Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.09.2007, 12:06
Benutzerbild von roliwan
roliwan roliwan ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.09.2007
Ort: duisburg
Beiträge: 6
Standard AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom schon fast 2 Jahre

hallo sven

bei mir is das auch so ähnlich festgestellt im dez.2005 danach chemo bis zum fast vollständiger rückbildung . dann reha und nach 3 monaten neues ct
leider wieder was gefunden , danach 3verschiedene chemos die nicht wirklich was gebracht haben
ab august behandlung mit TARCEVA mal sehen ob das was bringt

aber aufgeben is nicht
__________________
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.10.2007, 00:45
SvenGe SvenGe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 17
Daumen hoch AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom schon fast 2 Jahre

So, leider knapp 42 Minuten zu spät, aber das Forum war heute nachmittag nicht erreichbar. Jetzt sind es genau 2 Jahre her seit der Diagnose Kleinzeller (19.10.05) Und es geht ihr zur Zeit sehr gut , nächste Kontrolle wieder im November. Wünsch Euch alles Gute, melde mich wenns was neues gibt.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.11.2007, 22:22
SvenGe SvenGe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 17
Unglücklich AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom über 2 Jahre lang

Hallo, heute schreib ich mal wieder, leider diesmal nicht so gute Nachrichten. In den letzten Wochen ging es meiner Mutter nicht mehr so gut, sie hat Husten bekommen der nicht weg ging, ausserdem Rückenschmerzen und bekam sie auch nicht mehr so gut Luft wie sonst. Auch langes Sprechen fiel ihr nicht mehr so leicht. Also am 29.10. zu ihrer ärztin ins krankenhaus, die haben sofort entschieden das für Ende November geplante CT vorzuziehen. Gesagt getan, CT von Kopf, Hals und Lunge gemacht. Heute war Besprechung im Krankenhaus. Also zuerst das positve, im Kopf und im Hals nichts zu erkennen, auch das Ultraschall der Organge was heute gemacht wurde war unauffällig. Aber leider zeigt das CT der Lunge das wieder was gewachsen ist und die Lymphknoten geschwollen sind und einer davon auch wohl auch gegen die Luftröhre drückt. Ausserdem wurde sie noch zum HNO Arzt geschickt der dann feststellte das ein Stimmband gelähmt ist, wohl auch weil irgendwo weiter unten was dagegen drückt. Der Arzt meinte dann wenn die Ursache bekämpft wird, dann auch die Lähmung des Stimmbandes wieder zurück geht. Tja und jetzt hofft meine Mutter das sie schon vielleicht morgen wieder mit der Chemo anfangen kann damit es ihr bald (wie sonst immer) wieder besser geht. Hoffe es geht jetzt nicht plötzlich abwärts, manchmal geht das ja so schnell und wir wollen doch von Weihnachten bis ins neue Jahr an die Ostsee, hoffentlich gehts ihr dann wieder gut. Ich halte Euch auf dem Laufenden, machst gut und liebe Grüße. Sven

Geändert von SvenGe (08.11.2007 um 22:29 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.12.2007, 18:25
SvenGe SvenGe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 17
Standard AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom schon fast 2 Jahre

Hallo, melde mich mal wieder, meine Mum hat ja ab dem 12.11.07 wieder fünf Tage am Stück ihre Chemo bekommen und ist zur Zeit wieder in ihrer Erhohlungsphase. Und wieder hat die Chemo gut gewirkt. Die Schmerzen beim Sprechen sind weg, sie bekommt wieder normal Luft und der Allgemeinzustand ist auch wieder gut. Sie haben mit dem gleichen Wirkstoff weiter gemacht den sie schon im August/September bekommen hat. Schon toll wie schnell und zuverlässig sie immer wieder auf die Chemo anspricht. Die Ärztin meinte auch mal: "Die Chemo wirkt immer super bei Ihnen, aber leider fängt es immer relativ schnell wieder an zu wachsen" Vielleicht hört das ja doch auch mal auf oder das sie zumindest ein paar Monate mal Ruhe hat. Jetzt bekommt sie nochmal nächste Woche Chemo und dann noch zwei Durchgänge, dann wird wieder geschaut. Wenns so die nächsten Monate...Jahre weitergehen würde wäre es ok, da sie ja kaum bis gar keine Nebenwirkungen von der Chemo hat. Wenns was neues gibt meld ich mich wieder. Machts gut und bis bald. Sven

Geändert von SvenGe (06.12.2007 um 18:31 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.12.2007, 19:42
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.792
Standard AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom schon fast 2 Jahre

Hallo Sven,
das freut mich sehr für dich und deine Mutter. Hoffe mit euch, dass das noch lange so gut bleibt. Was mich interessieren würde: Welche Chemo ist das, die da so gut wirkt, und welches Krankenhaus?

Neugierige Grüße
Bettina
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.12.2007, 20:11
SvenGe SvenGe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 17
Standard AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom schon fast 2 Jahre

Hallo Bettinaco, meine Mutter wird im Franziskuskrankenhaus in Mönchengladbach behandelt. Welche(r) Wirkstoff(e) im Moment eingesetzt werden kann ich nicht sagen, aber meine Mutter schaut mal auf die Quittungen für die Arzneizuzahlungen, da steht es ja immer drauf. Sobald ich es weiss schreib ich es hier. Danke für die guten Wünsche.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.09.2008, 14:49
SvenGe SvenGe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 17
Daumen hoch AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom schon 3 Jahre

Hallo zusammen, habe schon lange nicht mehr geschrieben, irgendwie immer beschäftigt gewesen und nie daran gedacht, sorry. Nächsten Monat ist es drei Jahre her das bei meiner Mutter kleinzelliger Lungenkrebs gefunden wurde und...... es geht ihr immer noch gut, bis vor ein paar Monaten hat sie immer in Abständen ihre Chemos bekommen und inzwischen hat sie 26 von 28 Bestrahlungen hinter sich die sie bisher auch super vertragen hat. Der Krebs selber zeigt sich in ihrem Befinden zur Zeit überhaupt nicht. Klar sieht man ihr an das sie seit drei Jahren Chemo bekommt, das geht an keinem einfach so vorbei aber insgesamt geht es ihr sehr gut. Keine Atemnot, Appetit ist voll da, Gewicht ist ok und sonst keine Beschwerden. Und drei Jahre beim Kleinzeller sind glaub ich nicht so häufig oder ? Und das bei dem guten Allgemeinzustand. Mal gespannt was das nächste CT zeigt und wie gut die Bestrahlung gewirkt hat. Ich halt Euch auf dem laufenden. Liebe Grüße Sven
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:31 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55