Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.09.2007, 22:51
Benutzerbild von Noddie
Noddie Noddie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Viersen
Beiträge: 1.240
Standard AW: Hodgkin - mein neuestes Sammlerstück

Hallo Linnea,
schön das du die Chemo gut vertragen hast.
Ich bin gegen Schimmelpilze Allergisch, aber nicht die Bister die schon mal an der Wand wachsen, ne ich muß ja immer was besonderes haben.
Bin gegen 8 Schimmelpilzarten allergisch die draußen in der Natur vorkommen, die dort gebraucht werden um z.B. Laub umzumodeln. Also die Dinger werden gebraucht. Habe mir die auch so ausgesucht das jeder in einer anderen Zeit aktiv ist von Januar bis Dezember. Wenn schon denn schon.
Aber normal merke ich nicht mehr so viel davon ,nur Laub , Nässe ,Wärm und Wind ist Gift für mich das merk ich dann gewaltig.
So schlaf schön und träume was schönes.
Alles liebe und dicken Knuddler
Ulli
__________________
auf das unser Krustentier für immer verschwindet !!!!
Bitte Besucht meine Hompage und verewigt Euch im Gästebuch.
http://www.beepworld.de/members25/nodrugs/

Morbus Hodgin 2 a ,August 06
seid 19.3.07 Remission
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.09.2007, 23:01
Benutzerbild von Linnea
Linnea Linnea ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2007
Beiträge: 1.337
Standard AW: Hodgkin - mein neuestes Sammlerstück

Guten Abend Ihr Lieben,

liebe Ulli, na da hast Du Dir ja wirklich was extraordinäres herausgesucht! Ich hoffe Deine Enkel sammeln nur schimmelfreie Kastanien für Dich!

Ich bin heute hauptsächlich traurig und erschöpft: meine Großmutter, die seit 6 Jahren in einem Pflegeheim lebte, ist heute überraschend gestorben. Sie konnte aufgrund einer fortgeschrittenen Demenz nicht mehr sprechen und war seit einem Schenkelhalsbruch in den letzten 5 Jahren bettlägrig. Wie an jedem zweiten Nachmittag war meine Mutter gestern bei ihr und merkte, daß es ihr nicht sooo gut ging, aber ihr Zustand war keineswegs besorgniserregend.

Heute vormittag sind dann meine Eltern von Hessen hier zu mir nach Thüringen gefahren, da sie mir mit den Kindern helfen wollten, während mein Mann beruflich zwei Tage unterwegs ist (wegen des Bauchschnitts kann ich meine Kleine ja nicht mal ins Bett heben...). Eine Stunde, bevor sie hier eintrafen, rief eine Schwester aus dem Pflegeheim an, daß meine Großmutter erbrochen und aspiriert habe... Also sind meine Eltern gleich wieder umgekehrt (d.h. mein Vater wollte zu meiner Unterstützung hierbleiben, aber die eigentliche Hilfe wäre meine Mutter gewesen...es ist besser, er ist nun bei meiner Mutter). Nun wird meine älteste Schwester morgen nach der Arbeit zu mir kommen...

Vorhin habe ich erfahren, daß meine Großmutter bereits in der Mittagszeit gestorben ist. Ich bin so traurig, daß meine Mutter nun meinetwegen nicht bei ihrer Mutter sein konnte.

Liebe Grüße von Eurer betrübten Linnea
__________________
Einen Menschen zu lieben heißt:
Ihn zu sehen wie Gott ihn gemeint hat.
Liebe ist das Geheimnis der Brotvermehrung.
- Christine Busta -
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.09.2007, 23:20
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.457
Idee AW: Hodgkin - mein neuestes Sammlerstück

Liebe Linnea

Es tut mir sehr leid das Deine Großmutter heute Mittag verstorben ist, mein herzliches Beideid! Gerne würde ich Dich einfach nur trösten, die Last als solches kann Dir wohl im Moment niemand abnehmen. Es ist die Seele die jetzt weint, und genau die Seele braucht ihre Zeit um all das zu verarbeiten!
Aber es ist nicht gut und auch nicht richtig wenn Du Dir indirekt Schuld daran gibst, das Deine Mutter nicht vor Ort war! Niemand kann das Schicksal beeinflussen, und man kann die Dinge und Abläufe nicht in bestimmte Bahnen lenken, so ist leider das Leben immer wieder...........oftmals unbarmherzig hart.
Liebe Linnea, lass die Trauer einfach zu - alles andere liegt nicht in unserer Hand! Zeit, Raum und Begebenheit habe eine andere Ordnung als die, wie wir sie uns oftmals wünschen. Ich denke einmal Du weißt was ich damit sagen möchte!
Es tut mir sehr leid das Du Dich jetzt nicht nur mit Dir und Deiner Erkrankung beschäftigen mußt, nein, es kommt auch noch die Trauerbewältigung hinzu.

Ich wünsche Dir ganz viel Kraft und Energie damit Du diese schwere Zeit mit diesen enormen Belastungen überstehst! Deine Familie braucht Dich und alles auf einmal zu bewältigen ist schon sehr hart!

Alles Liebe und Gute für Dich

Ina

Geändert von struwwelpeter (27.09.2007 um 23:25 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.09.2007, 09:58
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.063
Standard AW: Hodgkin - mein neuestes Sammlerstück

Liebe Linnea,

auch von mir ein ganz herzliches Beileid . Ich kann verstehen, dass Du Dir Deine Gedanken machst, und dass es Dich traurig macht, dass Deine Oma alleine gestorben ist.

Ich habe seit langem viel über Tod und Sterben gelesen (z.B. von Elisabeth Kübler-Ross - die sind toll) und weiß inzwischen, dass der Sterbende entscheidet wann er geht. Deine Mutter war jeden 2. Nachmittag bei der Oma, nun, die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass Deine Oma trotzdem alleine gewesen wäre. Denn sie ist ja mittags gestorben und nicht nachmittags und es hätte auch der Tag sein können, an dem Deine Mutter nicht bei ihr gewesen wäre.

Meine Oma ist vor vielen Jahren im Krankenhaus auch ganz alleine gestorben, wir waren jeden Tag abwechselnd dort und dann hat sie sich ganz in der Früh so gegen 5 Uhr auf die Socken gemacht. Sie war sogar alleine im Raum.
Und wir haben hinterher zuerst gesagt, ach wären wir doch da gewesen. Ich bin überzeugt, sie wäre nicht gestorben so lange jemand bei ihr war. Meine Oma war ein sehr selbständiger Mensch hat viel alleine gemacht in ihrem Leben, rückblickend war es nur logisch, dass sie auch alleine gestorben ist. Es hat zu ihr gepasst.

Jetzt wo Du selbst krank bist, ist der Tod Deiner Oma sicher doppelt schwer. Wenn Du weinen kannst, dann lass es zu und versuche nicht Deine Gefühle zu unterdrücken. Das ist ganz wichtig für Deinen eigenen Heilungsprozess.

Alles Liebe
Beate
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.09.2007, 23:59
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.457
Standard AW: Hodgkin - mein neuestes Sammlerstück

Liebe Linnea,


oh ja, die Westpakete! Wer kennt sie nicht? Ich selbst habe sie auch noch sehr lange gepackt. Meine Verwandschaft kommt aus der Nähe von Leipzig. Und wie oft bin ich damals dort gewesen. Fast jährlich wenn es die Arbeit zugelassen hat. Und beim Öffnen dieser "Westpakete" war es immer das schönste zu sehen, wie sehr man mit Kleinigkeiten einen - mehrere Menschen glücklich machen konnte. Ich weiß es noch als wäre es gestern: mir kamen stets die Tränen, es hatte mir stets viel Freude bereitet!
Tja, so wie Du das beschreibst, es ist einmalig und mit soviel Gefühl! Ich danke Dir! Aber Du mußt ja doch schon eine sehr starke Persönlichkeit sein, dass Du diesen Raum auch noch in dieser Form schaffen vermagst! Genießen sollte man jede Stunde jede Minute die mal wieder einigermaßen sorgenfrei sind. Morgen: das ist noch weit hin und erst der Montag, es bleibt so viel Zeit dazwischen! Also nutze ich diese mit den Dingen, die mir in der letzten Zeit nicht mehr gelungen sind und mir doch so viel bedeuten! Ich hoffe dass Du selbst jetzt in der Zeit der Trauer ein kleines Plätzchen für die Freude übrig hast - sie kommt zumeist von der eigenen Familie, den Kindern!

Und so rein geographisch gesehen packe ich Dir nun auch ein Westpaket - gesendet wird es so ganz aus dem Westen der Republik : enthalten sind viel Kraft und Energie, Durchhaltevermögen und weiterhin diese unsagbare - bewundernswerte Stärke!





alles Liebe und Gute für Dich und Deine Familie

Ina
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.09.2007, 00:12
Benutzerbild von Linnea
Linnea Linnea ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2007
Beiträge: 1.337
Standard AW: Hodgkin - mein neuestes Sammlerstück

Liebe Ina, liebe Beate und liebe Hope, die Du mir im "September" geschrieben hattest,

ich danke Euch sehr für Eure lieben Antworten. Es tut so gut, immer wieder Eure echte, herzliche Anteilnahme zu spüren, was auch immer geschieht...

Zur Zeit scheine ich irgendwie in einen Ereignishagel hineingeraten zu sein: ein einschneidendes Erlebnis jagt das andere, es geht Schlag auf Schlag. So schnell wie es mir hier ins Seelengärtlein hagelt, kann ich gar keine Schutzdächer bauen. Aber nicht, daß Ihr denkt, die Eiskörner könnten mir alle Pflanzen vernichten: da gibt es auch einige ziemlich robuste Gewächse. Das Unkraut vergeht sowieso nicht und die empfindlichen Pflänzchen - tja, in deren Fall ist wohl der grüne Daumen meines Spezialisten gefragt.

Liebe Ina, meine gestrige Formulierung war leider sehr unpräzise: Ich möchte mir nicht eine solche Schuld zuweisen (das hoffe ich jedenfalls), denn ich kann Dir nur zustimmen: wir haben es nicht in der Hand, welche Ereignisse wie aufeindertreffen. Mein nicht ausgeführter Gedanke dahinter war vielmehr, was für ein wahnwitziger Umstand es doch ist, daß meine Eltern, die fast immer wenige Auto-Minuten von meiner Großmutter entfernt waren, ausgerechnet an ihrem Todestag hunderte von Kilometern durch Deutschland fuhren, weil ich die Krebserei habe. Dazu kam der Gedanke, wie es wohl für meine Mutter gewesen sein muß, diese Strecke zwischen ihrer krebskranken Tochter und ihrer sterbenden Mutter zurückzulegen. Aber vielleicht hast Du recht, liebe Beate, und die Traurigkeit über Omas Alleinsein während des Sterbens quält nur die Zurückbleibenden. Es ist ein schöner, tröstlicher Gedanke, daß meine Großmutter diesen Zeitpunkt so gewählt haben könnte. Ich danke Dir für diesen Denkanstoß!

Heute vormittag habe ich wieder erleben können, was für unterschiedliche Gefühle doch gleichzeitig in einem blühen können. Unser Großer war in der Schule und ich wollte die Gelegenheit nutzen, ein paar Tränen zu vergießen. Du hast ja so recht, Beate, die müssen raus... Daher habe ich mir eine CD aufgelegt mit einer Musik, die mich immer sehr anrührt. Es wirkte auch prompt, aber zugleich konnte ich sehen, wie unsere Kleine, die vorher ganz vertieft in die Neuordnung unserer Kerzenreste-Sammlung gewesen war, sich plötzlich aufsetzte und in dieser Haltung zur Musik zu tanzen begann, wobei sie über das ganze Gesicht strahlte. Eine solche Kinder-Freude überträgt sich ja so unmittelbar, so daß in meine Traurigkeit ein ganz glücklicher Klecks gegossen wurde. Das war schöööön!

Ihr Lieben alle, habt eine gute Nacht mit erquickenden Träumen!
Liebe Ina, ich hoffe Du kannst einschlafen, nach diesem Freudewirbel!

Herzliche Grüße sendet Euch
Eure Linnea

PS: Liebe Ina, ich sehe eben Dein hinzugekommenes Westpaket: Vielen Dank!!!
__________________
Einen Menschen zu lieben heißt:
Ihn zu sehen wie Gott ihn gemeint hat.
Liebe ist das Geheimnis der Brotvermehrung.
- Christine Busta -
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.09.2007, 00:38
Benutzerbild von Noddie
Noddie Noddie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Viersen
Beiträge: 1.240
Standard AW: Hodgkin - mein neuestes Sammlerstück

Hallo Linnea,
erstmal ganz lieb in den Arm genommen und getröstet.
Es gibt Zeiten da fragt man sich "wie soll ich das alles verkraften".
Da sind so Momente mit Deiner Kleinen die die einem die Kraft geben.
Dich ganz lieb knuddel
Ulli
__________________
auf das unser Krustentier für immer verschwindet !!!!
Bitte Besucht meine Hompage und verewigt Euch im Gästebuch.
http://www.beepworld.de/members25/nodrugs/

Morbus Hodgin 2 a ,August 06
seid 19.3.07 Remission
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 29.09.2007, 22:01
Benutzerbild von hope38
hope38 hope38 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2006
Ort: norddeutschland
Beiträge: 2.079
Standard AW: Hodgkin - mein neuestes Sammlerstück

Du liebe Linnea!
Du scheinst auch ein Menschenschatz zu sein. Deine Worte sind so lieb und so berührend!
Ich denke auch, daß Deine Großmutter es genauso wollte, wie sie dann gestorben ist. Aber ich kann auch sehr gut verstehen, daß Du darüber nachdenkst,wie sich Deine Mutter wohl gefühlt hat...überhaupt, wie sich unsere Mütter fühlen, schon allein mit der Situation, daß ihre Kinder krank sind...

Ach, was Du schreibst über Deine Kleine, da mußte ich so schlucken. Weißt Du, liebe Linnea, genau das ist es, was für mich sooo schwer ist. Meine Kinder!!! Wenn ich mein Herz so traurig fühle, wenn diese schwere Hand sich um meinen Hals legt, dann sehe ich meine Kinder, meine Kleine (2), wie sie, in ein rosa Kleidchen gesteckt (von ihren Schwestern), die Haare zu einem ordentlichen "Dutt" hochgesteckt und da steht sie und dreht sich dann ganz langsam zur Musik, ihre Augen strahlen, ihre Lippen lächeln, sie sieht so schön aus, so wunderschön- und mein Herz, Linnea, mein Herz zerspringt. Freude und Traurigkeit reichen sich die Hände... Das sind Momente,die mich an den Rand meines Verstandes bringen, manchmal noch ein Stück weiter... Und dann könnte ich schreien "ICH WILL ES NICHT VERLIEREN, DIESES LEBEN...noch nicht...."

Ach ja, Linnea, ich wünsche Dir alles alles Liebe. Ich werde Dich hier öfter noch besuchen kommen,wenn ich darf!!!

Mach´s gut,

hope
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:52 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55