Thema hier eröffnet wurden und sicherlich findest Du noch vielmehr Infos.

Oh wie ich Euch beneide...würde sofort wieder mitfahren!
Viele Grüße
Heike
__________________
Ich habe nicht mit Krebs gerechnet,
der Krebs hat nicht mit mir gerechnet.
Nicht mit meiner Phantasie,
meiner Lernfähigkeit,
meinem Überlebenswillen...

Ursula Goldmann-Posch
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.09.2007, 13:26
christei christei ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: 97846 Partenstein
Beiträge: 18
Standard AW: 02.10.2007 Reha in Scheidegg

Hallo Ihr Lieben,

vielen Dank für Eure aufbauenden Worte. Nach all dem was ich hier gelesen habe, bin ich davon überzeugt, das meine Mum gut aufgehoben ist. So langsam ist sie ein wenig aufgeregt. Es wurden neue Wanderschuhe, Sportschuhe, Badeanzug... gekauft. Ich hoffe, dass Sie es auch endlich mal schafft dort ein wenig abzunehmen. Liebe Moni, liebe Ele, vielleicht könnt Ihr sie ja immer ein wenig mit antreiben Sport zu machen. Sie liebt es z. B. auch spazieren zu gehen. Wisst Ihr vielleicht wie das mit einer Verlängerung läuft? Also für meine Mum sind jetzt 3 Wochen Reha geplant. Ich fände es toll, wenn sie aber mind. 4 Wochen bleibt. Ach ich bin schon total aufgeregt, weil wir die Mama überraschen wollen, wenn Sie dann wieder nach Hause kommt. Aber Ihr dürft Ihr unter keinen Umständen was verraten. Wir wollen nämlich das komplette Wohnzimmer und Küche renovieren. Bei uns ist seit ca. 28 Jahren einfach gar nichts mehr gemacht worden. Sie wünscht sich schon sooo lange, dass es endlich mal wieder etwas verändert wird. Das heißt, ich bin jetzt gerade schon voll in der Planungsphase, wie wir das in den 3 Wochen alles hinbekommen wollen.

Ich hoffe, dass meine Mum auf der Reha auch ein paar Einzelgespräche führt und ganz offen und ehrlich Ihren Gefühlen freien Lauf gibt. Als nämlich der Bogen von dem Rehazentrum zum ausfüllen kam, waren ja auch so Fragen, wie es mit ihr in der Familie oder mit ihrem Partner läuft. Sie hat natürlich bei allen Fragen gut und sehr gut angekreuzt. Ich finde allerdings, dass Sie diese Fragen nicht ehrlich beantwortet hat. Es ist jetzt nicht so, dass es zwischen Ihr und meinem Vater nicht mehr richtig läuft, aber manchmal ist sie wirklich unverschämt zu ihm. Er kommt eben mit der Situation auch noch nicht so ganz klar und weiß auch oft nicht, wie er ihr nur helfen kann. Er hat näulich gemeint, dass Sie ja wieder einmal zusammen nach Dänemark oder in die Berge fahren können. Da kam von ihr nur die Antwort, dass Sie ja warscheinlich eh nicht mehr in den Urlaub braucht, und dass er ja nächstes Jahr warscheinlich schon mit einer anderen Frau fahren kann. Ständig kommen so blöde Anddeutungen. Ich glaube innerlich sieht es in meiner Mutter ziemlich besch.. aus. Sie redet aber nicht offen und ehrlich mit uns. Sie belügt sich selbst. Dann gibt es noch das Problem, dass Sie seit 20 Jahren nicht mehr beim Frauenarzt war und sich nicht mehr untenrum untersuchen lies. Sie nimmt jetzt diese Tamofixen und ich habe schon oft gelesen, dass man dann öfters seine Gebärmutter untersuchen lassen muss. Das stört die einfach nicht, die hat aus ihrem Fehler mit dem Brustkrebs anscheinend noch nicht gelernt. Da ist sie nämlich auch nicht zum Arzt gegangen obwohl sich die Brustwarze eingezogen hat. Wird man denn auf der Reha auch nochmal komplett untersucht? Mich würde auch einmal interessieren, wann sie wieder einmal komplett mit Konchensindigramm usw. zum Arzt muss. Ich dachte man kann schon nach der Chemo und Bestrahlung sagen, wie das alles angeschlagen hat. Na ja, ich hoffe, Sie wird auf der Reha etwas aufgeklärt und animiert ein bißchen besser mit der Krankheit umzugehen.

So jetzt hab ich aber genug geschrieben. Am liebsten würde ich mit um mir auch einmal alles anzuhören.

Vielen Dank fürs zuhören.

Liebe Grüße
Christina

Ach falls wir uns nicht mehr hören sollten vor Dienstag. Ich wünsche Euch ganz doll viel Spaß, erholt Euch gut und denkt einfach mal nur an Euch.

Meine Mutter heißt übrigens Gabriele (Gabi) Steigerwald. Wäre schön, wenn Ihr Euch ein wenig zusammen tut. Hab meiner Mum schon erzählt, das ich Euch bereits im Internet kennen gelernt habe.

Machts gut und Kopf hoch!!! Ihr werdet es alle schaffen, diese Krankheit zu besiegen Ihr müsst nur ganz fest daran glauben und die negativen Gedanken aus Eurem Kopf streichen.
__________________
Wende Dein Gesicht der Sonne zu,
dann fallen die Schatten hinter Dich!!!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.09.2007, 23:08
Benutzerbild von Schnacksel
Schnacksel Schnacksel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.04.2007
Beiträge: 15
Standard AW: 02.10.2007 Reha in Scheidegg

Hallo Mädels,

auch ich werde Scheidegg in Angriff nehmen. Geplant und genehmigt wurde sie zum 9.10. aber diese mußte verschoben werden auf vorläufig den 24.10. wegen meiner Blasen-OP. Auf einer Seite freue ich mich aber auf der anderen Seite gehe ich mit gemischten Gefühlen. Denn für mich ist es nicht ganz einfach meine Söhne mit 13 und 14 Jahren sowie meine Lebensgefährtin, 3 Wochen verlassen zu müssen. Sicherlich meistern sie diese Zeit denn der einwöchige Klinikaufenthalt wegen der Blase haben sie auch sehr gut über die Bühne gebracht. Trotzdem mache ich mir dennoch große Sorgen schließlich arbeitet sie auf Vollzeit und das in 3 Schichtsystem. Außerdem wird von einen meiner Söhne eventuell in dieser Zeit ein Tumor entfernt ( beide Kinder haben die Erbkrankheit Neurofibromatose) . Also nicht ganz einfach das zerrt schon am Nervenkostüm .
Nun ja , also wie gesagt der 24.10. ist vorgesehen.
Lieben Gruß an alle

Schnacksel ( sabine)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.10.2007, 10:17
Ele50 Ele50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2006
Beiträge: 69
Standard AW: 02.10.2007 Reha in Scheidegg

Hallo Christina, Hallo Moni,

ganz schnell noch ein paar Zeilen vor unserer Abreise. Meine Koffer sind gepackt, sie werden gleich abgeholt. Ich freue mich schon riesig.

Habe gerade von einer Bekannten eine SMS bekommen, die schon eine Wohe in Scheidegg ist und gerade ganz problemlos eine Woche Verlängerung bekommen hat. Auch sie ist sehr zufrieden und fühlt sich "pudelwohl".

Mein Nachname ist Jünger, ich würde mich freue, wenn deine Mama mich anspricht, werde aber auch Ausschau nach ihr halten.

Und du Moni, fährst du mit dem Zug oder mit dem Auto. Ich reise mit dem Zug an, Morgen früh um 6.00 Uhr gehts los, fahre mit dem ICE Siegburg - Ulm.

Vielleicht lese ich ja vorher noch von dir.

Gruß
Ele

Geändert von Ele50 (09.12.2007 um 12:37 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.10.2007, 15:55
urlaub urlaub ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.05.2007
Ort: Nähe Münster/NRW()
Beiträge: 138
Standard AW: 02.10.2007 Reha in Scheidegg

hallo an alle scheidegg-fahrer.
ich bin gerade seit einigen tagen zurück und möchte am liebsten gleich wieder hin, obwohl ich 4 wochen dort in kur war und noch 5 tage anschließend in scheidegg urlaub gemacht habe. die klinik ist einfach klasse. toll fand ich, dass man sich fast selbst seinen therapieplan zusammenstellen kann. man sagt bei der arztvisite, was einem guttut und was man machen möchte, und wenn es eben geht, bekommt man es auch. stellt man in der folgenden woche fest, dass diese anwendung oder sportart doch nichts für einen ist, kann man dies problemlos wieder "abwählen". auch kann man die vielen angebote im psycho-onkologischen bereich ausprobieren und dann entweder weitermachen oder sich einfach bei der therapieplanung wieder streichen lassen. für mich war die zeit in scheidegg das beste, was mir nach den schweren monaten passieren konnte. bin körperlich wieder fit, habe dank viel bewegung und hin und wieder wirklich leckeren reis- und obsttag mein altes gewicht wieder und von meiner psyche könnte man ein vorher-nachher-foto machen, falls dies möglich wäre. durch die gesprächskreise und entspannungsübungen, aber hauptsächlich bei gesprächen mit anderen frauen auf langen spaziergängen und wanderungen habe ich meine positive lebenseinstellung zurückbekommen und ein großen teil der angst und panik abbauen können. ich hoffe, dass ich viel davon jetzt weiter in meinem leben anwenden kann. tolle angebote sind klangwelten, tanztherapie, phantasiereisen und kraftlieder. Ach ja, kleiner Tip: sollte man ein zimmer ohne balkon oder terasse bekommen, kann man zum nächsten dienstag oder mitwoch(abreisetag) in ein solches umziehen, wenn man danach frühzeitig fragt. ich beneide jede von euch, die die zeit dort noch vor sich hat und hoffe schon auf nächstes jahr. viel spaß euch allen
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:17 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55