Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.10.2007, 00:21
Angela07 Angela07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.06.2007
Ort: Kreis Böblingen
Beiträge: 140
Daumen hoch AW: Kleinzelliger Lungenkrebs inoperabel Alter75

Hallo an alle,

habe heute gute Nachrichten bekommen , was meinen Vater betrifft. Wir hatten vor zwei Wochen die zweite Kontrolluntersuchung und letzte Woche die Besprechung dazu. Alle Werte was das Blut betrifft, bis auf das Natrium sind weiter im grünen Bereich!!! Tumormarker im Normbereich! Für seinen schwachen Natriumwert bekommt er nun Salztabletten. Das aktuelle Röntgenbild seiner Lunge hat zwar eine Veränderung angezeigt, aber nach Meinung der Ärzte ist das wahrscheinlich auf die Bestrahlung zurück zu führen und stellt Narbengewebe dar. Zur genauen Diagnostik wurde daraufhin ein Thorax-Ct angeordnet, was wir heute hinter uns gebracht haben. Der verantwortliche Arzt hat uns auch gleich Auskunft über das Ergebnis gegeben und lässt hoffen. Auch dieser Arzt ist der Meinung, dass es sich um Narbengewebe handelt, was da als Veränderung zu sehen ist. Ich bin so froh, das wir weiterhin zuversichtlich sein dürfen. Diese Sorge wenn Kontrolluntersuchungen anstehen ist doch immer imens groß. Wenn ich bedenke um wie viel besser es meinem Vater seit Diagnosestellung (04/2007) geht, bin ich sehr dankbar, daß es doch sehr unterschiedliche Therapien gibt. Die Bestrahlung die er erhalten hat, hat doch sehr gute Wirkung gezeigt. Seine Lebensqualität hat sich doch sehr verbessert. "Kopfmässig" geht es ihm doch sehr viel besser, als nach der Diagnose, man kann wieder recht gut mit ihm reden und er ist wieder in der Lage zumindest Fahrrad zu fahren! Das ist für ihn ein riesen Stück Lebensqualität und Selbstständigkeit. Den nächsten Termin zur Kontrolle haben wir im Dezember. Aber jetzt bin ich erst einmal froh, dass wir doch noch Zeit gewonnen haben, trotz der sehr schlechten Prognosen für den "Kleinzeller".

Liebe Grüße an Alle und ein dickes Kraftpaket an alle Betroffenen und Angehörigen!!!
Angela07
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.10.2007, 09:27
Benutzerbild von mind
mind mind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 28
Standard AW: Kleinzelliger Lungenkrebs inoperabel Alter75

Hallo Angela,

ich habe ein bisschen hier im Forum gestöbert... Mein Papa ist auch 75 Jahre und hat am 09.07. auch die Diagnose kleinzelliges Bronchialkarzinom bekommen. Wir habe dann gedrängelt und sind sofort mit der Chemo angefangen. Die Chemos hat er super verpackt, einen Tag Chemo und dann Birnenpflücken. Ich hatte schon Angst, der bricht sich jetzt noch das Genick... , aber ein bisschen Humor muss man ja behalten bei dieser Diagnose.

Am Dienstag haben wir dann die Ergebnisse der Nachuntersuchung bekommen und es war nichts mehr zu sehen, ausser auch ein bisschen Narbengewebe, darauf hin hat der Arzt nun geraten nach 4 Chemobehandlungen noch zwei zu machen, dann wäre dieses Medikament ausgereizt und wenn er es so gut verträgt, dann wäre es ja auch super. N un geht es heute mit Nr. 5 los.

Es geht ihm eigentlich gut, allerdings lebt meine Mama bei ihm, die nach Schlaganfall Demenzkrank und behindert ist.

Ich bin so stolz auf ihn, dass er den Lungenkrebs so nebenbei behandeln lässt.

Ich versuche natürlich ihm zu helfen, aber die Hauptbelastung hat er dadurch.

Ich habe Angst, ich hoffe, und bete, dass es ihm noch lange gut geht...

Schreib doch mal weiter, wie es mit deinem Pa weiter geht.

Ich wünsche Euch alles Liebe.

Marion
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.10.2007, 22:31
Angela07 Angela07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.06.2007
Ort: Kreis Böblingen
Beiträge: 140
Standard AW: Kleinzelliger Lungenkrebs inoperabel Alter75

Hallo an Alle.

habe eine kurze Frage wegen meinem Papa. Mein Vater klagt seit er an LK erkrankt ist (bzw. auch schon ein paar Wochen davor), dass er einen sehr starken Speichelfluss hat. Manchmal tropft es ihm ganz unerwartet einfach aus dem Mund, was ihm dann sehr peinlich ist. Er hat schon verschiedene Ärzte darauf angesprochen, aber noch nicht wirklich Rat erhalten. Ich weiß natürlich nicht ob das mit der Krebserkrankung zusammenhängt, hätte aber gerne gewusst ob noch mehr Betroffene solch ein Symtom haben, und was man gegebenfalls dagegen tun könnte.

Liebe Grüße Angela07
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.11.2007, 22:13
Angela07 Angela07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.06.2007
Ort: Kreis Böblingen
Beiträge: 140
Standard AW: Kleinzelliger Lungenkrebs inoperabel Alter75

Hallo an Alle,

habe heute wieder eine kurze Frage. Vielleicht hat einer von euch auch schon diese Probleme gehabt. Vor ca. 2-3 Wochen hat mein Vater 2 Flecken im Wangenbereich gehabt, die wie Blutergüsse ausgesehen haben. Es hat ein paar Tage gedauert, bis sie sich vollständig aufgelöst hatten. Das komische dabei war, er konnte sich nicht daran erinnern sich irgendwo angeschlagen zu haben. Also woher kommen die Flecken. Die Größe der zwei Flecken war jeweils ca. 1/2 Cent-Stück. Jetzt heute morgen haben wir wieder einen solchen Fleck oberhalb der Oberlippe entdeckt. Da es mir keine Ruhe gelassen hat, habe ich in der Klinikambulanz angerufen und mich deswegen erkundigt. Nun haben wir einen Termin zur Blutkontrolle für morgen. Der Arzt tippt evtl. auf Probleme mit der Leber. Nun heißt es wieder einmal warten. Wir können uns diesmal wenigstens einen Tag später wegen des Ergebnisses erkundigen, das ist wenigstens deutlich schneller als sonst. Ich hoffe trotzdem, dass es noch keine schlechten Nachrichten gibt. Drückt uns die Daumen für morgen. Und wenn jemand schon einmal solche Flecken gesehen oder davon gehört hat wäre ich sehr froh wenn man mir schreiben würde. Vielen Dank im Vorraus.

Liebe Grüße Angela07
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.11.2007, 22:21
Engel07 Engel07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.06.2007
Beiträge: 1.822
Standard AW: Kleinzelliger Lungenkrebs inoperabel Alter75

Liebe Angela,

leider kann ich zu den Flecken nichts sagen, drücke aber die Daumen, dass nichts Schlimmes ist.

Schreib bitte, wenn du was weißt, ja!

Liebe Grüße
__________________
Engel

Paps: 07.11.1952 - 11.08.2008
Zweifle nicht am Blau des Himmels,
wenn über Deinem Dach dunkle Wolken stehen.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.11.2007, 08:26
Benutzerbild von mind
mind mind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 28
Standard AW: Kleinzelliger Lungenkrebs inoperabel Alter75



Hallo Angela,

leider weiss ich auch nicht, welche Bedeutung die Flecken haben, aber ich drücke Euch ganz ganz doll die Daumen!!!!!!!

Ich denk an Euch....


Marion

Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.11.2007, 23:59
Angela07 Angela07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.06.2007
Ort: Kreis Böblingen
Beiträge: 140
Standard AW: Kleinzelliger Lungenkrebs inoperabel Alter75

Liebe Mitleser,

die Blutuntersuchung bei meinem Vater hat keine arg veränderten Werte seit der letzten Kontrolle ergeben. Es wurde auch ein weiteres Röntgenbild gemacht, das so keine größere Veränderung zeigt. Also einerseits etwas Entwarnung. Ein Blutwert gibt mir aber doch zu denken. Die Elektrolyte im Natriumbereich ist wieder dabei zu entgleisen. Der Wert nach der Bestrahlung war bei 144 und bei der letzten regulären Kontrolle bei 119. Er bekam die Empfehlung sehr Salzreich zu essen. Ich habe ihm dann Salztabletten und Schüssler-Salze besorgt, damit das Natrium besser aufgenommen wird. Bei der Kontrolle von letzter Woche wurde dann festgestellt, dass der Natriumwert trotz stark gesalzener Nahrung und zusätzlicher Salztabl. gabe noch weiter gefallen ist, bei 113. Die letzten paar Tage habe ich auch feststellen müssen, dass mein Vater auch wieder so wacklig auf den Beinen ist und auch wieder verwirrter reagiert und antwortet. Ich habe das Gefühl, dass trotz guter Tumorwerte im Blut das Ganze wieder losgeht. Schei.. Tumor!! Was der mit einem Menschen anstellt ist unfassbar. Reguläre Kontrolle haben wir wieder am 05.12.. Hoffentlich fällt der Natriumwert nicht noch weiter. Ich werde einfach das Gefühl nicht los, dass der schlechte Natriumwert mit seiner Verwirrtheit zu tun hat. Drückt uns die Daumen, dass jetzt nicht schon wieder alles von vorne losgeht. Habe einfach ein so schlechtes Gefühl. Liebe Grüße und viel Kraft an Alle

Angela07
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:12 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55