Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Magenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.10.2007, 19:44
Yvonne Schneider Yvonne Schneider ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.09.2007
Beiträge: 2
Standard AW: Gist

Hallo,
vielen Dank für Deine Antwort!
Klar ich bin jetzt schon gelassener, wenn ich hier manche Tumor-Größen lese, ist dass bei mir ja echt noch wenig. Ihr habt aber alle Recht, es sind wenig Ärzte die sich damit auskennen. Mich hat bei der Endosonographie nur gewundert, dass der Prof. die gemacht hat und in dem Bericht stand, dass es sich aufgrund der inhomogenen Struktur und der "echoreichen" Signale um einen Gist handelt, der schnellstmöglich entfernt werden soll. Also bin ich dann brav ein paar Tage später wieder dahin gegangen und ein anderer Arzt war der Meinung, dass man mit der Entfernung eigentlich noch warten kann bis der Tumor anfängt zu wachsen, sicher lasse ich mich nicht gern operieren, aber eigentlich möchte ich das Ding so schnell wie möglich draußen haben oder reagiere ich da über? Du bist Dir aber auch sicher, dass es mit einer Entfernung getan ist und dass ich dann "geheilt" bin? Mein OP Termin ist der 26.10.
Gruß,
Yvonne
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.10.2007, 20:58
Tina37 Tina37 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.10.2005
Beiträge: 246
Standard AW: Gist

Hallo Yvonne,

nein, du reagierst nicht über. "Was keine Miete zahlt muss raus" . Mal ernsthaft: eine OP ist immer die erste Wahl. Und solange er so klein ist, geht er noch gut zu operieren. Bei größeren Gist versucht man oft, sie erst mit Glivec zu schrumpfen um dann besser operieren zu können. Der Arzt, der meinte, man könnte warten mit der OP, bis er zu wachsen anfängt hat einen an der Waffel!

Nein, ich bin mir nicht sicher, dass es mit der OP getan ist und du "geheilt" bist. Das kann und will ich schlichtweg nicht beurteilen und das wird auch kein Arzt tun, der sich mit Gist auskennt. Gist sind unberechenbar. NIEMAND kann dir eine Garantie geben, dass es mit der OP getan ist. Du wirst dennoch zur Nachsorge gehen müssen, alle 3 Monate CT. Dies ist anfänglich lästig, wird aber bald zur Routine. Dennoch ist es ein Vorteil, dass der Gist - sofern es einer ist - noch so klein ist.

Ob es sich letztendlich wirklich um Gist handelt kann nur der Pathologe im Labor feststellen. Ich hoffe, du bist in einer guten Klinik in Behandlung, die sich auch mit Gist auskennen. Der Pathologe muss in der Lage sein, Gist eindeutig klassifizieren zukönnen. Falls du nicht in so einer Klinik bist, würde ich in so eine Klinik gehen. Adressen findest du hier http://www.daslebenshaus.org/d/2506/.

Am besten ist, du meldest dich beim Lebenshaus und forderst einen Patientenratgeber an. Adresse bzw. Tel.-Nr. findest du unter www.daslebenshaus.org. Mich kannst du jederzeit auch gerne anrufen. Eine kurze PN genügt, dann schreibe ich dir meine Tel.-Nr.

Liebe Grüße
Martina
__________________
Patientenkontakt der GIST Selbsthilfegruppe München

Frodo: "Ich wünschte das alles wäre nie passiert."
Gandalf: "Das tun alle, die solche Zeiten erleben,
aber es liegt nicht in ihrer Macht das zu entscheiden.
Wir können nur entscheiden, was wir mit der Zeit
anfangen wollen, die uns gegeben ist."

aus "Herr der Ringe"
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.10.2007, 21:01
Tina37 Tina37 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.10.2005
Beiträge: 246
Standard AW: Gist

Im übrigen heißt "tumorfrei" nicht geheilt. Ich glaube, hier lag das Mißverständnis.
__________________
Patientenkontakt der GIST Selbsthilfegruppe München

Frodo: "Ich wünschte das alles wäre nie passiert."
Gandalf: "Das tun alle, die solche Zeiten erleben,
aber es liegt nicht in ihrer Macht das zu entscheiden.
Wir können nur entscheiden, was wir mit der Zeit
anfangen wollen, die uns gegeben ist."

aus "Herr der Ringe"
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:02 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55